Image
Image
Display Image

Philipp Hoffmann verlängert beim FCH

Mittelfeldspieler Philipp Hoffmann wird dem FC 08 Homburg auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Die Grün-Weißen verlängern den Vertrag mit dem 30-Jährigen um ein weiteres Jahr bis Juni 2024. 

Der FC 08 Homburg hat neben David Hummel eine weitere Vertragsverlängerung für die kommende Regionalliga-Saison zu vermelden. Mittelfeldspieler Philipp Hoffmann wird auch in der kommenden Spielzeit für die Homburger auflaufen. Philipp Hoffmann, der in seiner Jugend unter anderem für den 1. FC Saarbrücken spielte, kam im Sommer 2020 zum FCH. Zuvor absolvierte der 30-Jährige insgesamt 182 Einsätze in der 3. Liga für den 1. FCS sowie für Preußen Münster. Für letztere schnürte der Mittelfeldspieler sechs Jahre lang die Fußballschuhe. In den bisherigen drei Jahren in Homburg absolvierte Hoffmann für die Grün-Weißen insgesamt 87 Pflichtspiele. Dabei erzielte der gebürtige Blaubacher 14 Tore und legte 19 Treffer vor. In der vergangenen Saison musste der 30-Jährige aufgrund einer langwie
Schenk, Silvia
05. Jun 2023

Übung der Bundeswehr vom 12. bis 16. Juni

Das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr beabsichtigt, vom 12. bis 16. Juni 2023 mit 30 Soldaten und sechs Radfahrzeugen im Bereich des Homburger Forstes und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz eine Gefechtsausbildung durchzuführen. Bei der Übung sind auch Nachtmärsche geplant. Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren und Einschränkungen, vor allem im Straßenverkehr, einzustellen. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
05. Jun 2023

Referenten der Polizei beraten zu Enkeltricks und Co.

Die Betrugsmaschen im persönlichen Umfeld durch Schockanrufe, Enkeltricks, falsche Polizisten sowie falsche Rechts- und Staatsanwälte nehmen trotz Aufklärung ständig zu. 

Aus diesem Grund bietet die Polizeiinspektion Homburg mit entsprechend ausgebildeten Experten eine Inforationsveranstaltung am Donnerstag, 22. Juni, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses an. Darauf weist Alexander Ziegler, der Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, hin und lädt zu dieser Veranstaltung ein.  Die Referenten werden über die verschiedenen Betrugsmethoden berichten, Verhaltenstipps geben und Fragen zum Thema beantworten. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
05. Jun 2023
Image

Homburger Musiksommer eröffnet

Bürgermeister Michael Forster eröffnete Homburger Musiksommer gemeinsam mit dem Kulturbeigeordneten Raimund Konrad. Die musikalische Reihe auf dem Historischen Marktplatz dauert noch bis 9. September – Freitags Querbeat, samstags Jazz-Frühschoppen.

„Kommen Sie auch weiterhin zum Homburger Musiksommer – aber das machen Sie ja sowieso!“, beendete Bürgermeister Michael Forster am Samstagvormittag seine kurze Rede, mit der er die noch bis 9. September dauernde Reihe offiziell eröffnete. Topacts auf der Bühne, strahlender Sonnenschein, kaum mehr ein Sitzplatz auf dem Historischen Marktplatz frei – da muss man sich wirklich nicht sorgen, dass der Verwaltungschef in den kommenden Wochen mit seiner Prognose schief liegt. Zumal es dem Kulturbeigeordneten (und Vorsitzenden der ganz wesentlich mitveranstaltenden Interessengemeinschaft Homburger Altstadt), Raimund Konrad, zusammen mit Norbert Zimmer vom Kulturamt der Stadt gelungen ist, auch bei der 19. Auflage ein musikalisches Menü zu k
Schenk, Silvia
05. Jun 2023
Image

Sommerfest an der Gems Kirkel

Am 17.06.2023 öffnet die Gemeinschaftsschule in Limbach von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr wieder ihre Pforten und lädt Gäste dazu ein, gemeinsam mit der Schulgemeinschaft zu feiern.

Zusammen mit dem Förderverein haben Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und viele andere Unterstützer ein vielfältiges Angebot an Essen und Getränken, Spielen und Basteleien sowie einem bunten Bühnenprogramm vorbereitet. Die Gäste erwarten herzhafte und süße Speisen wie z.B. die traditionellen hot dogs, Pommes, Knoblauchbaguettes oder Slush-Eis und warme und kalte Getränke. Auf der Bühne sind Vorträge, Tänze, und Gesang geplant, die von den Klassen in den letzten Wochen eifrig eingeübt wurde. Auf dem Schulhof erwarten Sie zahlreiche und abwechslungsreiche Mitmachangebote.Die Schulgemeinschaft würde sich über zahlreiches Erscheinen freuen. Informationen finden Sie auch unter https://www.gemeinschaftsschulekirkel.de/ im Internet. © Michael Bollenbach
Schenk, Silvia
05. Jun 2023

Jetzt wird’s wild!

Die diesjährige Vereinsfahrt des Turnvereins Heiligenwald 1885 e. V. findet am Samstag, den 09.09.2023 statt.

Um 08:00 Uhr startet der vom Verein gemietete Bus nach Stuttgart. Abfahrt ist an der Jahnturnhalle (Am Turnplatz 1, 66578 Schiffweiler), sodass ab 11:30 Uhr genügend Zeit bleibt, alle Tiere im Zoo zu bestaunen. Nach einem schönen Tag mit der gesamten Familie, vielen Freunden und Bekannten in der Wilhelma treten die Teilnehmer/-innen um 17:30 Uhr die Rückreise an. Ankunft an der Jahnturnhalle wird gegen 21:00 Uhr erwartet. Die Teilnahmeliste liegt ab sofort in der Jahnturnhalle aus. Anmeldungen sind verbindlich. Der Unkostenbeitrag von 20,00 € (Kinder) bzw. 30,00 € (Erwachsene) ist direkt bei Anmeldung zu entrichten. Der TVH freut sich auf einen tierisch guten Ausflug! © TVH
Schenk, Silvia
05. Jun 2023
Image

"Klang erleben auf Finkenrech"

„Klang erleben auf Finkenrech", unter diesem Titel lädt das Klangforum Saar am Sonntag, 2. Juli, von 12 bis 16 Uhr zu einem Erlebnis der besonderen Art in das Umwelt- und Freizeitzentrum Finkenrech (Tholeyer Straße 50, 66571 Eppelborn-Dirmingen) ein. Hier kann die ganze Familie unter fachkundiger Begleitung die entspannende und wohltuende Wirkung von Klangschalen, Gong und anderen Klanginstrumenten an verschiedenen Stationen erleben.

In den farbenprächtigen Gärten der Freizeitanlage Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen können Klangyoga, Klangmassagen und Kinderklangspiele ausprobiert werden. Ein klangvoller Sinnengang, Gedichte von Klang begleitet und Gongmeditationen bringen die nötige Ruhe und lassen vom Alltag abschalten. Die veranstaltenden Personen sind alle am Peter Hess® Institut für Klangmassage ausgebildet und in den verschiedensten Orten im Saarland mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenlos. Es findet eine Spendensammlung z
Schenk, Silvia
04. Jun 2023
Image

Neunkircher City Musiksommer 2023 „on tour“

Der Neunkircher City Musiksommer liefert vom 6. Juli bis zum 3. August immer donnerstags, 17.00 bis 20.00 Uhr, musikalisch kulturelle Konzerthappen. Die beliebte Veranstaltungsreihe geht auch in diesem Sommer “on tour“. 

Neben den Konzerten auf den Bliesterrassen wird es im Wechsel jeweils zur Örtlichkeit passende Musikveranstaltungen auf dem Stummplatz und am Hammergraben geben. Und das Beste: Die abendlichen Open-Air-Konzerte sind kostenlos. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine abwechslungsreiche Konzertreihe im Herzen der Neunkircher City freuen. Datum                                                Ort                                Donnerstag, 6. Juli                       Bliesterrassen            Cry in heaven Donnerstag, 13. Juli                     Stummplatz                Kai Sonnhalter             Donnerstag, 20. Juli                     Bliesterrassen             The New Screamers Donnerstag, 27. Juli                     Hammergraben           MEP Live D
Schenk, Silvia
04. Jun 2023

Speyerer Bischof Wiesemann kommt nach Homburg

Am 14. und 15. Juni besucht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Speyer) die katholische Pfarrei Heilig Kreuz Homburg zur Visitation.

Am Mittwoch, 14. Juni führt er tagsüber Gespräche mit den Pfarrsekretärinnen und mit dem Pfarreiteam, welches in einem Pilotprojekt die Pfarrei leitet (Seit Februar 2023 wird die Pfarrei Heilig Kreuz nicht mehr von einem Pfarrer, sondern von einem Leitungsteam aus acht ehren- und hauptamtlichen Personen geleitet). 
 Ebenfalls am Mittwoch, 14. Juni feiert Bischof Wiesemann um 19:00 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Fronleichnam (Ringstraße 50). Anschließend findet im Pfarrsaal St. Fronleichnam ein offener Dialog- und Begegnungsabend für alle Interessierten statt. 
Der zweite Tag der Visitation, Donnerstag, 15. Juni startet mit einem Gottesdienst um 08:30 Uhr in der Kirche St. Michael (St. Michael-Straße). Anschließend besucht der Bischof die Kindertagesstätte und die Freiwillige Ganztagsschule in Kirberg – es folgt ein Gespräch mit
Schenk, Silvia
04. Jun 2023

Reparaturcafé Neunkirchen

Am 21.6. bekommen wir in Neunkirchen Besuch des „Reparaturgesellen auf der Walz“ aus Österreich. Der Kollege ist seit Ende März unterwegs, hat von Wien über Nürnberg und Berlin Dänemark besucht, und kommt nun über Niederlande und Benelux zu uns auf seiner Heimreise quasi. Ein spannendes Projekt mit einem großen aktuellen Themenstrauß: Nachhaltigkeit, Recht auf Reparatur, Vermeidung von Abfall, im weiteren Sinne auch Klimaschutz.

Der engagierte Reparatur-Geselle Michel Heftrich startete am 23. März 2023 seine Tour mit seinem Vollkabinen-Fahrrad u.a. nach Deutschland, Dänemark, in die Niederlande. Das Ziel ist es, bei über 50 Repair Cafés entlang der 5555km langen Strecke gemeinsam mit Besucher*innen der Repair Cafés so viele Geräte zu reparieren, so viele Repair Cafés zu besuchen und so viele engagierte Menschen zu treffen wie möglich. So sollen alternative Konsummodelle vorgelebt werden. Ein weiteres Hauptziel ist es, auf die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft aufmerksam zu m
Schenk, Silvia
04. Jun 2023