Image
Image
Display Image

Wegen Fronleichnam

Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni, fällt die Restmüllabfuhr aus. 

Die Abholung wird am Freitag, 20. Juni, nachgeholt. Die Abholung von Freitag, 20. Juni, verschiebt sich auf Samstag, 21. Juni. Die genauen Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

Wenn der Wald zur Wildnis wird

Was passiert mit einem Wald, wenn sich der Mensch zurückzieht und aufhört, ihn zu nutzen und zu pflegen? Er verwandelt sich. Das geschieht seit genau zehn Jahren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf einer Fläche von 10.000 Hektar in den Hochlagen des Hunsrücks. Entstanden sind urige Wälder, in denen Moose, Flechten und Pilze wachsen, Rinnsale und Bäche sich ihren Lauf frei bahnen und einen ganz außergewöhnlichen Naturraum schaffen. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird immer mehr zur Wildnis. 

Abenteuer Trekkingtour Die Magie des Nationalparks Hunsrück-Hochwald lässt sich am besten beim Wandern erfahren. Das Netz aus Premium-Wanderwegen, wie den Traumschleifen, bietet für jeden Anspruch die richtige Tour, egal ob man alleine oder mit einem Nationalpark-Ranger unterwegs ist. Wer vollends in die Natur des Nationalparks eintauchen möchte, sollte eine Trekkingtour unternehmen und eines der Trekking-Camps nutzen. Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen, von den Vögeln geweckt we
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Nacht der Kirchen 2025

Am Pfingstsonntag, dem 08. Juni 2025, öffnen erneut zahlreiche Gotteshäuser im gesamten Saarland ihre Türen zur Nacht der Kirchen. Auch in diesem Jahr laden die teilnehmenden Kirchen mit Musik, Impulsen, Gesprächen und Aktionen zum Verweilen, Nachdenken und Begegnen ein.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher*innen in diesem Jahr beim Programm der Evangelischen Kirche Fischbach, die ihre Angebote unter das bewegende Motto „Was hilft mir in meiner Trauer?“ stellt. Die Gäste erwartet ein Abend der leisen Töne, des Erinnerns – und der Hoffnung. Die Evangelische Kirche Fischbach bietet ein vielfältiges und sensibles Programm rund um das Thema Trauerbewältigung. Zu den Höhepunkten zählen Live-Musik, die berührt und Raum für Emotionen schafft sowie Lesungen, die persönliche Erfahrungen undliterarische Zugänge zum Thema Trauer beleuchten. Ein Büchertisch mit ausgewählter Literatur zu den Themen Abschied, Verlust und Lebensmut, Informationsstände und Gespräche mit Mitarbeitend
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

„Grenzwertige Geschichte(n)“

Erneut laden der Historische Verein Homburg und Umgebung und der Heimatkundeverein Bexbach zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Der Titel „Grenzwertige Geschichte(n)“ verrät bereits, worum es geht: Alte Grenzsteine erzählen vielfältige Geschichten und sind sichtbarer Teil unserer Regionalgeschichte. Mit Bannbegehungen die Lokalhistorie und die heimatliche Landschaft erfahrbar zu machen, ist deshalb das Ziel dieses kooperativen Angebotes.

Am 5. Juli geht es erneut um die 1756 neu ausgesteinte Staatsgrenze zwischen Nassau-Saarbrücken und Pfalz-Zweibrücken. Folgt man diesem Grenzverlauf, kann man sehr gut eintauchen in eine fast 400 Jahre währende Geschichte voller Reibereien zwischen den genannten Herrschaftshäusern. Im Vorjahr wurden bereits die Abschnitte von der Spiesermühle zum Hofgut Menschenhaus und von dort über Bayerisch Kohlhof zur Blies bei Limbach abgewandert.  Am 5. Juli steht nun die 3. Etappe entlang des historischen Grenzzuges an. Hubert Roeder und Rosemarie Kapple
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Start in die Saison

Das Freibad Wiebelskirchen startet am Freitag, 6. Juni, in die Saison. Ursprünglich war die Saisoneröffnung in Wiebelskirchen für den 29. Mai geplant. Der Termin musste aufgrund eines technischen Defekts verschoben werden.

Im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ hat die Freibadsaison bereits am Donnerstag, 15. Mai, begonnen. Beide Freibäder haben dienstags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags öffnen die Bäder von 12 bis 19 Uhr, montags bleiben sie geschlossen. An Pfingstsonntag, 8. Juni, sind das Freibad Lakai und das Freibad Wiebelskirchen von 12 bis 19 Uhr geöffnet. An Pfingstmontag, 9. Juni, sind beide Freibäder geschlossen. Das Hallenbad ist in der Freibadsaison nur für Schulen und Vereine geöffnet. Die Sauna im Kombibad ist über das Freibad zugänglich. Dienstags bis freitags gelten die gewohnten Saunaöffnungszeiten, samstags und sonntags ist die Sauna von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Erwachsene zahle
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Landrat Frank John lädt ein

Unter dem Motto „Die Heimat entdecken!“ lädt Landrat Frank John gemeinsam mit dem früheren Landrat Dr. Theophil Gallo zu einer circa 8 Kilometer langen Wanderung rund um Rubenheim ein. 

Die Tour startet am Samstag, den 14. Juni 2025, um 10 Uhr am Wanderparkplatz Rohrentalweiher in der Wittersheimer Straße im malerischen Bliesgauort Rubenheim, der zur Gemeinde Gersheim gehört. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei am idyllisch gelegenen Rohrentalweiher, bergauf auf dem Wanderweg „Der Hannock“ bis an den Rand des Willbrunnwaldes. Von dort geht es weiter auf dem Wanderweg „Der Rubenheimer“ in Richtung Golfclub Katharinenhof. Anschließend schlängelt sich die Strecke bergab durch prächtigen Buchenwald, vorbei an einem ehemaligen Steinbruch, zurück nach Rubenheim. Der Weg führt durch den charmanten Ortskern, bevor die Wanderung an der Fischerhütte am Rubenheimer Weiher endet. Am Ziel erwartet Ortsvorsteher Luckas Leiner zusammen mit engagierten Helferinnen und Helfern die Wander
Schenk, Silvia
04. Jun 2025
Image

Frischer Wind im Vorstandsteam

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Homburg-Mitte wurde der Vorsitzende Mirco Caster mit 100 % der Stimmen seinem Amt bestätigt. 

Caster führt den Ortsverein bereits seit März 2023 und erhielt mit dem erneuten Votum das volle Vertrauen der Mitglieder, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen. Im Zuge der Neuwahlen kam es zu personellen Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand: Die langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Sevim Kaya-Karadag und Dieter Schunk traten nicht erneut zur Wahl an. An ihrer Stelle wurden Corinna Philipp und Simon Brixius als neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Auch im Amt der Kassiererin gab es einen Wechsel: Sandra Prinz übernimmt die Verantwortung für die Finanzen von Andreas Ecker. Dr. André Christ bleibt weiterhin Schriftführer. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt: Esra Limbacher (MdB), Sevim Kaya-Karadag (MdL), Christine Caster, David Kühn, Pascal Fröhlig, Felix Schmid, Dieter Schunk, Astrid Klug und P
Schenk, Silvia
04. Jun 2025

Einfacher, moderner und sozialer

Landesregierung reformiert Wohnraumförderung grundlegend – mehr Klarheit, höhere Zuschüsse, neue Impulse für modernes, soziales und nachhaltiges Wohnen.

Die Landesregierung bringt die Wohnraumförderung im Saarland auf ein neues Niveau. Mit dem zum 01.07.2024 in Kraft getretenen Saarländischen Wohnraumförderungsgesetz wurde die Grundlage gelegt, die Förderkulisse in der sozialen Wohnraumförderung an die Rahmenbedingungen im Saarland anzupassen. Mit dem neuen Wohnraumförderungsprogramm Saarland 2025 wird die bisherige Förderstruktur nun grundlegend vereinfacht und modernisiert: Statt sieben einzelner Regelungen gilt künftig eine einheitliche Förderrichtlinie – verständlich, praxisnah und bedarfsgerecht. „Wir modernisieren nicht nur Gebäude, sondern auch die Förderung: klimagerecht, sozial ausgewogen und wirtschaftlich wirksam“, betont Bauminister Reinhold Jost. „Unser Ziel ist es, Wohnen im Saarland einfacher, bezahlbar, inklusiv und zukunftssicher zu gestalten – für Familien, f
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Homburg macht bei Fête de la Musique wieder mit

Die Fête de la Musique wird auch in diesem Jahr in Homburg begangen. Am Samstag, 21. Juni, können sich Musikerinnen und Musiker, Bands oder Tanzgruppen im Rahmen dieses Musikevents in der Homburger City präsentieren. 

Die Fête de la Musique bietet Amateur- und Profimusikern aller Stilrichtungen eine Bühne. Im Fokus steht dabei die Liebe zur Musik. Seinen Ursprung hatte das traditionelle Musikfest 1982 in Paris. Mittlerweile verbindet der musikalische Festtag, der immer am Tag der Sommersonnenwende stattfindet, die Menschen in mehr als 540 Städten weltweit. Darunter sind rund 50 in Deutschland und 300 in Europa. Wer Interesse an einem honorarfreien Auftritt hat, kann sich bis zum 16. Juni bei der Homburger Kulturgesellschaft in der Tourist-Info, Talstr. 57a, E-Mail: norbert.zimmer@homburg.de oder per Telefon unter 06841-101-804 bewerben. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Workshop im HOMie Homburg

Wie kann man in intensiven Lernphasen konzentriert, ausgeglichen und leistungsfähig bleiben? Der Workshop „Fokus & Flow“ am 7. Juni von 16 bis 17.30 Uhr, veranstaltet vom IFH Köln und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Kreisstadt Homburg im HOMie Homburg, bietet Antworten auf genau diese Frage. 

Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und alle, die vor Prüfungen stehen oder effektiver lernen möchten. Der Workshop zeigt, wie sich Lernstress durch gezielte Techniken reduzieren lässt und welche Rolle mentale Strategien, Achtsamkeit und Regeneration für nachhaltigen Lernerfolg spielen. Im Rahmen des Workshops mit Mental- und Yogatrainer Joshua Heyl erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Zusammenhang zwischen Stress und Konzentrationsfähigkeit. Der erfahrene Referent vermittelt, warum das Gehirn in intensiven Lernphasen regelmäßige Ruhezeiten benötigt und wie gezielte Atemtechniken helfen können, den Fokus zu schärfen. Zudem zeig
Schenk, Silvia
03. Jun 2025