Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Image

Saisoneröffnung

Zu ihrer Saisoneröffnung hatten die Vespa- und Rollerfreunde Elversberg zur Fahrer- und Fahrerinnensegnung mit Frau Pfarrerin Doris Barrois nicht nur die Rollerfahrer des Vereins an den Aussichtsturm auf dem Galgenberg eingeladen, auch Motorrad-, Roller- und Mopedfahrer und Fahrerinnen, welche nicht dem Verein angehörten, waren willkommene Gäste.

Im Gegensatz zum Vorjahr konnte diesmal die Zeremonie bei besten Wetterbedingungen auf dem Vorplatz des Turmes stattfinden. Vor der Segnung aller Anwesenden erinnerte Frau Barrois daran, dass so notwendig wie die Kontrolle und Pflege der Fahrzeuge auch das Bewusstsein der Fahrer für ihre innere Einstellung sei, dass man sich die schönen Erlebnisse abspeichern müsse, so könne man lange von den Freuden des Erlebten zehren. Ebenso wünschte sie allen Zweiradfahrern, dass die bevorstehende Saison einen unfallfreien Verlauf nehmen möge.Anschließend lud Tourenleiter Dieter Moser die Anwesenden zu einer ersten Ausfahrt nach Weilerbach/Pfalz e
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Starkes Signal für die Jugendförderung in der Gemeinde Illingen

Das Innenministerium hat für den Neubau einer Bedarfszuweisung in Höhe von 46.346 Euro übergeben, das Umweltministerium fördert das Projekt zusätzlich mit rund 232.000 Euro. 

Das Jugendzentrum „Freiraum“ soll in erster Linie von Jugendlichen selbst verwaltet werden. So erhalten sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen – ein Prozess, der für das Erlernen demokratischen Handelns unerlässlich ist. Das Jugendzentrum wurde zusammen mit den Jugendlichen erarbeitet. Dadurch konnten sie sich aktiv in die Planungen einbringen und selbst mitentscheiden, wie ihr zukünftiger Treffpunkt aussehen soll. Unterstützung durch das Jugendbüro Die Gemeinde Illingen unterstützt das Projekt zudem durch die Bereitstellung von Ansprechpartnern im Jugendbüro, die bei Fragen und Anregungen weiterhelfen.  Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Heimatverbundenheit Durch das neu entstandene Jugendzentrum möchte die Gemeinde auch eine engere Verbindung der Jugendlichen untereinander schaffen. D
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

7. Schiffweiler-Schulen-Fußballturnier

Das 7. Schiffweiler-Schulen-Fußballturnier fand im März statt. Hierbei treten nach einer Idee des Landsweiler Schulleiters Markus Weber die drei Grundschulen mit je einer Mannschaft sowie die Klassen 5a, 5b und 5c der Mühlbachschule in einem Fußballturnier gegeneinander an.

Von Beginn an sah man enge und spannende Spiele. Am Ende siegte mit 15 Punkten und somit ungeschlagen die Grundschule Landsweiler-Reden vor der Walter-Bernstein-Grundschule Schiffweiler (9 Punkte) und der Klasse 5a (7 Punkte). Auf den weiteren Plätzen folgten die 5b (7 P.), die 5c (4 P.) und die Grundschule Heiligenwald (1 P.)Schirmherrin Maike Schmickler, die neue Jugendpflegerin der Gemeinde, lobte die fairen Spiele und überreichte den siegreichen Mannschaften die Wanderpokale. © Markus Weber
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

So war der Girls’ und Boys’Day

Am Donnerstag, 3. April, nutzten acht Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Girls’- und Boys’Days bei der Kreisstadt Neunkirchen in verschiedene Berufe „reinzuschnuppern“. Die Jungen verbrachten den Tag in städtischen Kindertageseinrichtungen, die Mädchen bei der Stadtplanung oder im Bauamt. 

In der Kita Hermannstraße und in der Kita Regenbogen lernten die Jungen den Beruf des Erziehers kennen. Beide stellten sich im Morgenkreis den Kindern vor und besichtigten anschließend die jeweilige Einrichtung. Bei schönem Wetter ging es mit den Kita-Kindern nach draußen zum Schaukeln, Klettern, Fußball- und Versteckspielen.  Die Schülerinnen, die den Girls’Day beim Bauamt verbrachten, besuchten zunächst die neue Kita Falkenstraße und die Baustelle der Grundschule Fernstraße und durften an einer Baubesprechung mit einem Gerüstbauer teilnehmen. Sie besichtigten die Lüftungs- und Wasseraufbereitungsanlage im Kombibad „Die Lakai“. Am Nachmittag wurde ihnen der Materialaufb
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Scheckübergabe der AsF

Am 8. April 2025 überreichten die Frauen der Arbeitsgemeinschaft für Frauen (AsF) des SPD-Ortsvereins Wiebelskirchen einen Spendenscheck an die Pro Familia Neunkirchen. Die Spenderinnen wollen damit die große Bedeutung der Beratungs-, Präventions- und Bildungsarbeit dieser Hilfeeinrichtung für unsere Gesellschaft unterstreichen.

Die Übergabe fand in der Beratungsstelle statt und von der Beratungsstellenleiterin Karin Biewer entgegengenommen. Frau Biewer informierte dabei über die Arbeitsbereiche, insbesondere zu Schwangerenberatung, Partnerschaftsproblemen, Trennung und Scheidung sowie der sexuellen Bildung und Sexualpädagogik vor allem an Schulen. Als besonderes Problem hob sie hervor, dass für Frauen in Schwangerschaftskonfliktsituationen ein immer geringerer Zugang zu medizinischen Hilfen drohe. Bedrückend empfinden es auch die Frauen der SPD, dass die Strafbewehrung des § 218 im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung nicht abgeschafft werden soll.“Unter https://www.pr
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Jubiläum der Musikfreunde Hangard

Schon bevor am 27. November 1955 der „Verein der Musikfreunde Hangard“ gegründet wurde, wurde in dem Ort im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und im privaten Bereich musiziert. 

1956 wurde der Musikverein Mitglied im Bund Saarländischer Musikvereine (BSM). 1977 erfolgte dann die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister mit dem offiziellen Namen „Verein der Musikfreunde Neunkirchen-Hangard e.V..“ Ein Zeichen für Kontinuität in der Vereinsführung ist, dass es in sieben Jahrzehnten Vereinsgeschichte lediglich sechs Vorsitzende und vierzehn Dirigenten gab. 70 Jahre Musikverein Hangard – das ist eine gute und eine stolze Tradition und aus diesem Anlass hat das Orchester für dieses Jahr auch zwei Auftritte geplant. Der erste Auftritt findet am 11. Mai als „Frühschoppen“ in der Ostertalhalle statt. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Den Besuchern wird ein schönes und abwechslungsreiches Programm geboten. Von Rock-Pop über Musicaltitel und Filmmusik bis zur Polka und bayer
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Musikalische Klangwelten

Der Chor CantAnima e.V. freut sich, dass ab Mai 2025 der erfahrene Chorleiter und Pianist Steffen Hällmayr die musikalische Leitung des Chors übernehmen wird.

Wir starten zusammen mit einem 2-monatigen Chorworkshop, zu dem der Chor alle, die Freude am Singen haben, herzlich einlädt. Unter dem Motto „musikalische Klangwelten“ werden Stücke geprobt, die unter die Haut gehen: mitreißende Songs aus Musicals, die großen Emotionen aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, pulsierende afrikanische Rhythmen und die unverwechselbaren Klänge von Karl Jenkins' „Adiemus“. Wollten Sie schon immer einmal  im Chor singen? Dann ist jetzt der perfekte Moment. Eingeladen sind begeisterte Sängerinnen und Sänger - mit und ohne Chorerfahrung -. Alles, was Sie brauchen, ist Spaß an der Musik und ein bisschen Mut, sich auszuprobieren. Seien Sie dabei und werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Chorklangs. Es erwartet Sie ein Chor, der „aus der Seele singt“ und der sich freuen würde, Sie vielleicht nach
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Gartentag im Naturkindergarten Heinitz

Am 12. April hatte das Team der Heinitzer Waldwichtel zum jährlichen Gartentag geladen. Jedes Jahr im Frühjahr beteiligen sich Eltern, Kinder und Großeltern an einer gemeinsamen Gartenaktion. 

In diesem Jahr wurden Hochbeete aufgestellt, der Buddelhügel mit Erde aufgefüllt, Brombeerhecken entfernt und Rindenmulch verteilt. In der Küche war ein Team damit beschäftigt, Kartoffelsuppe für die vielen Helferinnen und Helfer zu kochen. Das Team zieht ein positives Fazit und spricht von einer gelungenen Aktion. Das Gelände ist nun – dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer – bereit für den Frühling.Wer Interesse an der Arbeit des Naturkindergartens hat, kann den Schnuppernachmittag am 25. Juni besuchen. Es wird um Voranmeldung per E-Mail Kiga-heinitz@neunkirchen.de oder telefonisch unter (06821) 7530 gebeten. © Stadt NK  
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Besuch des Landtages

Am Donnerstag, 10. April, besuchte eine Gruppe aus Neunkirchen den saarländischen Landtag. Der Quartierstreff hat den Besuch organisiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ehrenamtlich engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Wurzeln aus sieben verschiedenen Ländern: Deutschland, Türkei, Syrien, Ukraine, Bulgarien, Sri Lanka und Griechenland. Eine Stunde lang durften sie sich wie Abgeordnete fühlen, denn die Besucherinnen und Besucher nahmen Platz im Plenarsaal. Dort erfuhren sie viel Historisches und Aktuelles über den saarländischen Landtag sowie das demokratische System in Deutschland insgesamt. Zudem erwarteten zwei Landtagsabgeordnete die Besucherinnen und Besucher: Frank Wagner und Damhat Sisamci. Im lockeren Gespräch und bei einem kleinen Imbiss erfuhren die Neunkircher Bürgerinnen und Bürger mehr über den Arbeitsalltag im Landtag und über die aktuellen Herausforderungen. Nach dem Besuch im Landtag ging es mit einer Führung im Historischen Mu
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Chor Sing´n´Swing Homburg in Conzert

Der Chor Sing´n´Swing Homburg wird im Mai und Juni mit zwei großartigen Konzerten punkten.

Herzliche Einladung zu einem musikalischen HighlightWenn mitreißender Chorgesang auf kraftvolle Bläserklänge trifft, ist ein Gänsehaut-Feeling garantiert! Der Homburger Chor Sing ´n´ Swing und der Musikverein Rohrbach laden Sie zu einem unvergesslichen Konzertabend ein. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm - von gefühlvollen Klassikern wie „Oh happy Day“ bis hin zu schwungvollen Rhythmen, die zum Mitwippen einladen. Lassen Sie sich dieses besondere Musikereignis nicht entgehen! Kommen Sie am 10. Mai 2025 um 19 Uhr in die kath. Kirche Maria vom Frieden in Homburg-Erbach und genießen Sie diesen Frühlingsabend voller Klang, Leidenschaft und Überraschungen (Eintritt frei). Die Mitglieder des Chores und des Musikvereins freuen sich sehr auf Ihr Kommen! Bohemien Rhapsody: Ein Chorkonzert voller EmotionenDer Chor Sing´n´Swing Homburg lädt ein zu einem besonde
Schenk, Silvia
25. Apr 2025