Image
Image
Display Image

April 2024 Ausgabe 140 - Homburg

Image

Streuostwiese in Höchen

 Der OGV Höchen lädt alle Obst- & Gartenfreunde ein, zum ersten Ernteeinsatz auf der Höcher Streuobstwiese an der Römerstrasse am Samstag, den 30.09.2034 ab 10:00 Uhr.  Die Äpfel können wir abzgl. der erforderlichen Mengen für Apfelkuchen und Apfelmus zur Obstverwertung bringen, um daraus Apfelsaft herzustellen. Dieser erste Ernteeinsatz ist eine gute Gelegenheit um 10 Jahre zurückzublicken, in die Zeit der Geburtsstunde der Höcher Streuobstwiese. 

Am 02. und 04.03.2024 haben sich zahlreiche Höcher Bürger und Obst- & Gartenfreunde vom Höcherberg und aus der näheren Umgebung auf dem Grundstück des OGV Höchen e. V. ans Werk gemacht und die Streuobstwiese angelegt. Zwei Tage danach wurde bei der Höcher Jugendwehr Alarm ausgelöst und zum „Flächenbrand“ auf der Streuobstwiese gerufen. Der Feuerwehrnachwuchs hat mit dem Löscheinsatz dafür gesorgt, daß die neu gepflanzten Bäume einen ordentlichen Schluck Wasser und so einen guten Start in ein langes Leben bekommen. An den drei Termin
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Radtourenfahrt der Radlerfreunde Homburg

Die Radlerfreunde Homburg laden zur diesjährigen Radtourenfahrt (RTF) am 28. April 2024 ein. Start und Ziel ist am Vereinsheim in der Berliner Straße 96 in 66424 Homburg-Erbach, Startzeit 7 bis 11 Uhr.

Mit vier verschiedenen Streckenlängen gibt es für jeden Radfahrer, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Tourenfahrer, die passende Herausforderung:• 40 km: Ideal für Einsteiger und Genussradler, die unsere schöne Umgebung erkunden möchten.• 70 km: Eine etwas längere Tour für diejenigen, die bereits über Grundfitness verfügen und sich gerne etwas mehr herausfordern möchten.• 110 km: Für erfahrene Radler, die eine anspruchsvolle Tour mit einigen Höhenmetern nicht scheuen.• 150 km: Die Königsdisziplin für echte Ausdauersportler, die sich einer langen und anspruchsvollen Route stellen möchten.Alle Strecken garantieren einen unvergesslichen Tag auf dem Fahrrad durch reizvolle Landschaften in Gemeinschaft gleichgesinnter Radler. Nach der Tour sind alle ins Vereinsheim eingeladen: bei Ess
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Spatenstich für den Neubau der Kieferorthopädie am UKS

Mit dem ersten Spatenstich wurde am Donnerstag, 7. März, der offizielle Auftakt für den Neubau der Kieferorthopädie am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) vorgenommen.

Nach einigen Ansprachen u. a. von Bauminister Reinhold Jost und der Ärztlichen Direktorin und Vorstandsvorsitzenden des UKS, Prof. Dr. Jennifer Diedler, nahmen diese, der Staatssekretär der Finanzen und für Wissenschaft, Wolfgang Förster, sowie weitere Ehrengäste den Spatenstich vor. Auch Bürgermeister Michael Forster nahm gemeinsam mit Michael Banowitz, dem Abteilungsleiter für Stadtplanung und Bauordnung, am Spatenstich teil. Er begrüßt die Neuinvestition auf dem Campus ebenso wie die umfassende Weiterentwicklung in vielen Bereichen des UKS. Besonders dankte auch er der Landesregierung und dem Landtag für die Bereitstellung der Mittel, um das UKS leistungsstark zu erhalten und auch weiter in den Bereichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre zukunftsfähig zu entwickeln. Der Bauausschuss der Stadt hatte
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Die Udo Jürgens Story

Er hat mit seinen Liedern und seinen Shows ein Millionenpublikum begeistert: Udo Jürgens war der Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik und ist als solcher unvergessen. Seinem Leben, seiner Liebe und seiner Musik setzt eine Bühnenshow ein Denkmal, die im Saalbau in Homburg zu erleben ist. Am Freitag, 19. April, ab 20 Uhr ist der Udo-Jürgens-Tag mit einem Wiederhören der größten Hits des unvergessenen Sängers. 

Die außergewöhnliche Hommage mit vielen seiner großen, unvergessenen Hits, gespickt mit hinreißenden Anekdoten aus dem bewegten Leben des Liedermachers und Schlagerstars hat bisher alle Besucher aufs Äußerste beglückt. Höchstes Lob erhielt das Programm gar von Udos Tochter Jenny, die dem Papa sehr nahestand und mit ihm auch auf Schallplatte gesungen hat. Sie verpasste der Udo-Jürgens-Story das Qualitätssiegel „Ein Muss für alle Udo-Fans!“. Alex Parker übernimmt während der Show am Flügel den Gesangspart, die Wiener Schauspielerin Gabriela Benesch erzählt viele An
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Neue Behindertenbeauftragte der Stadt Bexbach

Susanne Katja Schmitt ist die neue ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Bexbach und übernimmt somit eine wichtige Rolle bei der Vertretung der politischen Interessen von Menschen mit Behinderungen. Sie wurde am 1. Februar 2024 offiziell vom Stadtrat der Stadt bestellt.

Sie berät die Stadtverwaltung in Bezug auf spezielle Bedürfnisse, fördert den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Institutionen, Verbänden, Ämtern und Einzelpersonen und bietet individuelle Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen vor Ort.  Es ist von großer Bedeutung, dass Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt an sozialen Aktivitäten teilhaben können. Die Förderung der Barrierefreiheit spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Dazu gehören Maßnahmen wie das Absenken von Bordsteinkanten, akustische Signale an Ampeln für Sehbehinderte oder Blinde, Rampenbau sowie die Schaffung bzw. Umbau von Behindertenparkplätzen.  Die Sprechstunde von Katja Schmitt findet regelmäßig am le
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Schule fertig, und dann?

Wer nach der Schule ein Orientierungsjahr machen möchte und sich für Naturschutz und Nachhaltigkeit interessiert, ist beim Biosphärenzweckverband Bliesgau genau richtig: Zwei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) sind ab 1. September zu besetzen.

Welche Aufgaben hat die Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Bliesgau? Welche spannenden Projekte in der Regionalentwicklung, zum Klimaschutz, im Naturschutz und der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden dort umgesetzt und unterstützt? Wie wird z.B. die Vermarktung der Bliesgau-Produkte koordiniert oder das große Biosphärenfest organisiert? Wie engagieren sich die Biosphärenschulen oder die Junior-Ranger und was untersuchen die Naturschützer eigentlich mit den sogenannten Malaise-Fallen? Viele interessanten Fragen, die im Laufe eines FÖJ-Jahres beim Biosphärenzweckverband Bliesgau beantwortet werden. Die FÖJler unterstützen alle Fachbereiche in der Geschäftsstelle in Blieskastel und haben genügend Raum
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Mobile Ultraschall-Taschen zum Ausleihen

Mit einer Spendensumme von rund 12.000 Euro startet die Saarbrücker Lord-Stiftung die Förderung eines Projektes zweier engagierter Medizinstudierender an der Medizinischen Fakultät in Homburg. Johanna Strasser und Jakob Ule möchten, dass ihre Mitstudierenden die Arbeit mit dem Ultraschallgerät eigenständig üben können. Es gibt nun zwei mobile Ultraschall-Taschen in der Kinderklinik des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), die sich der Medizinernachwuchs kostenlos und sehr unkompliziert ausleihen kann. So haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten ganz ohne Zeitdruck zu verbessern.

Johanna Strasser und Jakob Ule studieren im 9. Semester an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Eine Ultraschalluntersuchung wird für sie und ihre Mitstudierenden später im Berufsleben zur Routine gehören – denn die Sonographie, so der Fachbegriff für die Ultraschalldiagnostik, hat sich zum Stethoskop des 21. Jahrhunderts entwickelt. Mit ihrem Projekt Sono-M
Schenk, Silvia
25. Mär 2024
Image

Einsatz für die Gemeinschaft

In einem bewegenden Festakt überreichte Innenminister Reinhold Jost gestern – als Anerkennung für ihren außerordentlichen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 – die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021 an mehr als 200 Einsatzkräfte der saarländischen Polizei sowie Bedienstete des für den Katastrophenschutz verantwortlichen Geschäftsbereichs des Innenministeriums. 

„Die saarländischen Kolleginnen und Kollegen haben gemeinsam mit Helferinnen und Helfern sowie Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz und dem ganzen Bundesgebiet maßgeblich zur Bewältigung dieser Naturkatastrophe in unserem Nachbarland beigetragen. Unsere Einsatzkräfte haben weit über das zu erwartende Maß hinaus Außergewöhnliches geleistet, um den Menschen während und nach der Flutkatastrophe zu helfen, Leben zu retten, Not zu lindern, Gefahren abzuwehren und Schäden zu beseitigen. Eine herausragende, beispielhafte Hilfeleistung für die Menschen in unserem Nachbarland! Dafür gebührt ih
Schenk, Silvia
25. Mär 2024

Haushalt der Stadt Homburg für 2024

Das Landesverwaltungsamt (LaVa) hat den Haushalt der Stadt Homburg für 2024 sowie den Stellenplan für das laufende Jahr ohne Vorbehalte genehmigt, das entsprechende Schreiben liegt der Verwaltung inzwischen vor.

„Das zeigt, dass wir im Vorfeld unsere Hausaufgaben ganz akribisch gemacht haben“, sagt Bürgermeister Michael Forster und freut sich darüber, „dass uns der positive Bescheid aus Saarbrücken die Möglichkeit eröffnet, auch in der Folge verlässlich zu agieren.“ Nach Dafürhalten des Verwaltungschefs bleibe die finanzielle Lage auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene „angespannt“, er hege aber die grundsätzliche Hoffnung auf einen Finanzausgleich, „der die Kommunen auf Sicht etwas mehr unterstützt“. Forster sagt: „Es kann ja nicht im Sinne des Landes sein, dass die Kommunen in die Knie gehen.“ In der nun vorliegenden Genehmigung aus Saarbrücken wird die Stadt aufgefordert, ihre Bemühungen – trotz derzeitiger struktureller Einhaltung des Saarlandpakt-Gesetzes - zur weitere
Schenk, Silvia
25. Mär 2024

Weitere Zusammenarbeit beschlossen

Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH und der FC 08 Homburg haben ihre Zusammenarbeit bis 2026 verlängert. So bleibt das Homburger Traditionsunternehmen für weitere zwei Jahre Hauptsponsor der Grün-Weißen.

Am 19. Februar 2024 fand im Schlossberg-Hotel Homburg die Jahreshauptversammlung des FC 08 Homburg statt. Bevor es an den wichtigsten Tagesordnungspunkt ging, nämlich die Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung, gab es für die anwesenden Mitglieder eine exklusive Vorab-Information, die für tosenden Beifall sorgte. Wie Schatzmeister Hans-Joachim Burgardt mitteilte, wurde der im Sommer auslaufende Sponsorenvertrag mit Dr. Theiss Naturwaren, dessen Geschäftsführer Giuseppe Nardi ebenfalls im Publikum saß, um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert. Damit bleibt das Homburger Familienunternehmen weiter Hauptsponsor des FC 08 Homburg. Insgesamt werden es dann 15 Jahre in Folge sein, in denen eine Marke des Homburger Familienunternehmens die Brust der FCH-Trikots ziert.  Burgardt führte
Schenk, Silvia
25. Mär 2024