Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123793) } ["title"]=> string(68) " Geführte E-Bike-Tour durch die Landschaft der Industriekultur Nord" ["copyright"]=> string(14) "TKN/Lisa Frick" } }

Geführte E-Bike-Tour

Es geht durch die Landschaft der Industriekultur Nord

Am Samstag, 16. August 2025, lädt das Naturschutzgroßprojekt „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord) in Zusammenarbeit mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) zur zweiten geführten E-Bike Tour ein.  

Die rund 45 km lange Tour mit etwa 650 Höhenmetern kombiniert sportliche Betätigung mit spannender Wissensvermittlung. Begleitet wird sie von Gästeführer Norbert Morawietz und Ulrich Heintz, dem Geschäftsführer des Zweckverbands LIK.Nord, die fachkundige Einblicke entlang der Strecke geben.
Die Streckenführung erschließt zahlreiche Relikte der saarländischen Bergbaugeschichte im Osten der LIK.Nord, wie die Grube und Halde Reden mit dem Wassergarten, die Bergarbeiter-Kolonie Madenfelderhof, die vom Bergbau geprägte Landschaft rund um Heinitz und Dechen sowie die Bergmannsbauernlandschaft im Raum Stennweiler und Schiffweiler. Auf der rund fünfstündigen Tour werden an diversen Stopps spannende Infos zu diesen historischen Orten und Landschaften vermittelt. 

Start ist um 13 Uhr an der Statue „Redener Hannes“ im Erlebnisort Reden, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler/Landsweiler-Reden. Die Teilnahme an der Rundtour kostet 12,00 Euro pro Person. Tickets sind im Ticketshop der TKN unter www.region-neunkirchen.de erhältlich. © Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Schenk, Silvia
27. Jul 2025