Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123173) } ["title"]=> string(13) "Oliver Werner" ["copyright"]=> string(21) "Laura Glücklich/ UKS" } }

Gartenkonzept in Zeiten des Klimawandels

Führung durch die UKS-Grünanlagen am „Tag der offenen Gartentür“

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am „Tag der offenen Gartentür“. Am Sonntag, 15. Juni 2025, bietet Oliver Werner von der UKS Service GmbH allen Interessierten eine Führung durch die Grünanlagen auf dem weitläufigen Campus des Klinikums. Inhaltlich wird es vor allem darum gehen, wie ein modernes Gartenkonzept in Zeiten des Klimawandels aussehen kann. Treffpunkt für die Führung ist der Kräuter- und Heilpflanzengarten neben der Orthopädie (Geb. 37) auf dem UKS-Campus in Homburg. Die Führung beginnt um 15 Uhr und wird etwa 90 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei.

Lange Hitzeperioden mit kaum oder nur sehr wenig Regen, auf der anderen Seite Extremwetterereignisse mit Starkregen und Sturzfluten: Der Klimawandel ist auch für den Gartenbau eine große Herausforderung. Doch es gibt Konzepte, wie in diesen Zeiten Gärten und Grünflächen gestaltet werden können, die gleichzeitig optisch ansprechend und robust sind. „Trockentolerante Bäume und Sträucher sind dabei ganz zentral“, erklärt Oliver Werner, der als diplomierter Agraringenieur die Grünflächen-Abteilung am Universitätsklinikum des Saarlandes leitet. „Aber auch insektenfreundliche Pflanzen und Wildblumenwiesen sind wichtige Elemente, um dem Klimawandel entgegenzutreten.“

Oliver Werner und sein Team sind am UKS dafür verantwortlich, die vielen Grünflächen auf dem weitläufigen Campus zu gestalten und zu unterhalten. Im Laufe der Jahre wurden viele innovative Ansätze auf den Weg gebracht, die „Essbare Klinik“ mit Obstbäumen, Beerensträuchern und den Gemüsebeten hat deutschlandweit für viel positive Resonanz gesorgt. Und immer wieder lassen sich die Gartenprofis Neues einfallen und passen die Konzepte an. So wurde beispielsweise ein Kräuter- und Heilpflanzengarten geschaffen, es gibt einen Bauerngarten und in den vergangenen Jahren hat man einzelne Flächen wieder als naturnahe Wiesen gedeihen lassen. Die Auswahl und Planung der Bepflanzung erfolgt mit Bedacht und Expertise. „Wir können bei unseren Planungen den Klimawandel nicht vernachlässigen. Was vor 20 oder 30 Jahren noch gut funktioniert hat, ist heute nicht mehr zeitgemäß“, so Oliver Werner.

Mit seiner Führung möchte der Agraringenieur allen Interessierten einen Einblick in die Arbeit der UKS-Grünflächen-Abteilung geben. Er wird das grundlegende Konzept erläutern und beim Rundgang zeigen, welche Pflanzen wie, wo und auch warum genau genutzt werden. Der Tag der offenen Gartentür am UKS verspricht wieder einen spannenden Einblick für alle Gartenfans. Und wer Tipps und Tricks für den eigenen heimischen Garten sucht, findet bei Pflanzen-Profi Oliver Werner immer ein offenes Ohr.

Tag der offenen Gartentür 2025

Die Führung am UKS findet anlässlich des „Tags der offenen Gartentür“ statt. Am Sonntag, 15. Juni 2025, präsentieren viele Privatpersonen, aber auch Vereine, Firmen und andere Einrichtungen im Saarland und Rheinland-Pfalz ihre Gärten. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. die Wertschätzung für die Gartenkultur fördern und für die Erhaltung und Schaffung lebendiger, liebevoll gestalteter Gärten werben. Mitveranstalter des Aktionstages ist die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL). Die im Rahmen der Aktion gezeigten Gärten sind laut Organisatoren sehr vielfältig und zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die (privaten) Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. 

Weitere Informationen und eine Übersicht aller Teilnehmenden findet sich unter https://www.gartenbauvereine.de/saarland_rheinland-pfalz/aktionen/themen/tag-der-offenen-gartentuer

Schenk, Silvia
10. Jun 2025