Image
Image
Display Image

Image

Eine Stadt kam aus dem Winterschlaf

Am ersten Sonntag im April 2023 fand der diesjährige Neunkircher Frühling statt. Mit diesem traditionellen städtischen Event bot die Stadt Neunkirchen den Bürger:innen wie in jedem Jahr die Möglichkeit, gemeinsam in den Frühling zu starten und den städtischen Winterschlaf zu beenden.

„Veronika, der Lenz ist da“ – Mit diesem Evergreen hießen schon die Comedian- Harmonists vor fast hundert Jahren den Frühling willkommen. Denn nach den oft tristen und  etwas einsamen Zeiten des Winters kehrt mit dem Frühling das gesellschaftliche Leben zurück, was unserem alltäglichen Miteinander mehr als gut tut. Um diesen Moment des gemeinsamen Frühlingserwachens auch entsprechend zu begehen und zu feiern, lädt die Stadt Neunkirchen seit vielen Jahren am ersten Sonntag im April zum Neunkircher Frühling in die Innenstadt. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag konnten sich die Besucher des Neunkircher Frühlings auch in diesem Jahr auf Ausstellungen, Märkte,  Informationen und Vorführungen von Neunk
Schneider, Florian
25. Mai 2023

Wertstoffzentrum Am Zunderbaum heute und morgen geschlossen

Das Wertstoffzentrum Am Zunderbaum in Homburg muss aufgrund aktueller Krankheitsfälle am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag, 3. und 4. Mai, leider geschlossen bleiben. 

Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich auf diese kurzfristige Änderung einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
03. Mai 2023

9. Tulpenfest wird am Sonntag, 7. Mai im Stadtpark gefeiert

Auch in diesem Jahr findet im Homburger Stadtpark wieder das deutsch-türkische Tulpenfest statt, das erneut vom Türkischen Elternbund mit dem Vorsitzenden Nurettin Tan sowie von Klaus Friedrich und Markus Emser und mit der Unterstützung der Stadt Homburg organisiert wird. 

An diesem Sonntag, 7. Mai, stehen von 11 bis etwa 18 Uhr beim deutschlandweit einzigen Fest dieser Art einmal mehr die deutsch-türkischen Begegnungen, der Dialog und die symbolträchtige Tulpe im Mittelpunkt. Geboten wird auf einer Bühne und in einem Festbereich des Stadtparks auch ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Darbietungen, die Musik, Tanz, Folklore, Sport und Kunst aus Orient und Okzident verbinden. Auch für Speisen und Getränke, vor allem aus der osmanisch-türkischen und deutschen Küche ist gesorgt. Es sind auch mehrere Gruppen und Vereine mit eigenen Ständen dabei, so auch die Jugendfeuerwehr Homburg, der Türkische Elternbund sowie die CDU-Frauen Homburg Mitte. Der Eintritt zum Tulpenfest is
Schenk, Silvia
03. Mai 2023
Image

Die 12. Neunkircher Weinlounge lädt ein

Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai, findet in diesem Jahr zum zwölften Mal die Neunkircher Weinlounge statt. Das Konzept, renommierte Winzer in der Neuen Gebläsehalle mit lokaler Kulinarik zusammenzubringen, hat inzwischen eine große Fangemeinde gefunden. 

Auch in diesem Jahr wird die Weinlounge vom Neunkircher Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet. Jörg Welter, Vorsitzender des Verkehrsvereins, ist zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen: „Wir werden auch in diesem Jahr eine tolle Mischung aus Bewährtem und Neuem erleben. Neben interessanten Weinbaubetrieben und dem großzügigen kulinarischen Angebot werden wir in diesem Jahr bei der Classic-Night am Freitag eine Lounge-Atmosphäre schaffen und am Samstag den Besuchern Party-Stimmung bieten.“ Der Freitagabend – Weinlounge Classic Night – bleibt der klassische Abend, wie Besucherinnen und Besucher ihn bereits kennen: Meet and greet, bei Lounge-Musik entspannt Weine und Köstlichkeiten
Schenk, Silvia
03. Mai 2023

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, hoffen wir mal, dass uns der Mai ganz viel Sonne bringt, damit wir die schöne Frühlingszeit draußen im Freien genießen können. Vielleicht schauen Sie dann bei einer schönen Tasse Kaffee auf Balkon oder Terrasse in unsere Mai-Ausgabe und erfreuen sich an den interessanten Artikeln. Wir sind sehr gerne für Sie unterwegs, um Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Magazin zu bieten.  

In der Mai-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® lesen Sie: • Wir freuen uns sehr über die Grußworte zum 25jährigen Bestehen von unserem Stadtmagazin „es Heftche“®. • Nachdem wir in der letzten Ausgabe unseres Gesundheitsbeitrages über die Kohlenhydrate und ihre Funktionen gesprochen haben, widmen wir uns nun einer weiteren, zu den Makronährstoffen gehörenden Gruppe, nämlich den Proteinen (Eiweißen).  • Auf unserer Kinderseite stellen wir euch wieder eine Hunderasse vor, dieses Mal geht es um Zwergpudel, außerdem wartet auch unser Preisrätsel auf die Kinder. • Im
Schenk, Silvia
02. Mai 2023

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,  Mit der Mai-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung starten wir in den 26. Jahrgang. Wir freuen uns, Ihnen diese mit schönen Artikeln aus dem Landkreis Neunkirchen präsentieren zu dürfen. Gerne waren wir wieder für Sie unterwegs, um Ihnen mit einer bunten Ausgabe den Frühling ins Haus zu bringen. Genießen Sie die Sonnentage, die nun hoffentlich bald kommen werden und vielleicht können Sie unsere Ausgabe ja schon gemütlich draußen auf der Terrasse oder im Garten im Sonnenschein lesen.

In der Mai-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“®  lesen Sie:    •    Große Beteiligung an der 18. Picobello-Aktion in Neunkirchen, über 2.600 Teilnehmer in über 50 Gruppen waren unterwegs.    •    Der Chefdirigent und Ausbilder des Musikverein Harmonie Wiebelskirchen, Werner Ley feierte seinen 80. Geburtstag    •    In Neunkirchen wurde ein neues Integrationsprojekt vorgestellt, das den Namen SaBiNe (Stärkung besonders benachteiligter Perso
Schenk, Silvia
02. Mai 2023

Saarlandpokal-Halbfinale

Im Saison-Finale geht es für die SV Elversberg Schlag auf Schlag weiter. Wenige Tage nach dem Drittliga-Spiel gegen Borussia Dortmund II richtet sich der Blick auf den Saarlandpokal. Im Halbfinale trifft die SVE an diesem Dienstag, 02. Mai, um 19.00 Uhr im Saar-Blies-Stadion auf den Oberligisten SV Auersmacher. 

„Wir wissen aus der Vergangenheit, dass der SV Auersmacher ein schwieriger Gegner sein kann“, sagt SVE-Trainer Horst Steffen. „Wir sind vor drei Jahren im Pokal auf Auersmacher getroffen und mussten einen harten Kampf überstehen, um ins Finale einzuziehen. Ich gehe davon aus, dass Auersmacher auch jetzt wieder entsprechend auftreten wird.“ Der SVA spielt aktuell in der Oberliga eine starke Saison, hat die Meisterrunde erreicht und damit eine weitere Spielzeit in dieser Liga gesichert. In der Aufstiegsrunde ist Auersmacher derzeit Tabellenneunter. „Das Pokal-Spiel ist für Auersmacher ein Highlight der Saison“, sagt Steffen: „Es geht in diesem Spiel nicht um die Liga-Zug
Schenk, Silvia
02. Mai 2023
Image

120 Jahre Instrumentalverein Eppelborn

Dirigent Jürgen Balzer hat sich für diesen Anlass ein musikalisches Feuerwerk ausgedacht. Es reicht unter anderem von der Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ von Franz von Suppé, dem Trinklied aus Verdis „La Traviata“, der wirklich unsterblichen Klassik-Hymne „Nessun dorma“ von Puccini über Filmmusik zu James Bond bis hin zum Swing des unvergessenen Louis Armstrong, dessen Rolle ihr Solist Walter Schleich übernehmen wird. 

Swingen wird es dann auch bei „Just a gigolo“, mitreißende lateinamerikanische Klänge hören die Konzertgäste in „Brasilia“ und das Musicalfach ist vertreten zum Beispiel mit den Melodien „I dreamed a dream“ aus „Les Miserables“ oder die „Totale Finsternis“ aus dem „Tanz der Vampire“. Zusammen mit den Sängerinnen Sabine Becker und Lara Balzer sowie dem Sänger Martin Herrmann wird das Eppelborner Orchester für ein Konzert sorgen, das dem Jubiläum in allen Punkten gerecht werden wird - feierlich, beschwingt und sehr unterhaltsam. Im Anschluss an das Konzert sind d
Schenk, Silvia
02. Mai 2023

Generationen Atlas für Homburg soll Informationen bündeln

Informationen über vielfältige Perspektiven in allen Lebensphasen bietet der neue Generationen-Atlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft mbH momentan für die Stadtverwaltung Homburg vorbereitet. 

Die Publikation spricht nicht nur Familien in allen facettenreichen Konstellationen an, sondern richtet sich auch an Kinder und Jugendliche sowie Menschen im Ruhestand. So stellt das Magazin die zur Verfügung stehenden Angebote aus Bereichen wie z. B. Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Gesundheit und Leben im Alter vor. Einheimische Unternehmen, vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großunternehmen, erhalten die Gelegenheit, sich in dieser multimedialen Publikation werbewirksam und dauerhaft zu präsentieren. Neben der Druckausgabe wird das gesamte Magazin auch im Internet unter www.findcity.de abrufbar sein, von der Homepage www.homburg.de wird ein Link direkt zur Online-Version der Broschüre führen. Jede Anzeige mit dem dazugehörigen Werbebanner wird aus der Online-Publikation
Schenk, Silvia
30. Apr 2023

Jugendbildungsreise für 13- bis 17-jährige nach Stuttgart

Das Caritas Kinderzentrum Homburg-Erbach organisiert gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Homburg sowie der protestantischen Jugendzentrale Homburg eine Jugendbildungsreise in die Hauptstadt Baden-Württembergs, nach Stuttgart. Es geht für 22 Jugendliche vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2023 ins A&O Hostel Stuttgart City, die Unterbringung erfolgt in geschlechtsgetrennten Mehrbettzimmern.

Das Besondere an dieser Fahrt soll die Programmgestaltung sein. Denn anders als bei bisherigen Bildungsfahrten gibt es kein durch die Veranstalter vorgegebenes Programm. Stattdessen planen und organisieren die Jugendlichen selbst die Reise und werden von den hauptamtlich Mitarbeitenden der Veranstalter begleitet und unterstützt. Lediglich die Unterkunft und die Anreise ist geplant, die Gestaltung des Programmes liegt bei den Jugendlichen, natürlich im Rahmen der Förderkriterien für Bildungsmaßnahmen der Jugendarbeit. Für eine vernünftige Planung wird am 12. April von 10.00 bis 17.00 Uhr eine Pl
Schenk, Silvia
30. Apr 2023