Image
Image
Display Image

Titelverteidigung geglückt

Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat es erneut geschafft: In einem mitreißenden Finale vor ausverkaufter Saarlandhalle besiegte der FCS seinen Dauerrivalen Borussia Düsseldorf und sicherte sich damit den dritten Champions-League-Titel in Folge. Ein sporthistorischer Erfolg, der einmal mehr unterstreicht, welch herausragende Stellung das Saarland im europäischen Tischtennis einnimmt.

Sportminister Reinhold Jost würdigt den Triumph: „Was für ein großartiger Tag für den saarländischen Sport! Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz möglich ist. Dieser Sieg macht uns alle stolz und setzt ein strahlendes Zeichen für den gesamten Sportstandort Saarland.“ Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich begeistert: „Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team des 1. FCS Tischtennis! Dieser dritte Titel in Folge ist ein Meisterstück, das weit über die Landesgrenzen hinaus s
Schenk, Silvia
01. Jun 2025
Image

Neue Verpflichtung

Die SV Elversberg hat sich weiter im Angriff verstärkt und Offensivspieler Jason Ceka verpflichtet. Der 25-Jährige, der überwiegend als 10er oder Rechtsaußen zum Einsatz kommt, war bis zur vergangenen Saison beim 1. FC Magdeburg im Einsatz und erhält bei der SVE einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.

Jason Ceka bringt dabei eine Erfahrung von 54 Zweitliga-Einsätzen mit an die Kaiserlinde. Nach seiner frühen Jugendzeit beim VfB Frohnhausen wurde der Offensivspieler ab 2005 bei Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 ausgebildet; in Gelsenkirchen sammelte er mit seinen Einsätzen in der zweiten Mannschaft auch erste Erfahrung im Herrenbereich. In der Saison 2020/2021 überzeugte er dabei mit 15 Torbeteiligungen (zwölf Tore, drei Vorlagen) in 25 Regionalliga-Spielen, was in auf den Zettel des 1. FC Magdeburg brachte. Im Sommer 2021 wechselte Ceka zum damaligen Drittligisten und wurde schnell zum Stammspieler. In 36 Spielen in der 3. Liga kam er auf 18 Torbeteiligungen (elf Tore, si
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Vollsperrung im Teilbereich der Karlstraße

Aufgrund einer Kranstellung in der Karlstraße in Höhe der Hausnummer 12 für einen Um- und Neubau kommt es am Mittwoch, 4. Juni, von ca. 8 bis 17 Uhr zu einer Vollsperrung im genannten Bereich.

Die Ausfahrt der PI-Homburg ist nicht beeinträchtigt.Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Stadt HOM
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Sommervorbereitung

Am Sonntag, den 22. Juni startet der FC 08 Homburg mit dem KICKOFF am Waldstadion in die Saison 2025/26. Neben dem Trainingsauftakt ist an diesem Tag wieder für ein buntes Rahmenprogramm rund ums Stadion gesorgt. 

Alle weiteren Infos zum Fahrplan für die Sommervorbereitung gibt's hier:  Nach dem Sieg im Finale des Sparkassen-Pokals Saar gegen den FC Palatia Limbach am vergangenen Wochenende befindet sich der FCH derzeit in der Sommerpause. Am Sonntag, den 22. Juni bitten Cheftrainer Roland Seitz und sein Trainerteam ihre Mannschaft zum Trainingsauftakt in die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26. Bis dahin arbeitet jeder Spieler sein individuelles Trainingsprogramm ab. Trainingsauftakt mit KICKOFF am Waldstadion  Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit knapp 1.500 Besuchern heißt es auch in diesem Jahr wieder auf zum KICKOFF ins Waldstadion! Am Sonntag, den 22. Juni laden wir wieder herzlich ein, gemeinsam in die neue Saison zu starten. Neben dem Trainingsauft
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Verkehrssicherheit

Aus Gründen der Verkehrssicherheit führt die Kreisstadt Neunkirchen ab Montag, 2. Juni, Baumfällarbeiten in Heinitz und Furpach durch.

Im Stollenpark Heinitz sind zwei Eschen zu fällen, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. In Furpach am Waldspielplatz zwischen Weiher und Reithalle ist eine Eiche zu fällen, welche bereits abgestorben ist. Die Maßnahmen sind erforderlich, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Flohmarkt rund ums Forum am 7. Juni

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt am Samstag, 7. Juni, wieder zum beliebten Flohmarkt ein. Von 8 bis 16 Uhr verwandelt sich das Gelände rund ums Forum in ein buntes Paradies für Schatzsucher und Trödelfans. 

Die Nachfrage nach Standplätzen ist groß – das Angebot entsprechend vielfältig: Von nostalgischer Dekoration über Bücher, Kleidung und Spielsachen und Möbelstücke bis hin zu echten Raritäten ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.  Wer auf der Suche nach frischen Ideen für Haus und Garten ist, kann ebenso fündig werden wie alle, die einfach entspannt bummeln möchten. Ob Vintage-Liebhaber oder Gelegenheitsstöberer – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Da die Standplätze weitgehend ausgebucht sind, gibt es nur noch wenige Plätze für Händlerinnen und Händler. Für Spontan-Verkäufer bleibt noch die Gelegenheit, einen der wenigen freien Plätze auf der Wiese rund um die Kita oder am alten Hallenbad zu ergattern – hier gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.  Wichtig fü
Schenk, Silvia
30. Mai 2025
Image

LivingActive spendet große Summe

Einen beeindruckenden Spendencheck in Höhe von 14.000 Euro überreichte Firmeninhaber Philipp Beyersdörfer zusammen mit seinem Betriebsleiter Thomas Kohl am 11.04.2025 im großen LivingActive Store in St.Ingbert an Klaus Port, 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Blieskasteler Freunde und Helfer - Schutzengel für Kinder e.V.“ (Blieskasteler Schutzengelverein).

Ob bei Regen mit dem Hund durch die Wiese, beim Wanderausflug mit der Familie oder bei der Arbeit im Stall – wer draußen unterwegs ist, braucht Kleidung und Ausrüstung, auf die Verlass ist. Genau das bietet LivingActive: Hochwertige Outdoorbekleidung, robuste Wanderschuhe und praktisches Zubehör für alle, die gerne draußen sind – bei jedem Wetter.Was viele nicht wissen: Hinter LivingActive steckt nicht nur ein erfolgreicher Onlineshop mit über 80.000 Artikeln, sondern auch ein großes Ladengeschäft – mit persönlicher Beratung und direkter Anprobe vor Ort. Ursprünglich aus dem Jagd- und Schießsport kommend, bietet das
Schenk, Silvia
30. Mai 2025
Image

Laufgruppe von Familie Port spendet

Gleich mit 4 Generationen und beeindruckenden 1.000 Lebensjahren war die große Laufgruppe von Familie Port am 16. MAI 2025 beim 12. Blieskasteler Schutzengellauf am Start. 

Die bewegenden Schicksale von Matteo, Jannek und Marcel berühren die Familie, die sich deshalb für den Spendenlauf etwas Besonderes einfallen ließ, indem sie mit 20 Familienmitgliedern im Alter zwischen 9 und 99 Jahren und sogar eigens angefertigten „Familien-Trikots“ (gesponsert von „Familienoberhaupt Andreas“) zum Lauf auf der 400-Meter-Tartanbahn des SC Blieskastel-Lautzkirchen angetreten war. Mit bemerkenswerten 99 Lebensjahren führte der pensionierte Polizeibeamte Andreas Port die Familiengruppe an und brachte es zusammen mit seinen fünf Kindern Ingrid (72), Klaus (70), Kirsten (65), Patrick (56) und Andi (55) auf beachtliche 417 Lebensjahre. Schwiegersohn Toni (83), mehrere Enkel und Urenkel sowie weitere Familienmitglieder einschließlich Malteser-Hündin „Ewa“ komplettierten das gut gelaunte und beste
Schenk, Silvia
30. Mai 2025

Volunteers gesucht

Vom 15.- 17. September 2025 finden die Landesspiele von Special Olympics imSaarland statt. Zu den Landesspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigungwerden etwa 500 Athleten mit ihren Betreuern, Trainern, Unified-Partnern undAngehörigen erwartet. 

Auf dem Wettkampfprogramm stehen die Sportarten Basketball, Boccia, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rollerskating, Schwimmen, Tennis und Tischtennis. Neben dem sportlichen Wettbewerb hat auch das Rahmenprogramm unter anderem mit Eröffnungsfeier, Familienprogramm, Athletendisco, Wettbewerbsfreiem Angebot und dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® für jeden etwas zu bieten.Um diese einzigartige Veranstaltung zu einem großen Erfolg zu machen, ist die Hilfe vieler freiwilliger Helfer*innen nötig. Möchtest auch Du ein Zeichen für inklusives ehrenamtliches Engagement setzen? Möchtest Du als Mitglied eines engagierten Teams gesellschaftlich etwas bewegen? Dann melde dich als Volunteer für die Landesspiele 2025 an. Die V
Schenk, Silvia
30. Mai 2025

Trainer-Zeit bei der SVE

Eine Ära geht zu Ende. Horst Steffen wird in der neuen Saison 2025/2026 nicht mehr Trainer bei der SV Elversberg sein. Der 56-Jährige, der das Amt im Herbst 2018 übernommen hat, verlässt die SVE auf eigenen Wunsch nach rund sechseinhalb Jahren und 257 gemeinsamen Spielen und wechselt zum Bundesligisten Werder Bremen. 

Als Horst Steffen am 29. Oktober 2018 als Trainer in Elversberg vorgestellt wurde, war die SVE in der Regionalliga Südwest Tabellenelfter und den Abstiegsrängen nah. Unter Steffen spielte die SVE dann aber die beste Regionalliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte und beendete die Saison auf dem vierten Platz. In den beiden Folgejahren schrammte die SV Elversberg als Tabellendritter und Tabellenzweiter knapp an der anvisierten Drittliga-Rückkehr vorbei. Was ab 2021/2022 folgte, ist bekannt. Am 14. Mai 2022 feierte die SVE mit Trainer Horst Steffen die Regionalliga-Meisterschaft und stieg zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die 3. Liga auf. 2022/2023 überrasch
Schenk, Silvia
29. Mai 2025