Image
Image
Display Image
array(6) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124201) } ["title"]=> string(49) "Die sehr feinen Leberknödel machen Lust auf mehr" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124204) } ["title"]=> string(38) "Genießen Sie die leckere Kürbissuppe" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#69 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124207) } ["title"]=> string(42) "Rehragout mit Wild aus heimischen Wäldern" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#73 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124210) } ["title"]=> string(60) "Die saarländischen Tapas kommen sehr gut bei den Gästen an" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#77 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124213) } ["title"]=> string(32) "Typisch saarländisch und lecker" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#81 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124216) } ["title"]=> string(94) "Alex präsentiert die Spezialitäten der Bruch Brauerei, die im Ladsknecht ausgeschenkt werden" ["copyright"]=> string(6) "Tünay" } }

Genuss im Herzen Furpachs

Tradition trifft moderne Saar-Küche

Das Gasthaus „Zum Landsknecht“ in Furpach ist seit fast 50 Jahren eine feste Größe in der saarländischen Gastronomieszene. Verena und Turgut Tünay führen das Familienunternehmen mit viel Herz und echter Liebe zum Beruf – und das spürt man in jedem Detail: von der warmen Atmosphäre bis zur raffinierten Speisekarte.

Die Küche verbindet traditionelle Wirtshausklassiker mit modernen Akzenten und setzt dabei konsequent auf frische und regionale Zutaten. Besonders beliebt sind die „saarländischen Tapas" – kleine, liebevoll zubereitete Speisen, die zum Teilen und Genießen einladen. Tapas und Hauptgerichte spiegeln die Philosophie des Hauses wider: Regionalität trifft auf Tradition. Ab Oktober dürfen sich Gäste auf ein Spezial-Angebot und auf die Winterspeisekarte freuen, die mit deftigen Klassikern wie „Hoorische" mit Speckrahmsoße und Sauerkraut, zwei Gefüllte mit Speckrahmsoße oder Leberknödel mit Dunkelbiersoße begeistert. Zudem können Sie dann auch das Saarbrücker Hell der Brauerei Bruch frisch gezapft vom Fass genießen, gerne auch an der rustikalen Theke.

Selbstverständlich kommen auch Vegetarier voll auf ihre Kosten – mit Gerichten wie veganer Currywurst, „Käsknepp" oder Mehlknöpfe mit Kartoffeln („Geheiratete mit Lauch") in Lauchsoße. Ein echtes Highlight sind die Spezialitäten mit Zutaten aus der Region: etwa die Bier-Hackfleischsoße mit Hoorische und Sauerkraut – zubereitet mit Hackfleisch vom Bio-Taurus-Rind vom Habichtshof in Merchweiler**,** Christina Rullof, und Bruchbier aus Neunkirchen. Ebenso empfehlenswert: die Rinderbäckchen-Schnitzel mit Rotkohl, das zarte Rinderhüftsteak vom Bio-Taurus-Rind oder das Rehragout mit Wild aus heimischen Wäldern. Für Fleischliebhaber gibt es außerdem klassische Schnitzel- und Steakgerichte, frische Salate und vieles mehr.

Regionalität liegt der Familie Tünay besonders am Herzen – deshalb ist das Gasthaus stolzer Partner der Regionalmarke des Landkreises Neunkirchen (https://wertvolles-neunkirchen.de/). Im hauseigenen Regionalwarenschrank finden Gäste liebevoll ausgewählte Produkte aus der Umgebung: Frischei-Bandnudeln und Eier vom Bauern Matthias Spreizer aus Wustweiler, Hundeleckerlis von der Hundekekseria Ilka Honecker aus Ottweiler, Honig von der Imkerei Blies Biene. Auch kreative Holzdeko von Tanja aus Hüttigweiler ist dort erhältlich – ein echtes Stück Heimat zum Mitnehmen.

Unter der Woche wird ein abwechslungsreicher Mittagstisch angeboten (Dienstag ist Ruhetag) – von 11:30 bis 14:00 Uhr, warme Küche bis 13:30 Uhr. Abends gibt es von Mittwoch bis Freitag zwischen 17:30 und 21:00 Uhr Tapas und Tellergerichte. Das Frühstücksbüfett lädt von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr zum entspannten Start in den Tag ein.

Brave Hunde sind im Landsknecht herzlich willkommen – schließlich gehört auch tierische Begleitung zur Familie. Wer feiern möchte, ist hier ebenfalls bestens aufgehoben: Ob Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder auch Trauerfeier – das Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und liebevolle Bewirtung. Feiern sind sogar außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Für größere Gesellschaften kooperiert das Gasthaus mit der Eventlocation Voltmer in Kohlhof – dort finden bis zu 50 Gäste Platz. Und wer lieber zu Hause oder an einem anderen Ort feiern möchte, kann den Catering-Service nutzen: Ab 10 Personen liefert das Landsknecht-Team frisch und heiß im Umkreis von 30 km, auf Anfrage auch darüber hinaus.

Nicht vergessen: Die Weihnachtszeit naht – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin für die Weihnachtsfeier und fragen Sie gerne nach einem Frühbucherrabatt.

Alle Gerichte aus der Speisekarte sind auch zum Mitnehmen erhältlich – ideal für alle, die sich den Geschmack des „Landsknecht" nach Hause holen möchten. Ob deftige Klassiker, vegetarische Spezialitäten oder saarländische Tapas: Frisch gekocht, liebevoll verpackt und bereit zum Genießen.

Für größere Anlässe bietet das Gasthaus außerdem einen kreativen Catering-Service an. Turgut Tünay, erfahrener Koch mit 30 Jahren Berufspraxis, bringt seine kulinarische Expertise direkt zu Ihnen – mit Flying Buffets, Fingerfood oder saarländischen Tapas für bis zu 80 Personen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier: Das junge Familienunternehmen begeistert mit außergewöhnlichen Buffets, individuellen Menüwünschen und viel Herzblut. Viele Gäste lassen sich zunächst im Restaurant inspirieren – und buchen danach für ihre eigenen Events. Ein Zeichen für Qualität, die überzeugt.

Natürlich gibt es im „Landsknecht" auch Menüs für jeden Anlass – ob gemütliches Abendessen, festliches Menü oder kulinarische Entdeckungsreise durch die saarländische Küche.

Lust auf mehr bekommen? Dann besuchen Sie das Gasthaus „Zum Landsknecht“ in der idyllischen Lage Geißenbrünnchen 5a, 66539 Neunkirchen/Furpach.
Für Reservierungen oder Fragen melden Sie sich telefonisch unter 06821-31987. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Tischreservierung finden Sie bequem auf der Website unter www.zum-landsknecht-neunkirchen.de. se

 

Schenk, Silvia
23. Sep 2025