Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Image

Spieser MusikSommer 2025

Im letzten Jahr präsentierte die Gemeinde Spiesen-Elversberg den Spieser MusikSommer (SMS) erstmals mit sechs anstatt fünf Konzerten auf dem Rathausvorplatz. Vom 28. Mai bis zum 03. Juli werden auch dieses Jahr sechs verschiedene Bands in Spiesen auf der Bühne stehen. Bei warmem, sonnigem Wetter sollen sie den Besuchern die Sommerabende versüßen. 

Der SMS25 startet am 28. Mai mit dem Auftritt der Gruppe Take Four: Die vier Musiker präsentieren bekannte Hits auf mitreißende Weise, begleitet von mehrstimmigem Gesang. Weiter geht es am 05. Juni mit Kai Sonnhalter, der als Solomusiker mithilfe seiner Loopstation den Sound einer vollen Band imitieren wird. Am 12. Mai wird Endless Road verschieden Rock und Popsongs im akustischen Stil präsentieren. Auch diese Band ist in Spiesen schon bekannt. Mit voller Rockbesetzung (Schlagzeug, Bass, E-Gitarre, Keyboard und zwei Sängerinnen) geben die Groovebusters am 18. Juni richtig Gas. Ebenfalls voll wird es auf der Bühne, wenn am 26. Juni Ro
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Pflegetag SAAR

Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet rund um das Saarbrücker Schloss der Pflegetag Saar 2025 statt. Zwischen 11 und 19 Uhr bietet die Veranstaltung interessierten Bürger:innen, Pflegekräften, Auszubildenden sowie Schüler:innen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Pflege.

Der Pflegetag Saar wird von der Konzertierten Aktion Pflege Saar in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer des Saarlandes und in Kooperation mit dem Klinikum Saarbrücken, dem Universitätsklinikum des Saarlandes und dem mexikanischen Konsulat in Frankfurt organisiert. Im Mittelpunkt des Pflegetags steht die Information und Sensibilisierung für die Bedeutung und Vielfalt der Pflegeberufe. Auf der Hauptbühne und in den Zelten erwartet die Besucher:innen ein informatives Programm mit Talk- und Diskussionsrunden zu Themen wie Ausbildung, Recruiting und Integration, Akademisierung, Vielfalt sowie attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege.  Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch ein vielfältiges musikalis
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Klang der Stille

 „Eine Handpan ist ein sehr beruhigendes, meditatives Instrument, das Klänge erzeugt, die zum Träumen einladen.“ So beschreibt Anatol Ernestus kurz das Blechklanginstrument, das er am Freitag, den 16. Mai, um 14 Uhr, bei den Fliedner Musiktagen in den Diakonie Kliniken Fliedner (FKN) spielen wird. Zu dem inklusiven Festival sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Sie können sich auf selbst komponierte und improvisierte Stücke des Künstlers freuen. 

Die Idee, Konzerte in einer Klinik mit psychiatrischem Schwerpunkt zu veranstalten, hatte der Künstlerische Leiter und Musiktherapeut der FKN, Giuseppe Scorzelli. Er möchte Menschen mit psychischen Erkrankungen eine kulturelle Teilhabe ermöglichen und ihnen helfen, wieder in der gesellschaftlichen Mitte anzukommen. „Es ist wichtig, dass Vorurteile abgebaut werden. Dazu müssen wir in Kontakt miteinander treten und uns begegnen. Musik ist das perfekte Bindeglied, sie kennt keine Krankheit, keine soziale Schicht, keine Berührungsä
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

36. Grundschul-Wettbewerb FUßBALL

Am Donnerstag, den 10. April 2025 fand auf dem Naturrasenplatz der FSG Schiffweiler (Mühlbachstraße) der diesjährige Grundschulwettbewerb im Fußball statt. Unsere Schule beteiligte sich mit einer Mannschaft aus dem 4. Schuljahr mit insgesamt 12 Jungs daran.

Mit großer Vorfreude, einigen selbst gestalteten Plakaten und Krach-Utensilien  fuhren wir mit allen Viertklässler in zwei Bussen des HORST BECKER Touristik GmbH und finanziell unterstützt von der Gemeinde Spiesen-Elversberg nach Schiffweiler. Darüber hinaus schloss sich ein Fanclub vieler Eltern mit ihren privaten PKW an, um unsere Kinder ebenfalls lautstark zu unterstützen. Unser Ziel des Tages:Jede Menge Spaß und vielleicht sogar das ein oder andere Spiel zu gewinnen, um eventuell die Zwischenrunde zu erreichen. Insgesamt waren 6 Mannschaften aus 4 Schulen am Start. Der Spielmodus war recht simpel, so dass  jeder gegen jeden spielen musste. Also hatten wir in dieser Vorrunde 5 Spiele zu bestreiten und konnten sogar alle
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Nachholspiel

Auch für das Frauen-Team der SV Elversberg geht es in die Schlussphase der Saison – neben dem Saarlandpokal-Finale sind in der Regionalliga Südwest noch fünf Partien zu bestreiten, an diesem Wochenende steigt dabei zunächst das Nachholspiel in der Liga beim 1. FFC Montabaur.

„Wir wollen möglichst alle sechs Spiele gewinnen, zum Abschluss natürlich das Saarlandpokal-Finale“, sagt SVE-Trainer Gaspare Alaimo: „Unser gesamter Fokus gilt jetzt aber der Aufgabe in Montabaur, wo wir für einen Dreier wirklich eine Topleistung abrufen müssen. Wir gehen die Aufgabe mit einer sehr hohen Motivation an.“ Die SVE-Frauen erwartet dabei ein Duell auf Augenhöhe: Montabaur liegt in der Regionalliga Südwest mit drei Punkten weniger zwei Tabellenplätze hinter der SV Elversberg auf Rang sechs. „Die zuletzt angeschlagenen oder verletzten Spielerinnen sind soweit einsatzbereit“, sagt Alaimo vor dem Duell: „Wir sind gut vorbereitet.“Das Auswärtsspiel wird an diesem Samstag, 26. April, um 16.00 Uhr au
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Reparaturcafé Neunkirchen startet Computer-Aktion

Das Reparaturcafé Neunkirchen gibt bekannt, dass es dank einer großzügigen Spende zweier ortsansässiger Firmen eine neue Computer-Aktion startet. Das Reparaturcafé erhielt eine beachtliche Anzahl an Computern sowie Laser- und Tintenstrahldruckern, die nun aufbereitet und zu einem Kostenbeitrag dann an interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine in der Region weitergegeben werden.

Die ehrenamtlichen IT-Lotsen des Reparaturcafés nehmen sich der gespendeten Geräte an und unterziehen sie einer gründlichen Reinigung. Zudem werden die Computer mit neuen Festplatten und dem aktuellen, zukunftssicheren und lizenzierten Betriebssystem Windows 11 ausgestattet. Dieses Angebot kommt zur rechten Zeit, denn im Oktober 2025 endet der Software-Support für das weit verbreitete Windows 10. Sowohl Privatpersonen als auch Vereine stehen somit vor der Notwendigkeit zu handeln, insbesondere Vereine im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.Die aufbereiteten Computer werden k
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

SVE zu Gast in Paderborn

Nach dem Heim- und Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf geht es für die SV Elversberg an diesem Wochenende genauso spannend weiter: Auch zum 31. Spieltag dieser Zweitliga-Saison steht ein Duell gegen einen Tabellennachbarn an – die SVE tritt als Tabellenvierter beim punktgleichen Fünften SC Paderborn 07 an. Die Partie in der Paderborner Home Deluxe Arena wird am Samstag, 26. April, um 13.00 Uhr angepfiffen. 

„Die Trainingswoche war bisher sehr ordentlich und engagiert. Die Jungs wollen sich wieder gut auf Paderborn vorbereiten – das wird auch notwendig sein“, sagt SVE-Trainer Horst Steffen. Die Qualitäten der Paderborner, die noch alle Chancen auf den Erstliga-Aufstieg haben, hat sein Team bereits im Hinspiel (1:3) zu spüren bekommen. „Lukas Kwasniok entwickelt die Mannschaft mit seinem Trainerteam immer weiter und lässt sehr variabel spielen“, sagt Horst Steffen. „Im Spielaufbau haben sie viele verschiedene Möglichkeiten, arbeiten über Standards und Flanken, sind aber auch spiel
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Bedeutendes Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Gefahrenabwehr

Die Vereinbarung soll die Verfahren und Abläufe der wechselseitigen Hilfeleistung und ergänzenden Unterstützung im Rahmen der alltäglichen Gefahrenabwehr der kommunalenFeuerwehren auf dem Gebiet des Departements Moselle und dem Saarland regeln.

Sie bildet damit die notwendige Grundlage für das rechtssichere Handeln der zuständigen Behörden und Stellen sowie insbesondere der Einsatzkräfte. Der Vereinbarungsentwurf beinhaltet im Schwerpunkt folgende grundlegenden Regelungsbereiche:▪ Brandbekämpfung und Technische Hilfe,▪ Rettung von Menschen und Tieren aus Notsituationen,▪ Zusammenarbeit der Leitstellen bei der Notrufbearbeitung und der Anforderung der Unterstützung,▪ Zusammenarbeit der Einsatzkräfte unter gegenseitiger Anerkennung von nationalen Qualifikationen und Kompetenzen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: „Diese Vereinbarung ist ein klares Bekenntnis zur gelebten Nachbarschaft innerhalb der Großregion. Gerade in Zeiten, in denen an unseren Grenzen wieder Kontrollen statt
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Neinkerjer Kaffee im Rathaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Mittwoch, 26. März, die Kaffeewerkstatt des Werkstattzentrums für behinderte Menschen der Lebenshilfe (WZB) besucht. Hintergrund des Besuches war, dass die Verwaltungsspitze zukünftig ihren Kaffee aus dem WZB bezieht.

„Wir unterstützen mit dem ‚Neinkerjer Kaffee‘ ein regionales Produkt einer wichtigen sozialen Einrichtung in direkter Nähe des Rathauses. Unsere Entscheidung den Kaffee zukünftig aus dem WZB zu beziehen, ist sozial, regional und inklusiv. Die Kaffeewerkstatt bietet als Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung jungen Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, einen guten Einstieg ins Berufsleben zu finden“, sagte Oberbürgermeister Aumann. Geschäftsführer Thomas Latz bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen und begrüßte die Entscheidung des Oberbürgermeisters, die Regionalmarke Kaffeewerkstatt des WZB zukünftig durch den Bezug von Kaffee für das Rathaus zu unterstützen. „In unserer Kaffeew
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Kinder laufen für Aktion #BewegtGegenRassismus

Am Dienstag, dem 25. März, fand in der Mühlbachhalle ein Solidaritätslauf der Walter Bernstein Grundschule Schiffweiler statt. Mit dieser Aktion hat sich die Schule an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt. Als SportBewegteSchule und Profilsschule Sport hat sie sich der Aktion #BewegtGegenRassismus angeschlossen.

Gegen 9 Uhr wurde gemeinsam der Tag mit dem Lied „Menschenkinder“ eröffnet und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt. Die Schüler haben dies fantastisch gesungen und die gemeinsam gestaltete Leinwand „WIR SIND BUNT“ präsentiert. Anschließend begrüßte Herr Denne die Paten für das Netzwerk Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage die Staatssekretärin Frau Heide und die SV Elversberg, vertreten durch Dr. Marc Strauß. Weiterhin besuchten uns der Bürgermeister Cedric Jochum, die Landtagsabgeordneten Christina Baltes und Stefan Löw. Nach kurzen Begrüßungsreden der einzelnen Personen führten die Schüler zum Abschluss den Tanz „Wir sind bunt“ auf. Danac
Schenk, Silvia
25. Apr 2025