Image
Image
Display Image

Image

Sport- und Spielfest brachte viel Freude

Am Freitag, 22. September 2023, fand das Sport- und Spielfest der Grundschule Elversberg am Großenbruch statt. 

Nach einer kurzen Wanderung an den zukünftigen Schulstandort am Großenbruch konnten die Wettkämpfe beginnen: Neben klassischen Disziplinen der Kinderleichtathletik konnten die Kinder auch bei ungewöhnlichen Wettbewerben ihre Kräfte messen. So gab es neben dem klassischen 50m-Sprint in 3er-Gruppen auch einen Zonenweitwurf mit Heulern sowie zwei Sprungwettbewerbe, bei denen jedes Kind zwischen Hoch- und Weitsprung wählen konnte. Außerdem rannten, warfen und balancierten die Sportlerinnen und Sportler auch beim Hallenbiathlon, beim Wörtersuch-Spiel, an der Slackline oder beim Weg durch das Spinnennetz. Auch die Spiele mit dem Schwungtuch oder den Federballschlägern sorgten dafür, dass trotz herbstlicher Temperaturen keinem Kind kalt wurde. Die wertvolle Unterstützung der anwesenden Eltern sowie von zwei Einsatzkräften des DRK sorgten dafür, dass die Veranstaltung für al
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Chanson-Abend im Kulturbahnhof

Am 17. November findet im Kulturbahnhof Bexbach der 2. Chanson-Abend mit Marcel Adam und seinem Sohn Yann Loup Adam statt. Marcel Adam, ein bekannter Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer, hat seit über 30 Jahren den musikalischen Rahmen des Bexbacher ‚Primeur-Abends‘ gestaltet. Letztes Jahr wurde dieser Abend vom Chanson-Abend erfolgreich abgelöst. Nach diesem Erfolg tritt Marcel Adam gemeinsam mit seinem Sohn Yann Loup zum zweiten Mal auf.

Das Chanson-Konzert in Bexbach wird ein kleiner Teil der Abschiedstour von Marcel Adam sein. Diese beginnt am 6. Oktober in Saarbrücken und wird bis Dezember 2026 dauern. Yann Loup Adam ist ebenso wie sein Vater ein leidenschaftlicher Musiker. Schon in jungen Jahren durfte er mit bekannten Musikern wie Rolf Zuckowski und Joscho Stephan auftreten. Mit seiner Frau Anisha tritt er als Duo "Yannisha" auf und sie haben bereits eigene musikalische Wege eingeschlagen. Vater und Sohn spielen aber auch regelmäßig im Rahmen der Band "Ego
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Dressur- und Springturnier auf dem Berghof in Einöd

Über einen erfolgreichen Verlauf ihres 16. Dressur- und Springturniers konnten sich die Verantwortlichen der RSG Berghof Einöd am Wochenende 29. September bis 1. Oktober freuen. Bei besten Bedingungen wurden zahlreiche Wettbewerbe in der Dressur und im Springen sowie auch einige Wettbewerbe im Drei- und Vierkampf absolviert.

Bürgermeister Michael Forster besuchtedie Veranstaltung und ließ sich von Vorstandsmitglied Esther Braun dabei die Vereinsanlagen zeigen. Dabei erläuterte ihm die Schriftführerin auch die Aktivitäten des Vereins und schilderte die vielfältige Arbeit mit den Pferden. Der Bürgermeister war aber nicht nur zur RSG gekommen, um den Verein näher kennen zu lernen, er verfolgte auch die Dressurprüfung der Klasse L**, für die er den Siegerpokal gestiftet hatte. Acht Reiterinnen mit insgesamt neun Pferden gingen in dieser Prüfung an den Start, am Ende setzte sich Annika Heintz auf Sandor mit einem Ergebnis von 7.1 vor Alida Ebbinghaus auf Ramses (7.0) und Maike Wend
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Kommandant des MjB HOMBURG gibt Kommando ab

Anlass des Besuchs einer Delegation bei der Rostocker Schiffswerft Tamsen Maritim war das für jeden Kommandanten einer Marineeinheit wohl einschneidende Ereignis der Entbindung von seinem Kommando, um sich neuen Laufbahn-Herausforderungen zu stellen.

Nach Rostock gekommen waren der Patenschaftsbeauftragte der Kreis- und Universitätsstadt Homburg, Achim Müller, und vier Mitglieder der Marinekameradschaft Homburg e.V. unter ihrem zweiten Vorsitzenden Dietrich Peter Kleine. Nach der Begrüßung durch Korvettenkapitän und HOMBURG-Kommandant Florian Holzhüter sowie einiger Besatzungsmitglieder besuchten wir kurz das für das Minenjagdboot eingerichtete Werftbüro. Danach ging es zu dem mit dicken Holzbalken ausgelegten Schiffs-Lift-System am Ufer der Unterwarnow, auf dem Bierzeltgarnituren und Stehtische für einen Abschiedsimbiss aufgestellt worden waren. Abschiedsworte an die BesatzungKorvettenkapitän Holzhüter hatte für den 28. September 2023 ein paar Abschiedsworte vorbereitet, die
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Frisch & regional

Die Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet seit dem 1. September jeden Freitag, 11 bis 18 Uhr, einen Wochenmarkt auf dem Stummplatz. 

Die Händlerinnen und Händler bieten frische regionalen Produkte an: Es gibt Gemüse, Eier, Butter, Nudeln, Bio-Backwaren, Fleisch und Wurst. Das Marktangebot soll perspektivisch ausgeweitet werden. So führt die Stadt zurzeit beispielsweise Gespräche mit dem Betreiber eines Hähnchengrills. Oberbürgermeister Jörg Aumann: „Ich bin zufrieden mit der Entwicklung des neuen Wochenmarkts. Es ist wichtig, dem Markt die Chance zu geben, zu wachsen. Das braucht einfach etwas Geduld. Ich freue mich, dass wir dort nun schon ein so gutes Angebot haben, das künftig noch erweitert werden soll. Der Wochenmarkt belebt den Stummplatz – das ist wichtig für die Innenstadt. In diesem Zusammenhang finde ich sehr erfreulich, dass die Brasserie mit ihrer Außengastronomie wieder geöffnet hat.“ „Wir freuen uns, dass es den Markt gibt, denn es ist wichtig für uns, dass die Inn
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Seitenstraßen der Seidenstraße

Am Freitag, den 24. November kommt der Profi-Fotograf Thomas Schenker um 20 Uhr mit seinem Fatbike in den big Eppel, um von einem großen Abenteuer zu erzählen.

Direkt von seiner Haustür aus auf dem Landweg nach China zu reisen, so wie vor Jahrtausenden die Kamelkarawanen, die wertvolle Seide aus dem fernen Osten in das Römische Reich brachten – dieser Traum verfolgte Thomas jahrelang. Schließlich packt er 2017 seine Sachen auf ein altes Mountainbike, das ihn über die Alpen und durch die Balkanländer bis an die Grenzen Europas bringt. Für Asien baut er dann in Handarbeit ein Fatbike aus Bambus zusammen, um damit über hohe Berge, durch weite Steppen und trockene Wüsten in die entlegenen Gebiete der alten Seidenstraße vordringen zu können. Überwältigt von atemberaubenden Landschaften und der Gastfreundschaft der Menschen, die ihn oftmals auch ein Stück mit ihrem Auto oder Lastwagen mitnehmen, greift er immer wieder zu seiner Kamera, um das Erlebte in unvergesslichen Bildern festz
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel spendet

Zum 10. Mal beteiligte sich die Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel mit beispielgebendem Einsatz und viel Herzblut am Blieskasteler Schutzengellauf, der am 30. Juni 2023 stattfand. Die rührige Schule unterstützt mit ihrem großartigen sozialen Engagement seit Jahren die gemeinnützige Arbeit der Schutzengel zugunsten schwerstkranker Kinder in unserer Region.

Erneut stellten das sympathische Lehrerkollegium um Schulleiter Sascha Matheis und Konrektor Günter Schales sowie 315 begeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 überzeugend unter Beweis, dass große soziale Projekte zeitnah zu realisieren sind, wenn sie gemeinsam im grossen „Schutzengel-Team“ vorangebracht werden. Lange im Vorfeld des beliebten Spendenlaufes wurde offenkundig, wie sehr die Schicksale von Nele aus Rubenheim, Thilo aus Bliesdalheim sowie Thilo und seiner Schwester Louisa aus Elversberg emotional berühren und wie daraus wohltuende große Hilfsbereitschaft erwächst. Unter bewährter Federführung de
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Spendenerlös überreicht

Der Weihnachtsmarkt 2022 in Oberbexbach war ein voller Erfolg! Am 19. September fand die Übergabe des Spendenerlöses im Feuerwehrgerätehaus statt. Veranstalter und Ortsvorsteher Gerhard Pirrung eröffnete die Veranstaltung und würdigte den langjährigen Einsatz von Kirmes- und Weihnachtsmarktorganisator Patric Breme mit einem kleinen Präsent. 

Wegen seiner Tätigkeit als Präsident des Karnevalvereins sowie der Theaterabteilung des TV Oberbexbach scheidet Brehme aus zeitlichen Gründen jedoch aus seinem Amt aus. Einen neuen Organisator, der sich durch die erfolgreiche Organisation der diesjährigen Kirmes hervorragend bewährt hat, gibt es mit Martin Fricker bereits. Neben den Spendenempfängern waren auch Bürgermeister Christian Prech und Vertreter der Kommunalpolitik anwesend. Ein besonderer Dank ging an Löschbezirksführer Jonas Groß, der die Örtlichkeit für die Veranstaltung zur Verfügung stellte. „Die Jugendarbeit in den Vereinen ist besonders Wichtig und der Erlös des Weihnachtsm
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Spielend Gutes tun

Beim 7. Golf Cup der McDonald’s Kinderhilfe gingen 85 TeilnehmerInnen an den Start und erspielten bei der Charity-Veranstaltung Einnahmen in Höhe von 42.850 Euro.

Ausrichter des McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup war in diesem Jahr erstmalig der Golf Club Homburg Saar Websweiler Hof. Christian Blacky Schwarzer, der Schirmherr des McDonald’s Kinderhilfe Golf Cups und des Ronald McDonald Hauses Homburg konnte leider nicht persönlich dabei sein, begrüßte aber dafür die Gäste mit einer Videobotschaft. Mit dabei waren auch der Vorstandsvorsitzende von McDonald’s Deutschland LLC, Mario Federico sowie der Vice President & Chief Restaurant Officer Joe Zammuto. Insgesamt kamen bei der Charity-Veranstaltung 42.850 EUR Spenden für das Ronald McDonald Haus Homburg zusammen. Für die Charity-Veranstaltung wurde als Spielform ein „2er Scramble“ gewählt und so hatten die rund 85 Golferinnen und Golfern bei bestem Wetter viel Spaß und Freude auf der Runde. Auch Schnupper-Golfen wurde angeboten, s
Schenk, Silvia
26. Okt 2023
Image

Beigeordneter Rippel überreicht Malbücher für KiTa-Kinder

Schon seit Jahren stellt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg den Kindertagesstätten in der Stadt lehrreiche Malbücher kostenlos zur Verfügung, die mit Unterstützung verschiedener Unternehmen gedruckt und dann verteilt werden können. In diesem Jahr hat das Malbuch das Thema „Landwirtschaft“. Dieses Kreativ-Heft ist wie in den vergangenen Jahren in Kooperation mit dem Markt & Media Verlag entstanden. Es wird wieder allen Kindertagesstätten für deren Vorschulkinder bereitgestellt. 

Anfang Oktober besuchten der Beigeordnete Manfred Rippel und Stadtjugendpflegerin Sandra Schatzmann die katholische Kindertagesstätte Maria Hilf in der Rosenstraße in Bruchhof, um die Malbücher persönlich zu überreichen. Die Erzieherinnen hatten die Kinder schon auf den Besuch aus dem Rathaus vorbereitet. So konnte sich Manfred Rippel ein wenig mit den Kindern austauschen, bevor er die Malbücher an die Vorschulkinder der KiTa verteilte. Sandra Schatzmann hatte zusätzlich noch Kin
Schenk, Silvia
26. Okt 2023