Image
Image
Display Image

Juli 2024 Ausgabe 143 - Homburg

Image

Stichwahl um das Amt des Landrats

Bei der Wahl um das Amt des Landrats für den Saarpfalz-Kreis ergab sich innerhalb von Homburg folgende Stimmenverteilung:

Frank John, SPD: 59,85 Prozent Klaus-Ludwig Fess, CDU: 40,15 ProzentVon den 31.952 Wahlberechtigten für die Wahl zum Landrat haben in Homburg 13.012 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei dieser Stichwahl in Homburg bei 40,72 Prozent.  © Stadt HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2024

AG60plus und Freunde

Die AG60plus und Freunde lädt zum regulären Stammtisch (immer der erste Dienstag im Monat, 15h im Homburger Brauhaus) für den 02. Juli 2024 alle Interessierten sehr herzlich ein. 

Diesmal konnten wir den Kontaktpolizisten der Homburger Polizei, Herrn Thomas Clemenz für diesen Tag zu einem wichtigen Thema gewinnen. Er informiert über die Maschenschaften von Betrügern und wie man sich schützen kann. Immer häufiger werden ältere Menschen Opfer des sogenannten Enkeltricks. Sie werden genötigt, Geld an vermeintliche Verwandte zu übergeben – und verlieren dabei nicht selten einen Großteil ihrer Ersparnisse. Herr Clemenz in erklärt in seinem Vortrag: „Enkeltrick und Co. Nicht mit uns!“, wie die neuen Maschen des Enkeltricks aussehen und was Betroffene tun können, um das betrügerische Vorhaben rechtzeitig zu erkennen.Im Anschluss an den Vortrag steht er für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. © Christine Becker
Schenk, Silvia
24. Jun 2024

Angebot des TV Altstadt

Zumba beim TV Altstadt Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. 

Den kolumbianischen Rhythmus hat Yulei, die Instruktorin beim TV Altstadt, im Blut. Es macht so richtig Spaß, sich von ihren Choreographien mitreißen zu lassen. Interessenten sind zum Schnuppern eingeladen. Jeden mittwoch von 20 bis 21 Uhr in der Schulturnhalle Altstadt odet bei schönem Wetter auch draußen. Nähere Auskunft gibt es Angela Seelig unter 06841 / 982936 . Mehr Angebote untet www.tv-altstadt.de. © Jutta Braun.
Schenk, Silvia
24. Jun 2024

Seniorenbeauftragter bietet Sprechstunde an

Der Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Alexander Ziegler, bietet am Freitag, 5. Juli, wieder eine Sprechstunde an. 

on 10 bis 11 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Rathaus, Zimmer 120, mit Alexander Ziegler besprechen. In dieser Zeit ist der Seniorenbeauftragte auch unter der Telefonnummer 06841/101-120 erreichbar. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 06841/101-117 bei Karin Schwemm vorgenommen werden. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2024
Image

Stadtquartier „coeur“

Die Bürgerinnen und Bürger der Kreis- und Universitätsstadt Homburg können einen weiteren bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung ihrer Stadt feiern: Der Rückbau des ehemaligen Industrieareals westlich des Homburger Forums ist erfolgreich abgeschlossen. 

Auch die planungsrechtliche Baureife für den ersten Bauabschnitt entlang der Straße am Forum wird nun hergestellt. Die Sanierung des Geländes ist vor der Fertigstellung. Damit wird die nächste Phase des Projekts „coeur“ eingeleitet, in der die Vermarktung des Areals und die detaillierte Beplanung beginnen. Bei dem Termin auf dem ehemaligen DSD-Gelände hat die FERRARO Group erste Visualisierungen der geplanten Gebäude vorgestellt, die den anwesenden Gästen einen beeindruckenden Einblick in eine mögliche zukünftige Gestaltung des Stadtquartiers gaben, auch wenn diese Visualisierungen im jetzigen Planungsstand noch keine verbindliche Aussage über das letztliche Aussehen der Gebäude treffen können.Cavaliere Damiano Ferraro, Grü
Schenk, Silvia
24. Jun 2024
Image

Lukas Hoffmann verlängert beim FCH

Torwart Lukas Hoffmann, der bereits seit der Winterpause fest zum Profikader gehört, wird beim FC 08 Homburg mit einem Profivertrag ausgestattet. 

Nachdem Torhüter Lukas Hoffmann im Winter in den Profikader der Grün-Weißen aufgerückt ist, wird er nun mit einem Profivertrag bis Juni 2025 ausgestattet. Zuvor trainierte der Torhüter bereits regelmäßig mit der 1. Mannschaft und reiste bereits zweimal mit ins Trainingslager.  Hoffmann, der in der Jugend lange für den 1. FC Saarbrücken spielte, aber in der Vergangenheit auch bereits für den Homburger Nachwuchs auflief, kehrte im Sommer 2021 zum FCH zurück und verstärkte die U19 in der Regionalliga Südwest. Zur Saison 2022/23 wurde der gebürtige Homburger in die 2. Mannschaft hochgezogen und absolvierte seither 23 Einsätze in der Schröder-Liga Saar. Für die Profis der Grün-Weißen stand der 20-Jährige bisher zweimal im Kader in der Regionalliga Südwest sowie einmal im Kader im Sparkassen-Pokal Saar.  „Ich freue mich, dass Lukas weiter
Schenk, Silvia
23. Jun 2024
Image

Neuer Stürmer

Der FC 08 Homburg hat mit Stürmer Jermain Nischalke einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der 21-Jährige wechselt vom 1. FC Nürnberg nach Homburg und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag. 

Der FC 08 Homburg hat vor dem morgigen Trainingsauftakt nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und konnte mit Jermain Nischalke für die Stürmerposition einen namhaften Spieler verpflichten. Der 21-Jährige, der zuletzt an die 2. Mannschaft von Borussia Dortmund verliehen war, wechselt vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg zu den Grün-Weißen und erhält hier einen Vertrag bis Juni 2025. In der Jugend hat Nischalke zunächst für den Berliner SC, Tennis Borussia Berlin sowie den FC Hertha 03 Zehlendorf gespielt. 2016 schloss er sich dem Nachwuchs des 1. FC Union Berlin an und spielte dort später für die U17 in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Im Januar 2020 wechselte der gebürtige Berliner zur U17 von Dynamo Dresden, wo er bis zum coronabedingten Saisonabbruch ebenfalls in der B-Junioren-Bundesl
Schenk, Silvia
23. Jun 2024

Termine und Events stehen fest

Von Schattentheater über Farce bis hin zu Musical, Komödie und Krimi – das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm in Homburg freuen. Die Homburger Kulturgesellschaft hat sich einiges einfallen lassen bei der Auswahl der insgesamt sieben Stücke, die im Rahmen der Homburger Theatergastspiel-Reihe im Homburger Saalbau zu sehen sein werden. Die Saison beginnt am 19. September.

Abonnenten der Vorsaison wurden nun persönlich angeschrieben und haben auf ihre bisherigen Plätze ein Vorkaufsrecht bis zum 21. Juni. Für alle, die sich neu für eine Dauerkarte interessieren, startet der Verkauf etwas später, doch auch jetzt besteht die Möglichkeit, Abos abzuschließen. Auch Einzelkarten können für jede einzelne Aufführung erworben werden. Der Vorverkauf der Einzeltickets beginnt Ende Juni/Anfang Juli. Den Auftakt zur Theatersaison macht am 19. September das Schattentheater „Moving Shadows – Our World“: Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nic
Schenk, Silvia
22. Jun 2024
Image

Manfred Rippel nahm Zuwendungsbescheid entgegen

Für die Stadt Homburg hat sich die Fahrt ihres Beigeordneten Manfred Rippel nach St. Ingbert gelohnt: Im großen Sitzungssaal des dortigen Rathauses nahm Rippel in dieser Woche neben Vertretern anderer Kommunen des Saarpfalz-Kreises aus den Händen des saarländischen Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, einen Zuwendungsbescheid über 640.275 Euro entgegen.

Das nach Homburg fließende Geld, dessen Berechnung sich anhand der jeweiligen Schülerzahl orientiert, stammt aus dem so genannten „Sofortprogramm Gemeinden“, über das den saarländischen Kommunen als Träger der Grundschulen in Summe pauschal 15 Millionen Euro bereitgestellt werden und ist Teil des Schulbauprogramms BAUSTEIN. Der Betrag kommt nach Ministeriumsangaben aus dem „Sondervermögen Zukunftsinitiative“ und ist vordringlich für den Neubau beziehungsweise die Sanierung der Sanitärräume (inklusive Barrierefreiheit) in den Grundschulen vorgesehen.Manfred Rippel sagt: „Sollte diese Summe nicht in Gänze für so
Schenk, Silvia
22. Jun 2024
Image

Vom Erfahrungs- und Wissensschatz profitieren

Wer die Bürgermedaille der Stadt Homburg bekommt, hat sich meist durch jahrelangen, oft sogar jahrzehntelangen Einsatz für die Menschen, die Gemeinschaft und Homburg mit seinen Ortsteilen ausgezeichnet. Er oder sie hat Freude bereitet, geholfen und Außergewöhnliches geschaffen. Dabei hat die Kreis- und Universitätsstadt das Glück, 21 Bürgermedaillenträgerinnen und –träger in Homburg zu wissen, die immer noch aktiv am Stadtleben teilnehmen und sich - teilweise im hohen Alter - immer noch sozial engagieren.

Genau von diesem Wissens- und Erfahrungsschatz wolle er und auch die Stadt profitieren, meinte Bürgermeister Michael Forster, als er am vergangenen Freitag im Restaurant Nico´s in Schwarzenbach die verdienten Homburger Persönlichkeiten zu einem gemeinsamen Mittagessen traf. Die Idee eines regelmäßigen Austauschs sei ihm gekommen, als er im vergangenen Herbst zum ersten Mal in seiner Funktion als Bürgermeister die Bürgermedaille an sieben weitere Personen verleihen durfte: „Di
Schenk, Silvia
22. Jun 2024