Elversberger Schüler pflanzen Bäume
Bei sonnigem Frühlingswetter machten sich die Schüler:innen der Grundschule Elversberg am Mittwoch, dem 29.03. auf, um im Wald von Spiesen-Elversberg bei der Pflanzung von neuen Bäumen zu helfen. Mit Mitarbeitern des Saarforstes setzten sie auf dem Funierplatz am Marienheim viele kleine Edelkastanien, die in den nächsten Jahren den dortigen Wald aufforsten sollen.
In kleinen Gruppen ließen sich die Grundschüler:innen von Revierförster Thomas Brill und seinem Kollegen zeigen, wie man die Setzlinge unbeschadet in die Erde bringt. In einem Meter Abstand, wird mit der Schaufel ein Loch für den Setzling ausgehoben, um direkt daneben mit dem Hammer einen Holzpfahl in die Erde zu stecken. An diesem wird ein Plastikrohr mit Löchern befestigt und über die Pflanze gestülpt, damit diese geschützt wachsen kann. Wenn der Setzling dem Rohr entwachsen ist, wird dieses entfernt. „Das dauert schon seine Zeit. So, in 4 bis 5 Jahren, können wir die Rohre entfernen. Aber in Zukunft soll auf die P
In kleinen Gruppen ließen sich die Grundschüler:innen von Revierförster Thomas Brill und seinem Kollegen zeigen, wie man die Setzlinge unbeschadet in die Erde bringt. In einem Meter Abstand, wird mit der Schaufel ein Loch für den Setzling ausgehoben, um direkt daneben mit dem Hammer einen Holzpfahl in die Erde zu stecken. An diesem wird ein Plastikrohr mit Löchern befestigt und über die Pflanze gestülpt, damit diese geschützt wachsen kann. Wenn der Setzling dem Rohr entwachsen ist, wird dieses entfernt. „Das dauert schon seine Zeit. So, in 4 bis 5 Jahren, können wir die Rohre entfernen. Aber in Zukunft soll auf die P