Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 322 - Neunkirchen

Verleihung des „Großen Sterns des Sports“

Am Montag, 20. Januar 2025, haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in Berlin den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2024 verliehen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrte gemeinsam mit BVR-Präsidentin Marija Kolak und DOSB-Präsident Thomas Weikert den Sieger: den TSB Flensburg. Der Special Olympics Saarland erreichte einen starken vierten Platz und erhalten damit 1000 €.  Sportminister Reinhold Jost: „Special Olympics Saarland hat mit seinem Special Run für saarländische Tagesförderstätten in Zusammenarbeit mit der VSE und der Lebenshilfe Saarbrücken ein Paradebeispiel hervorragender Inklusionsarbeit geliefert: bei dieser eindrucksvollen Veranstaltung sind Menschen mit und ohne Behinderung zusammengekommen, um gemeinsam Sport zu treiben.“ Ziel dabei war es einerseits, den Besucherinnen und Besuchern der Förderstätten die Gelegenheit zur Teilnahme an einer Sportveranstaltung zu geben und an
Schenk, Silvia
20. Jan 2025
Image

Popcorn Time – Ganz großes Kino

Nach dem erfolgreichen Konzert Mitte Januar im BigEppel gastiert das Orchester „Stadt-Land-PLUS“ nun am Sonntag, 02. Februar, um 17.00 Uhr, in der Gebläsehalle Neunkirchen.

In ihrem aktuellen Programm „Popcorn Time – Ganz großes Kino“ widmen sich die Musikerinnen und Musiker rund um ihren Dirigenten Christian Deuschel der Filmmusik. Filmmusik wird gerne verwendet, um Emotionen und Stimmungen zu erzeugen oder diese zu verstärken. Sie hat einen wesentlichen Einfluss auf das Filmerlebnis und löst jede Menge Gefühle aus. Außerdem beeinflusst Sie die Zuschauer und lenkt sie so, dass sie mit dem Geschehen im Film fühlen können. Tauchen Sie mit dem Orchester in die phantastische Welt der Filmmusik ein und hören Sie, dass die musikalische Unterstützung im Kino, neben dem visuellen Erlebnis, nicht nur die zweite Geige spielt.Karten zum Preis von 12,-€/ermäßigt 10,-€ gibt es ausschließlich an der Abendkasse.Sie werden erwartet!Eine Veranstaltung der Stadtkapelle Neunkirchen e.V. in Zusa
Schenk, Silvia
19. Jan 2025

Kinder- und Jugendfest am 31. Mai

Familienbüro, Jugendbüro und Kinderbüro der Kreisstadt Neunkirchen veranstalten am Samstag, 31. Mai, von 14 bis 20 Uhr ein Kinder- und Jugendfest auf dem Stummplatz und in der Fußgängerzone. 

Träger, Vereine, Kindertageseinrichtungen, Schulen und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit einem kostenlosen Angebot oder einer Bühnenaufführung an dem Fest zu beteiligen. Ein erster Austausch hierzu findet statt am Donnerstag, 30. Januar, um 10.30 Uhr im KOMMzentrum. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung: Amt für Soziale Dienste, Kinder, Jugend und Senioren, Nicole Reif oder Eva Schulz, Tel. (06821) 202-417 oder -424, E-Mail: nicole.reif@neunkirchen.de oder eva.schulz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Jan 2025

Picobello in Neunkirchen

Ab sofort können Interessierte sich für die diesjährige Reinigungsaktion „Picobello“ des Entsorgungsverbands Saar (EVS) anmelden. Die Müll-Sammelaktion findet am Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, statt. 

Auch in diesem Jahr sind freitags die Schulen und Kindergärten unterwegs. Samstags sind ab 9 Uhr die Vereine, Verbände, Feuerwehren und sonstigen Gruppen im Picobello-Einsatz.  Die Anmeldung erfolgt ausschließlich unter www.saarland-picobello.de/anmeldung. Anmeldeschluss ist der 19. Februar. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich. An alle registrierten Picobello-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer hat der EVS bereits die Einladungen zur Müll-Sammelaktion per E-Mail versandt und um Anmeldung gebeten.  Die Kreisstadt freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wird selbstverständlich wieder dafür sorgen, dass allen ein kleines Dankeschön in Form eines zweiten Frühstücks angeboten werden kann.Alles Wichtige zur Picobello-Aktion sowie Kontaktdaten für allg
Schenk, Silvia
19. Jan 2025

Zu Gast in Neunkirchen

Bürgermeisterin Lisa Hensler hat am Montag, 13. Januar, ein Schülergruppe aus Spanien in Neunkirchen begrüßt, die zurzeit im Rahmen eines Schüleraustauschs das Gymnasium am Krebsberg besuchen. 

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule IES Monterroso aus Estepona, Andalusien, erkundeten bei einer Hüttenwegführung mit Norbert Morawitz das Alte HüttenAreal.Die Lehrkräfte, die die Jugendlichen begleiteten, unterstützten bei der Übersetzung und Verständigung.   
Schenk, Silvia
17. Jan 2025

Grunsschüler:innen unterstützen

Die Kreisstadt sucht zurzeit weitere ehrenamtliche Leselernhelferinnen und -helfer für die Grundschulen Wiebelskirchen, Wellesweiler und Fernstraße.

Durch zusätzliche Einzelförderung unterstützen die Ehrenamtlichen im Rahmen des Projekts „Mentor – Die Leselernhelfer“ Neunkircher Grundschulkinder beim Lesenlernen, die aus unterschiedlichsten Gründen Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Die Lesementorinnen und -mentoren bringen den Kindern einmal wöchentlich nach dem regulären Unterricht innerhalb der schulischen Räumlichkeiten spielerisch Lesetechnik und Leseverständnis näher. Pädagogische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.Interessierte wenden sich an Eva Schulz, Kinderbüro der Kreisstadt Neunkirchen, unter Tel. (06821) 202-424 (bis 13 Uhr) oder per E-Mail an eva.schulz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
17. Jan 2025

Sanierungsarbeiten

Notwendige Sanierungsarbeiten an Filteranlage und Heizung in der Lakai erfordern Schließung.

Am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar kann das Kombibad nicht betrieben werden. Ab Mittwoch, 5. Februar, öffnet das Kombibad wieder regulär. © Stadt NK
Schenk, Silvia
17. Jan 2025

Sportminister Reinhold Jost gratuliert Andreas Waschburger

Waschburger sicherte sich schon bei den Weltmeisterschaften 2023 in Samoëns und bei den Europameisterschaften 2024 in Oradea mehrere Titel, Spitzenplätze und Weltrekorde.

„Waschi ist ein inspirierendes Vorbild und ein herausragender Botschafter für das Saarland in der Welt. Wir sind stolz auf seine Leistungen,“ so Sportminister Reinhold Jost. Der gebürtige Saarbrücker und Polizeikommissar, der der Sportfördergruppe der Saarländischen Polizei angehört und ein begeisterter Fan des 1. FC Saarbrücken ist, begann 2004 im Alter von 17 Jahren mit dem Freiwasserschwimmen und hat seitdem eine beeindruckende Karriere durchlaufen. Zu seinen größten Erfolgen gehören unter anderem die beiden Silbermedaillen über 5 und 10 Kilometer bei den Europameisterschaften 2012 in Piombino, seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in London im selben Jahr, bei denen er den achten Platz belegte sowie ein Weltrekord bei der Durchquerung der Ärmelkanals 2023. Für seine Leistungen erhielt er u.a. die Aus
Schenk, Silvia
17. Jan 2025

Zuständigkeitswechsel

Aufgrund eines Zuständigkeitswechsels werden zurzeit an allen Containerstandorten im Stadtgebiet die Glascontainer ausgetauscht.

Vereinzelt werden einige Standorte vorübergehend ohne Glascontainer vorzufinden sein. In diesen Fällen muss das Altglas wieder mitgenommen werden.Das Abstellen von Wertstoffen oder Abfällen neben den Wertstoffcontainern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Geldbußen geahndet wird. © Stadt NK
Schenk, Silvia
17. Jan 2025

Ab 14. Januar gesperrt

Am zukünftigen Standort des Mehrgenerationenspielplatzes im Wagwiesental führt ein Unternehmen im Auftrag der Kreisstadt am Dienstag, 14. Januar, ab 8 Uhr bodenkundliche Voruntersuchungen durch. 

Die Arbeiten finden unter anderem auf einer Asphaltfläche statt, die bisher als Basketballplatz genutzt wurde. Das Areal wird nach Abschluss der Untersuchungen vom Zentralen Betriebshof Neunkirchen abgesperrt. Die Nutzung der Fläche als Basketballplatz ist folglich nicht mehr möglich.Im Zuge der Baumaßnahme wird die Asphaltfläche vollständig entfernt und durch Teile des neuen Mehrgenerationenspielplatzes ersetzt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
15. Jan 2025