AWO-Stadtcafé
In Saarbrücken an allen drei Fest-Tagen geöffnet
Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit startet heute und ist das größte Fest, das Saarbrücken seit Langem erlebt hat. Für die vielen Stände wird Raum benötigt, Straßen werden gesperrt, wohnungslose Menschen verlieren den einen oder anderen Rückzugsort.
Im Hinblick auf Obdach- und Wohnungslose gab es Kritik aus der Kommunalpolitik, man wolle die Menschen abdrängen. Die Organisatoren wehren sich gegen diesen Vorwurf und haben Mittel bereitgestellt, um Alternativangebote zu machen. Eines davon ist die Öffnung des AWO-Stadtcafés in der Nassauer Straße. Das Stadtcafé der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Nauwieser Viertel ist vom 2. bis 4. Oktober jeden Tag mit einem kostenlosen Essens- und Getränkeangebot geöffnet. Die Kosten dafür trägt die Staatskanzlei. Bewirtet werden hier auf Wunsch auch die Bewohner der Herberge zur Heimat, die am eigentlichen Feiertag wegen der Zugangssperren rund um den Ludwigsplatz ihre Herberge für einige Stunden verlassen.
Mitarbeiter der AWO kümmern sich im Stadtcafé auch am Freitag und Samstag, haben die Küche in Betrieb und einen ruhigen, warmen Platz zum Verweilen. © AWO Saarland e. V.