Image
Image
Display Image
array(0) { }

Stärkung professioneller Hilfe im Krisenfall mit jährlich 15.000 Euro

Innenministerium fördert Notfallseelsorge und Krisenintervention im Saarland

Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. (NKS) ist eine anerkannte Organisation des Katastrophenschutzes im Saarland. Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die psychosoziale Akuthilfe für Opfer, Angehörige und Betroffene (PSNV-B) eines traumatisierenden Ereignisses als auch die Vor- und Nachsorge für Einsatzkräfte (PSNV-E) der anderen Fachdienste des Katastrophenschutzes im Saarland. Das erste saarlandweit operierende Netzwerk der psychosozialen Akuthilfe sowie der Nachsorge für belastete Einsatzkräfte organisierte sich 2006 in Form eines Vereins.

In den Gemeindeverbänden bestehen Einsatzteams, die in Krisensituationen mitalarmiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKS begleiten beispielsweise die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedenen Notfällen.  Auch wird Betroffenen an der Einsatzstelle durch professionelle Begleitung beim Umgang mit der extremen Situation geholfen. Dies geschieht in erster Linie durch eine gezielte Gesprächsführung und Beratung vor Ort.

Die Betreuung von Einsatzkräften nach belastenden Einsätzen sowie die Vorbereitung auf belastende Einsätze gehört ebenso zu den Aufgaben des Vereins. Geschulte Teams bieten eine erste Anlaufstelle für Gespräche, praktische Hilfe und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfsangebote. Ziel ist es, die Betroffenen zu stabilisieren, ihre psychische Gesundheit zu schützen und eine gesunde Verarbeitung der Erlebnisse zu ermöglichen. 

Alle Aufgaben werden im Ehrenamt wahrgenommen.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge und Krisenintervention im Saarland leisten unverzichtbare Hilfe in den schwersten Momenten des Lebens. Ihr einfühlsames und zugleich professionelles Handeln schenkt den Betroffenen Halt, Trost und Orientierung in Ausnahmesituationen. Wie wichtig die Arbeit des Vereins ist, hat sich deutlich bei den tragischen Ereignissen in Völklingen vergangene Woche gezeigt.  Gerade auch vor diesem Hintergrund bin ich dankbar, dass wir diese wichtige Arbeit kontinuierlich fördern!“, so Innenminister Reinhold Jost.   

Die NKS erhält eine jährliche institutionelle Förderung in Höhe von 15.000 Euro. © Ministerium für Inneres, Bauen und Sport

 

Schenk, Silvia
12. Sep 2025