Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124017) } ["title"]=> string(33) "Leckeres bietet die Regionalmarke" ["copyright"]=> string(9) "Nina Rau " } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124018) } ["title"]=> string(33) "Lustig bemalte Kürbisse als Deko" ["copyright"]=> string(9) "Nina Rau " } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124019) } ["title"]=> string(55) "Seien Sie herzlich willkommen bei Herbst auf Finkenrech" ["copyright"]=> string(9) "Nina Rau " } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124020) } ["title"]=> string(43) "Das Interessa am Markt ist immer sehr groß" ["copyright"]=> string(8) "Nina Rau" } }

Herbst auf Finkenrech

Stimmungsvolles Erntedankfest

Am Wochenende des 20. und 21. September lädt das Freizeitzentrum Finkenrech in Dirmingen zum stimmungsvollen Erntedankfest „Herbst auf Finkenrech“ ein. Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet die Gäste an beiden Tagen ein buntes Markttreiben mit rund 70 Ausstellern, viel Musik und einem liebevoll gestalteten Programm für die ganze Familie.

Ob Marktliebhaber, Genießer, Gartenfreunde oder Familien, beim „Herbst auf Finkenrech“ ist für jeden etwas dabei. Der große Herbstmarkt bietet alles rund um den Garten, handgefertigte Dekorationen und Kunsthandwerk, regionale Lebensmittel, köstliche Back- und Wurstwaren sowie typische Spezialitäten aus der Region. Zahlreiche Stände sorgen mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl. Auch musikalisch wird viel geboten. Am Samstag, 20. September, sorgt die Band Soulbridge am Vormittag für schwungvolle Klänge, bevor Red meets Blue am Nachmittag mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire die Bühne übernimmt.
Der Sonntag, 21. September, beginnt festlich: Ab 11.30 Uhr sprechen Landrat Sören Meng und Bürgermeister Dr. Andreas Feld ihre offiziellen Grußworte auf dem Festplatz und übergeben dann an Gemeindereferentin Anne Haan, die den traditionellen Erntedanksegen sprechen und damit den Pastoralen Raum Lebach vertreten wird. Ab 12.00 Uhr lädt dann der Musikverein Bubach-Calmesweiler zum Frühschoppen ein und begleitet die Gäste mit stimmungsvoller Blasmusik in den Nachmittag. Den Abschluss macht die Band Revival und sorgt mit ihrem vielfältigen Programm bis in die Abendstunden für beste Unterhaltung. Auch für Kinder wird der Besuch zu einem echten Erlebnis. Kinderschminken, der barrierefreie Spielplatz mit Barfußpfad und das Tiergehege laden zum Toben, Staunen und Spielen ein. Zwei besondere Aktionen sorgen zusätzlich für Spannung. Bei der Kinder-Gartenrallye gilt es, mit acht spannenden Quizfragen das Gelände zu erkunden. Im beliebten Mais-Labyrinth warten zwölf Fragen rund um das Saarland auf die kleinen Entdecker. Wer alle Aufgaben richtig löst, kann beim großen Gewinnspiel mitmachen. Beide Aktionen enden am 21. September. Das Festwochenende bietet also die letzte Gelegenheit, noch mitzurätseln und tolle Preise zu gewinnen. Wer lieber in Ruhe schlendert, findet in den herbstlich blühenden Themengärten viele Inspirationen und Ideen für den eigenen Garten. Der Eintritt zum Fest beträgt 4 Euro. Tickets gibt es ganz unkompliziert an der Tageskasse. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Menschen mit Schwerbehindertenausweis ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen zum „Herbst auf Finkenrech“ gibt es bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. Telefon: 06821/972920 info@finkenrech.de www.finkenrech.de © Eigenbetrieb Tourismus- und Kulturzentrale  des Landkreises NK

Schenk, Silvia
27. Aug 2025