Image
Image
Display Image

SV Elversberg NLZ Saar

Nach zwei Siegen in Folge will die U21 der SV Elversberg auch an diesem Wochenende wieder nachlegen. Am morgigen Samstag, 08. April, empfängt das Team von Trainer Daniel Demmerle in der Oberliga-Abstiegsrunde dabei den Ahrweiler BC im Stadion am Franzschacht in Friedrichsthal, Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. 

auch nirgends chancenlos, das haben wir jetzt zwei Mal hintereinander gesehen“, sagt Demmerle. „Dementsprechend wollen wir uns auch am Samstag wieder voll reinhängen und noch mal ganz auf Sieg spielen.“ Der Gegner aus Ahrweiler hat derzeit sechs Punkte Vorsprung auf die Elversberger U21, aber auch bereits ein Spiel mehr bestritten. „Wir erwarten wie so oft einen Gegner, der körperlich auftritt und versucht, vorne aktiv anzulaufen“, sagt Demmerle. „Wir müssen uns bestmöglich wehren, von Beginn an robust dagegenhalten und unsere Situationen fußballerisch lösen, damit wir noch mal die drei Punkte einfahren.“ © SVE
Schenk, Silvia
08. Apr 2023

SV Elversberg Frauenfußball

Der Spielbetrieb in der Frauen-Regionalliga Südwest ruht über die Oster-Feiertage – dafür geht es für die SV Elversberg im Pokal-Wettbewerb weiter. Am Ostermontag, 10. April, tritt die FrauenElv von Trainer Kai Klankert im Saarlandpokal-Halbfinale zuhause gegen den Liga-Konkurrenten SV Bardenbach an. Spielbeginn auf dem Kunstrasen in Göttelborn ist um 17.30 Uhr. 

Nach der jüngsten Derby-Niederlage in der Regionalliga gegen den 1. FC Riegelsberg (2:3) sind die Köpfe mittlerweile wieder aufgerichtet, die Angriffslust ist zurück. „Wir haben unser letztes Ergebnis, das für uns alle nicht befriedigend war, intensiv und sehr konstruktiv aufgearbeitet“, sagt Kai Klankert: „Die Mannschaft ist entschlossen, das gerade zu rücken in den nächsten Wochen. Jetzt gilt es, das auch auf dem Platz zu zeigen.“ Bardenbach ist dabei zwar Liga-Konkurrent der SVE, liegt aber noch sieglos am Tabellenende. „Dass wir direkt ein K.o.-Spiel haben, passt ganz gut. Wir sind klarer Favorit und wollen dem au
Schenk, Silvia
08. Apr 2023

Ortsrat Höchen beschäftigt sich mit dem Höcher Friedhof

Ein Platz für unsere Verstorbenen und für unsere Trauer, aber auch ein Platz für das Leben. 

Für alle – nicht nur für die Friedhofsbesucher – ein Raum der zum Spazierengehen, Ausruhen und Verweilen einlädt, ein Raum für mehr Klima- und Umweltschutz. Der Ortsrat Höchen lädt alle Interessierte zu einem ersten Treffen auf dem Höcher Friedhof ein. Bei dem Treffen soll es die Möglichkeit für einen Austausch geben, man hofft auf Vorschläge seitens der Bürgerinnen und Bürger.Der Ortsrat Höchen lädt ein fürDonnerstag, 20. April, um 16.00 Uhr,Treffpunkt:Vor der EinsegnungshalleWir freuen uns auf Ihr Kommen.Eva-Maria Scherer
Schenk, Silvia
08. Apr 2023

DIE FAIRE SIEBEN

Die deutsche Freizeitwirtschaft startet eine Kampagne für fairen Wettbewerb und Standortsicherung durch steuerliche Gleichbehandlung. Bislang werden einzig Eintrittsentgelte von Vergnügungsparks mit dem Regelsteuersatz von 19 Prozent besteuert, alle anderen Freizeitangebote in Deutschland profitieren von einem ermäßigten Umsatzsteuersatz oder sind gänzlich davon befreit. Auch das Europa-Park Erlebnis-Resort unterstützt die Kampagne.

Die Europäische Union gewährt Mitgliedsstaaten die Möglichkeit zur Anwendung ermäßigter Umsatzsteuersätze auf Eintrittsentgelte in Freizeiteinrichtungen. Während alle in der betreffenden EU-Richtlinie aufgeführten Freizeitangebote wie beispielsweise Schwimmbäder oder Museen in Deutschland davon profitieren, haben einzig Vergnügungsparks das Nachsehen und werden mit dem Regelsatz von 19 Prozent besteuert. Es resultieren folgenschwere Wettbewerbsnachteile im Inland sowie Standortnachteile gegenüber Vergnügungsparks im benachbarten Ausland. Nun macht
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Ab sofort anmelden!

Ab sofort können sich Mädchen für den Girls’Day am Donnerstag, 27. April, anmelden. Die Kreisstadt Neunkirchen bietet interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Es gibt Plätze in der Bauverwaltung, in der IT-Abteilung und in der Schreinerei, der Malerwerkstatt, der Schlosserei, der KFZ-Werkstatt sowie der Gartenbau-Abteilung des Zentralen Betriebshofs (ZBN).

Der Girls’Day möchte Mädchen und junge Frauen ermutigen, sich für Berufe zu interessieren, die sie vielleicht noch nicht im Fokus hatten. Der Praxistag erweitert den Blick auf ihre berufliche Zukunft. Sie lernen Ausbildungsberufe und Studienfächer kennen, die immer noch von Geschlechterklischees geprägt sind und in denen überwiegend Männer arbeiten. Diese Berufsfelder bieten, auch verstärkt durch den Fachkräftemangel, einen sicheren Arbeitsplatz, vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven. Interessierte Mädchen können sich zu dem Praxistag in einem der Bereiche anmelden bei der Frauenbeauftragten de
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Ab sofort anmelden

Oberbürgermeister Jörg Aumann bietet am Donnerstag, 11. Mai, 15.00 bis 17.00 Uhr, im Rathaus, Oberer Markt 16, eine Bürgersprechstunde an. Dort haben Neunkircher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, dem Oberbürgermeister direkt ihre Sorgen, Probleme und Anregungen vorzutragen.

Interessierte können sich und ihr Thema bis spätestens Donnerstag, 4. Mai, im Sekretariat, Tel. (06821) 202-301, vorzimmerob@neunkirchen.de, anmelden. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Zur besseren Vorbereitung muss das jeweilige Thema oder Anliegen vorab schriftlich mitgeteilt werden. © Pressestelle Szadt NK
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Lukas Hoffmann erleidet Kreuzbandriss

Im vergangenen Regionalliga-Auswärtsspiel des FC 08 Homburg in Walldorf verletzte sich Innenverteidiger Lukas Hoffmann schwer am Knie. Die Erstdiagnose Kreuzbandriss wurde mittlerweile durch ein MRT bestätigt.

In der ersten Halbzeit des Auswärtsspiels in Walldorf am vergangenen Dienstagabend sorgte Lukas Hoffmann für einen Schockmoment, als er schwer verletzt am Knie zu Boden ging. Bereits im Stadion war zu erahnen, dass es sich um eine schwerwiegende Verletzung handelt. Die Erstdiagnose Kreuzbandriss wurde mittlerweile leider bestätigt. Zudem wurden Meniskus und Knorpel in Mitleidenschaft gezogen. Eine Operation soll zeitnah folgen.  Damit wird Lukas Hoffmann den Homburgern lange Zeit fehlen. Der FC 08 Homburg wünscht Lukas eine schnelle und vollständige Genesung! © FC 08 Homburg-Saar e.V.
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Fortbildung im Landratsamt

Am Mittwoch, 03. Mai 2023, findet von 10:00 bis 14:00 Uhr im Landratsamt in Neunkirchen, Saarbrücker Straße 1 eine Fortbildung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bietet im Arbeitsleben und in bestimmten Bereichen des Zivilrechtsverkehrs Schutz vor Diskriminierungen. Menschen, die aus rassistischen Gründen oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität benachteiligt werden, haben durch das AGG ein Recht auf Nichtdiskriminierung.  Bei der Fortbildung wird durch die Referenten des adfs – Antidiskriminierungsforum Saar e.V. erklärt, was genau unter Diskriminierung zu verstehen ist und welche Möglichkeiten Betroffene haben, dagegen vorzugehen. Auch die Möglichkeiten der Unterstützung durch Fachkräfte werden thematisiert. Das vermittelte Wissen soll den Teilnehmenden helfen, Diskriminierungen im priva
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Kochkurse mit Malte Mehler

Kochen ist Leidenschaft. Besuchen Sie doch einmal einen Kochkurs mit Malte Mehler.

„Pasta Pasta“ Nudelkochkurs bei der Kreisvolkshochschule mit Malte Mehler Wer kennt die Geheimnisse einer selbst gemachten Pasta? Die Kreisvolkshochschule und Malte Mehler gehen diesen am Donnerstag, dem 20. April, von 18 und 22 Uhr in Blieskastel auf den Grund. In einem Nudelkochkurs erfahren die Teilnehmenden in gemütlicher Runde Wissenwswertes rund um die eigene Herstellung dieser köstlichen Spezialität und Tricks der Nationalspeisen Italiens. Das Teilnahmeentgelt beträgt 73 Euro inklusive Lebensmitteln.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen Anmeldung unter Tel. (06842) 9243-10, per E-Mail unter kvhs@saarpfalz-kreis.de und unter www.kvhs-saarpfalz.de. Die Welt der Bliesgau- Kräuter- Kochen mit Wildkräutern und BlütenEin Frühlingskochkurs bei der KVHS mit Malte Mehler Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet einen Kochkurs mit Malte Mehler a
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Sprechstunde im Rathaus

Der Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Alexander Ziegler, bietet am Freitag, 14. April 2023, wieder eine Sprechstunde an. 

Von 10 bis 11 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Sitzungsraum 242 im Rathaus mit Herrn Ziegler besprechen. In dieser Zeit ist der Seniorenbeauftragte auch telefonisch unter Tel.: 06841/101-242 erreichbar. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann bei Karin Schwemm unter Tel.: 06841/101-117 vorgenommen werden. © Pressestelle Stadt Homburg
Schenk, Silvia
06. Apr 2023