Hauptversammlung der aktiven Feuerwehrangehörigen i
Die Hauptversammlung der aktiven Feuerwehrangehörigen im Löschbezirk Innenstadt hat am Montag, 14. Juli, den Oberbrandmeister Kai Hegi zum neuen stellvertretenden Löschbezirksführer gewählt. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Amtsinhaber Jan Rommé aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war.
„Ich gratuliere Kai Hegi herzlich zur Wahl und freue mich auf die Zusammenarbeit. Bei Jan Rommé bedanke ich mich für sein Engagement. Gerade im Löschbezirk Innenstadt müssen die Feuerwehrmitglieder eine außergewöhnlich hohe Einsatzbelastung schultern. Dafür danke ich den Feuerwehrleuten“, sagte Beigeordneter Thomas Hans. Im Löschbezirk Innenstadt gab es im Jahr 2024 insgesamt 313 Einsätze abzuarbeiten, 35 Menschen konnten durch den Einsatz der Feuerwehr gerettet werden. An der Hauptversammlung nahmen neben den insgesamt 32 anwesenden Mitglieder des Löschbezirks auch Michael Sieslack, Brandinspekteur des Landkreises Neunkirchen, und Christian Milz, Wehrführer der Frei
„Ich gratuliere Kai Hegi herzlich zur Wahl und freue mich auf die Zusammenarbeit. Bei Jan Rommé bedanke ich mich für sein Engagement. Gerade im Löschbezirk Innenstadt müssen die Feuerwehrmitglieder eine außergewöhnlich hohe Einsatzbelastung schultern. Dafür danke ich den Feuerwehrleuten“, sagte Beigeordneter Thomas Hans. Im Löschbezirk Innenstadt gab es im Jahr 2024 insgesamt 313 Einsätze abzuarbeiten, 35 Menschen konnten durch den Einsatz der Feuerwehr gerettet werden. An der Hauptversammlung nahmen neben den insgesamt 32 anwesenden Mitglieder des Löschbezirks auch Michael Sieslack, Brandinspekteur des Landkreises Neunkirchen, und Christian Milz, Wehrführer der Frei