Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Gastgeber*in im Saarland werden

Die Tourismus Zentrale Saarland veranstaltet am Mittwoch, dem 3. September, von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung unter dem Titel „Gastgeber*in werden“.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Saarländerinnen und Saarländer, die den Einstieg in die Vermietung von Ferienunterkünften planen, aber auch an bereits aktive Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihr Angebot optimieren und professioneller gestalten möchten. "Wir laden sowohl Neulinge als auch erfahrene Vermieterinnen ein und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch darüber, wie wir im Saarland Feriengäste willkommen heißen und das bestehende Angebot verbessern können", erklärt Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland. Zentrale Themen der Infoveranstaltung sind unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, erfolgreiche Vermietungskonzepte, Qualitätsstandards im Gastgewerbe, die Online-Buchbarkeit von Unterkünften und Unterstützungsmöglichkeiten. Im Live-Format geben Expertin
Schenk, Silvia
12. Aug 2025

Ab sofort anmelden

Die Frauenbeauftragte der Kreisstadt Neunkirchen bietet in Kooperation mit dem Diakonischen Werk und dem Landesverband alleinerziehende Mütter und Väter (VAMV) eine Beratung zu den Themen Trennung, Scheidung und Umgang an. 

Die Rechtsanwältin Tatjana Roeder, Fachanwältin für Familienrecht, hält hierzu am Donnerstag, 11. September, 18 Uhr, einen Vortrag in den Räumen des Diakonischen Werkes, Hüttenbergstraße 14. Der Eintritt ist kostenlos. Rechtsanwältin Tatjana Roeder wird wichtige Fragen zu dem Thema in ihrem Vortrag klären. Nicht immer ist es möglich, das Familiengefüge aufrechtzuerhalten. Viele Betroffene spüren ein Gefühl der Ohnmacht, da sie nicht wissen, wie es nach einer Trennung weitergeht: Was gilt es zu beachten? Wie sollte der Umgang mit dem Kind gestaltet werden? Wer hat welche Rechte?  Für die Betreuung der Kinder ist in dieser Zeit durch den VAMV Landesverband Saar e.V. gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten:Petra Schmid, Tel. 0172-9693317, E-Mail petra-schmid@dwsaar
Schenk, Silvia
12. Aug 2025

Erneute Hitzewarnung für das Saarland

Nach einer kühleren Sommerperiode steht dem Saarland eine erneute Hitzewelle bevor. In dieser Woche werden Temperaturen von bis zu 38 Grad erwartet. 

Das Saarländische Gesundheitsministerium warnt vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu besonderer Achtsamkeit und angepasstem Verhalten auf. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr verliert der Körper wichtige Salze und Mineralien, was im schlimmsten Fall zu Kreislaufversagen oder Austrocknung führen kann. Besonders gefährdet sind dabei Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere und kranke Menschen. An heißen Tagen ist es daher besonders wichtig, darauf zu achten, genügend zu trinken. Da das Herz-Kreislauf-System die Wärme nicht mehr so gut zur Körperoberfläche transportieren kann, ist das Risiko für ältere Menschen und vorerkrankte Menschen höhere Risiken erhöht. Sie sind besonders anfällig für Hitzeerkrankungen und Folgeerscheinungen von Hitze. Daher sollten Angehörige dieser Risikogruppen täglich den Kontakt s
Schenk, Silvia
12. Aug 2025

1.700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa

Um das Jahr 33 verliert einer sein Leben elendig am Kreuz - der Schandtod der Antike schlechthin. Maximal ungünstige Bedingungen dafür, dass man sich überhaupt an einen solchen erinnert - und doch glauben schon kurze Zeit später Menschen an ihn als den Auferstandenen, als den Sohn Gottes, als den Messias. 

Sie sind bisweilen sogar bereit, ihr eigenes Leben für diesen Glauben aufs Spiel zu setzen. Wie wurde aus dem gekreuzigten Aufrührer der ‚Sohn Gottes‘? – Wege und Irrwege auf dem Weg zum Glaubensbekenntnis.Da gab es schließlich einiges zu klären: Im Jahr 2025 erinnert die Christenheit weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das im Jahre 325 in Nizäa stattgefunden hat. Konstantin der Große lud Bischöfe und Theologen in seinen Sommerpalast ein, um Angelegenheiten der Kirche zu regeln. Hier, wenige Kilometer südlich vom heutigen Istanbul, wurde vor 1.700 Jahren das sog. Nizänum formuliert. Termin: Mi, 27. August 2025, 19:00 UhrOrt: Evangelische Akademie im Saarland, Goethestr
Schenk, Silvia
11. Aug 2025
Image

Feiern Sie mit

Vom Freitag, 22. August 2025 bis Sonntag, 24. August 2025 lädt Schiffweiler zu seinem beliebten Dorffest ein – einem Fest, das weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt ist und jedes Jahr Gäste aus der ganzen Region anzieht. 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, stimmungsvolle Livemusik und gesellige Stunden.  Freitag, 20:00 Uhr: Die feierliche Eröffnung erfolgt durch Schirmherr Cedric Jochum, Ortsvorsteherin Sabrina Zewe und unsere neue Schellefrau. Um 20:30 Uhr sorgt die Band „Crazy“ für mitreißende Livemusik und beste Stimmung bis in die Nacht. Samstag beginnt um 18:00 Uhr. Den musikalischen Höhepunkt des Abends liefert um 20:00 Uhr die Band „Fooling Around“, die mit energiegeladener Musik für eine großartige Partyatmosphäre sorgt. Sonntag startet um 11:30 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Harmonie Schiffweiler. Um 14:30 Uhr verzaubert der Zauberer das junge Publikum, bevor um 16:00 Uhr Sänger Jim Everett die Bü
Schenk, Silvia
11. Aug 2025

Gastgeber im Saarland werden

Die Tourismus Zentrale Saarland veranstaltet am Mittwoch, dem 3. September, von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung unter dem Titel „Gastgeber*in werden“.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Saarländerinnen und Saarländer, die den Einstieg in die Vermietung von Ferienunterkünften planen, aber auch an bereits aktive Gastgeberinnen und Gastgeber, die ihr Angebot optimieren und professioneller gestalten möchten. "Wir laden sowohl Neulinge als auch erfahrene Vermieterinnen ein und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch darüber, wie wir im Saarland Feriengäste willkommen heißen und das bestehende Angebot verbessern können", erklärt Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland. Zentrale Themen der Infoveranstaltung sind unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, erfolgreiche Vermietungskonzepte, Qualitätsstandards im Gastgewerbe, die Online-Buchbarkeit von Unterkünften und Unterstützungsmöglichkeiten. Im Live-Format geben Expertin
Schenk, Silvia
11. Aug 2025
Image

Musikpicknick

Das Freizeitzentrum Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen lädt am Mittwoch, 27. August, zum letzten feierabendlichen Musikpicknick in diesem Jahr mit Kai Sonnhalter ein.

Inmitten der blühenden Gartenanlage erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ein tolles Live-Konzert mit Acoustic Covers & Live Looping Magic.Seit über zwei Jahrzehnten begeistert Kai Sonnhalter auf nationalen und internationalen Bühnen als vielseitiger Sänger, Gitarrist und Songwriter – ausgezeichnet unter anderem mit dem internationalen Songwriter-Award „Prix des Aralunaires“. In seinem Live-Looping-Coverprogramm baut Kai mit Akustikgitarre, Stimme, Percussion-Pad und Effekten komplette Songs Schicht für Schicht direkt vor den Augen und Ohren seines Publikums auf – spontan, frisch und absolut einzigartig. Alles live, handgemacht, ohne Playbacks oder doppelten Boden.Während dessen können es sich die Gäste auf der großen Picknickwiese rund um die Gartenbühne gemütlich machen, in ent
Schenk, Silvia
10. Aug 2025
Image

Saarländisches Dinner mit der Familie Härtschd

Der Hoppeditz Neunkirchen präsentiert am Mittwoch, dem 3. September 2025 im Schloßtheater in Ottweiler ab 19.00 Uhr ein „Saarländisches Dinner mit der Familie Härtschd“.

De  Härtschd – hat als Tillträger 2022 Furore gemacht und wird die Lachmuskeln der Besucher strapazieren. Dazwischen wird ein 3-Gänge Menü serviert mit leckeren Saarländischen Gerichten. Mit zwei Akts werden die Besucher überrascht. Kartenverkauf ab sofort unter: karten.hoppeditz.de oder per Fon 06821-21447. 12-er Tische stehen zur Verfügung – bei Tischbestellung 2 Bonbons gratis. © KKV Hoppeditz
Schenk, Silvia
07. Aug 2025
Image

Á la Hamburger Fischmarkt

Das zweitälteste Gewerbe des Marktschreiens kann man bei uns noch live erleben – bereits zum zweiten Mal machen die Hamburger Marktschreier Halt in Eppelborn. Leider ist diese wunderbare Art des Verkaufes allmählich vom Aussterben bedroht, daher sollten Sie das nicht verpassen!

Mit dabei:  - Der Wattwurm Das Original von der Nordseeküste  - Käthe-Kabeljau mit einem gigantischen Angebot an Fischbrötchen und dem, über die Landesgrenzen hinaus bekannten Backfisch aus Aurich!  - Aal-Hinnerk Das Original vom Hamburger Fischmarkt mit einer Variation an Räucherfisch.  - Nudel-Kiri mit einem tollen Angebot an italienischen Teigwaren.  - Milka- Maxxx bringt Milka satt in Ihre Stadt, auch zu Ihnen nach Eppelborn.  - Käse-Mai aus Osnabrück mit einer Riesenauswahl an Käse-Markenprodukten.    Am Freitag, den 22. August 2025 findet um 11.00 Uhr die offizielle Eröffnung statt.  Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Imbiss- und Getränkeständen, so z. B. westfälische Spezialitäten vom Schwenkg
Schenk, Silvia
07. Aug 2025

Günter Rohrbach Filmpreis 2025

Inspiriert vom Social Media Trend #tbt bzw. #ThrowbackThursday, an dem Menschen einen Blick zurück in die Vergangenheit werfen, werden an sechs Donnerstagen ausgewählte Werke des Produzenten Günter Rohrbach erneut auf der großen Leinwand präsentiert.

Den Auftakt macht einer der bekanntesten Filme: DAS BOOT von Wolfgang Petersen. Am 04. September sind alle Besucher*innen ab 18:00 Uhr zu einem Sektempfang eingeladen, um 18:30 Uhr wird zunächst eine Video-Grußbotschaft von Günter Rohrbach zu sehen sein, im Anschluss wird der Director's Cut von DAS BOOT gezeigt. Passend zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wird am 02. Oktober GO TRABI GO gezeigt.Am 30. Oktober bildet Dominik Graf‘s DIE SIEGER den Abschluss der Reihe. Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Film- und Fernsehregisseur Dominik Graf übernimmt den Juryvorsitz des diesjährigen 15. Günter Rohrbach Filmpreises.Alle weiteren Filme und Termine der Reihe finden Sie unten.Günter Rohrbach ist einer der bede
Schenk, Silvia
06. Aug 2025