Image
Image
Display Image

November 2025 Ausgabe 331 - Neunkirchen

Auf die Sammeldosen, fertig, los!

Auf die Sammeldosen, fertig, los! Im Saarland wird vom 18. Oktober bis einschließlich 25. November 2025 wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.  gesammelt. 

Verbände und Einheiten der Bundeswehr, Reservistenkameradschaften, Feuerwehren, Vereine, Ortsräte, Schulklassen und Privatpersonen sammeln an der Haustür, vor Friedhöfen (vor allem an Allerheiligen und Totensonntag), vor Einkaufsmärkten oder an öffentlichen Plätzen Spenden. Alle Sammlerinnen und Sammler führen einen Sammlerausweis mit sich. Vielen Dank für Ihre Spende, mit der Sie die Arbeit des Volksbundes unterstützen! Die Überweisung einer Spende ist ebenfalls möglich: Empfänger:                        Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.IBAN:                                 DE46 5935 0110 0370 0766 06Verwendungszweck:           Sammlung 2025 + Wohnort   Ab 10 Euro versenden wir eine Spendenbescheinigung. Bitte hierzu die Adresse vermerken.Wer sammeln gehen möchte, meldet sich gerne beim Land
Schenk, Silvia
08. Okt 2025

Festgottesdienst und Wallfahrtstag

Am Samstag, 11. Oktober 2025, 18.30 Uhr feiert die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen einen Festgottesdienst. 

Vor 100 Jahren beendete der Malerpfarrer Christoph März die Hauptarbeiten an denAusmalungen in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen. Sie sind ein Kunst-und Kulturschatz mitten in Wiebelskirchen, bzw. Neunkirchen – leider vielen Menschenunbekannt.Aus diesem Anlass feiert die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen am Samstag, 11.Oktober 2025, 18.30 Uhr, einen Festgottesdienst. Dabei wird das künstlerische Werk desMalerpfarrers eine besondere Rolle spielen.Die musikalische Gestaltung hat der Kirchenchor Wiebelskirchen unter der Leitung vonJoshua Fuchs. Zu Gehör kommt die „Eschfelder Messe“, die ebenfalls der Kreativität vonPfarrer Christoph März entspringt, sowie weitere Lieder von ihm – lassen Sie sichüberraschen.Im Anschluss an den Gottesdienst freuen sich der „Förderkreis der Dreifaltigkeitskirche“und die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen eine
Schenk, Silvia
07. Okt 2025

Fit und gesund durch den Herbst

Heilfasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Heilfasten werden Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper wird entgiftet und entschlackt, die Gesundheit allgemein gestärkt und Übergewicht abgebaut.

Das Heilfasten in der Gruppe wird nach den Kriterien moderner ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Beachtung des Säure-Basen-Gleichgewichts praktiziert. Man hat keine Mangelerscheinungen, empfindet keinen Hunger und hat mehr Energie. Das Fasten ist auch für Berufstätige geeignet. Der Kneipp-Verein Spiesen bietet neue Fastenkurse an. Es werden Online- und Präsenzkurse bei Elektro Reiss/Kerstin Wohnig in Spiesen-Elversberg angeboten. Die siebentägigen Fastenkurse beginnen am 18. Oktober und am 15. November 2025. Interessierte sollten an der Vorbesprechung teilgenommen haben, da dort wichtige Informationen zum Fastenbeginn mitgeteilt werden. Die Termine hierfür bitte bei Anmeldung erfragen.Anmeldung bei Kerstin Wohnig, Te
Schenk, Silvia
04. Okt 2025

Fit durch Scheinfasten

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet vom 08. bis 12. November 2025 einen Kurs Scheinfasten mit der Fastenleiterin Kerstin Wohnig an.

Scheinfasten ist eine innovative Weiterentwicklung des traditionellen Fastens. Es ist, als würde man sich schlank schummeln. Scheinfasten (Fasting Mimicking Diet) basiert auf einem speziellen Nährstoffmix und bietet die Vorteile des Fastens ohne Nahrungsverzicht. Ziel ist es, während der fünf Tage die Regenerationsprozesse im Körper anzuregen und einen Reset des Stoffwechsels herbeizuführen. Die Vorteile sind mehr Kraft und Vitalität, besserer Schlaf und klarere Gedanken. Scheinfasten ist ein Jungbrunnen für Innen und Außen.Anmeldung und weitere Informationen bei Kerstin Wohnig, Tel. 06821 9728365, Kerstin.Wohnig@kneipp-verein-spiesen.de. © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
04. Okt 2025

Ab sofort anmelden

Wer sich für Bewegung und Sport interessiert, kann sich ab sofort zur „Quartiersrunde Begegnung in Bewegung“ anmelden. Die Aktion wird organisiert vom Quartiersmanagement Neunkirchen und dem Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“, das unter der Trägerschaft des Vereins für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) steht.

Bei einem gemeinsamen Spaziergang durchs Quartier Neunkirchen – zum Beispiel durch die Norduferstraße, über die Bliespromenade und die Bliesterrassen – kann man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Unter der Anleitung der erfahrenen Trainerin Nina Carroccia führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leichte Kräftigungsübungen aus, bewegen sich an der frischen Luft, knüpfen gleichzeitig Kontakte und lernen neue Menschen kennen. Bei schlechtem Wetter finden die Treffen im Quartierstreff Neunkirchen in der Brückenstr. 7 statt. Es wird bequeme Kleidung empfohlen. Es werden vier Termine bis Ende des Jahres angeboten: Jeweils freitags am 31.
Schenk, Silvia
02. Okt 2025
Image

Zwei weitere Jahre

Die SV Elversberg hat Tom Zimmerschied langfristig gebunden. Der 27-jährige Flügelspieler hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag bei der SVE frühzeitig um zwei weitere Jahre bis 2029 verlängert. 

Zimmerschied, der vor rund einem Jahr vom damaligen Drittligisten SG Dynamo Dresden ins Saarland gekommen war, gehörte in der vergangenen Saison zu den Leistungsträgern der Mannschaft. Nachdem er zu Saisonbeginn aufgrund einer vorherigen Verletzung noch fehlte, hatte er Anfang November 2024 seinen ersten Pflichtspiel-Einsatz für die SVE – und verpasste anschließend keine einzige Partie mehr. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat Zimmerschied 35 Pflichtspiele für Elversberg bestritten und kam dabei auf zwölf Torbeteiligungen. „Tom hat sich nach seinem Comeback schnell eingefügt und seine Qualitäten auf dem Platz immer wieder unter Beweis gestellt. Er stellt eine Bereicherung für unser Offensivspiel dar, und wir sind sicher, dass er in den kommenden Jahren noch weiter in diese trag
Schenk, Silvia
02. Okt 2025
Image

AWO-Stadtcafé

Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit startet heute und ist das größte Fest, das Saarbrücken seit Langem erlebt hat. Für die vielen Stände wird Raum benötigt, Straßen werden gesperrt, wohnungslose Menschen verlieren den einen oder anderen Rückzugsort. 

 Im Hinblick auf Obdach- und Wohnungslose gab es Kritik aus der Kommunalpolitik, man wolle die Menschen abdrängen. Die Organisatoren wehren sich gegen diesen Vorwurf und haben Mittel bereitgestellt, um Alternativangebote zu machen. Eines davon ist die Öffnung des AWO-Stadtcafés in der Nassauer Straße. Das Stadtcafé der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Nauwieser Viertel ist vom 2. bis 4. Oktober jeden Tag mit einem kostenlosen Essens- und Getränkeangebot geöffnet. Die Kosten dafür trägt die Staatskanzlei. Bewirtet werden hier auf Wunsch auch die Bewohner der Herberge zur Heimat, die am eigentlichen Feiertag wegen der Zugangssperren rund um den Ludwigsplatz ihre Herberge für einige Stunden verlassen. Mitarbeiter der AWO kümmern s
Schenk, Silvia
02. Okt 2025

Eröffnung am 14. Oktober

Spiesen-Elversberg bekommt ein neues Herzstück für Sport, Spaß und Begegnung: Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, wird das Jugend- und Freizeitzentrum Spiesen-Elversberg offiziell eröffnet. Die Feier beginnt um 15 Uhr hinter der Sporthalle Langdell und verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie.

Zur Eröffnung wird unter anderem der Innenminister des Saarlandes Reinhold Jost erwartet, um das Zentrum feierlich an die Bürgerinnen und Bürger zu übergeben. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist ein moderner Treffpunkt entstanden, der Kindern, Jugendlichen, Familien und Vereinen vielfältige Möglichkeiten bietet. Highlight ist das Multifunktionsfeld, das sich für Fußball, Handball oder Basketball nutzen lässt. Zusätzlich stehen ein barrierefreier Pumptrack, ein Dirtpark für Mountainbike-Fans sowie ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung. Bei der Eröffnung können alle Gäste die neuen Anlagen selbst ausprobieren – ob am Ball, auf Rädern oder im Sand. Fahrräder, Laufräder, Inlineskates
Schenk, Silvia
02. Okt 2025

Ab sofort anmelden

Am Dienstag, 14. Oktober, laden die Jugendbüros der Kreisstadt Neunkirchen und der Stadt Ottweiler zu einem Eulen-Erlebnistag in der Zoofalknerei Neunkirchen ein. 

Passend dazu wird der Tag ganz unter dem Motto „Harry Potter“ stehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang des Neunkircher Zoos. Die Abholung erfolgt um 16 Uhr an selber Stelle. Teilnehmen können Kinder mit Wohnsitz in Neunkirchen oder Ottweiler, die zwischen sechs und 12 Jahre alt sind. Der Teilnahmebeitrag beträgt – inklusive Zooeintritt und Mittagsimbiss – 8 Euro pro Kind.Weitere Informationen und Anmeldung:Jugendbüro Neunkirchen, Tel. (06821) 202-416, E-Mail jugendbuero@neunkirchen.deJugendbüro der Stadt Ottweiler, Tel. 06824 3008-68, E-Mail jugendverwaltung@ottweiler.de
Schenk, Silvia
01. Okt 2025
Image

Vertragsverlängerung

Die SV Elversberg kann auch in Zukunft auf Sport-Vorstand Ole Book an der Spitze der sportlichen Leitung bauen. Der 39-Jährige, der seit acht Jahren für die SVE tätig ist und damit die erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte gestaltet hat, hat seinen Vertrag verlängert. 

SVE-Präsident Dominik Holzer sagt: „Der erfolgreiche Weg, den die SVE in den vergangenen Jahren bestritten hat, ist eine Besonderheit – und eng mit einem Namen verbunden. Ole Book hat in der sportlichen Leitung und Entwicklung über die Jahre Enormes geleistet, auch wenn die Aufgaben wie in diesem Sommer beachtlich waren. Wir sind sehr glücklich, dass er die sportliche Verantwortung auch weiterhin tragen wird. Diese Entscheidung ist für uns von größter Bedeutung.“  „Wir haben bei der SV Elversberg in den vergangenen Jahren gemeinsam etwas aufgebaut, worauf wir stolz sein können. Wir haben unvergessliche Erfolge und Meilensteine gefeiert, aber auch große Herausforderungen gemeistert. Es ist eine Verbundenheit
Schenk, Silvia
01. Okt 2025