Schnelle, unbürokratische und nachhaltige Hilfe
Blieskasteler Schutzengel übernehmen Kosten in Höhe von 8.114 Euro für Maleas Treppenlift
Mit schneller, unbürokratischer und nachhaltiger Hilfe konnten die Blieskasteler Schutzengel der 8jährigen Malea und ihrer Familie ihren Alltag etwas erleichtern und ein kleines Stück zur Verbesserung der Lebensqualität beisteuern.
Malea hat Pflegegrad 3 und leidet an juveniler idiopathischer Arthritis (JIA), einer chronischen, autoimmunbedingten entzündlichen Gelenkerkrankung, die sich insbesondere durch Gelenkentzündungen, Schmerzen, Schwellungen und Steifheit am gesamten Bewegungsapparat bemerkbar macht. Am meisten betroffen sind beide Knie, die Fersen und die Handgelenke. Zwar werden die Krankheitssymptome durch Rheumatologen medizinisch behandelt, um dem Mädchen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen, aber die Krankheit kann nicht ursächlich geheilt werden. Die Erkrankung tritt bei Malea immer wieder in heftigen Schüben auf, so dass es ihr in akuten Phasen vor lauter Schmerzen unmöglich ist, die Treppe vom Erdgeschoss ins Kinderzimmer im Obergeschoss zu gehen. Zusätzlich kommen durch die krankheitsbedingt notwendige Medikamentengabe noch Schwindel, Kreislaufprobleme, Erschöpfungszustand sowie Müdigkeit hinzu. Malea muss dann von ihren Eltern – oftmals mehrmals täglich – die Treppen hoch- bzw. heruntergetragen werden, da sie aufgrund ihrer jetzt schon deformierten Hände keine Gehstützen benutzen kann. Insbesondere für ihre Mama war dieser enorme Kraftakt körperlich kaum noch zu schaffen und deshalb eine Verbesserung der Situation dringend geboten. Als zweckmäßige Lösung erschien die Anschaffung eines Treppenliftes für Malea unumgänglich.
„Nach Abzug des obligatorischen Zuschusses der Krankenkasse klaffte für das so wichtige Treppenlift-Projekt indes noch eine Finanzierungslücke von 8.114 Euro, die die Familie nicht selbst "stemmen" konnte“, erläutert Klaus Port als Vereinsvorsitzender das Hilfsprojekt und fügt hinzu: „ Durch komplette Übernahme des Betrages durch unseren Schutzengelverein konnte der Herzenswunsch zeitnah erfüllt und der Treppenlift durch die St. Ingberter ATC Lift GmbH zügig installiert werden. Inzwischen kann Malea, die den Lift gut angenommen hat, die Treppe eigenständig problemlos hoch- bzw. herunterfahren, was dem Mädchen viel Selbstvertrauen gibt und eine wichtige Stärkung des Selbstwertgefühles bedeutet.“
Am 20.10.2025 erfolgte die offizielle Spendenübergabe bei der sympathischen Familie in Bierbach.
Die Blieskasteler Schutzengel wünschen der liebenswerten Familie weiterhin alles Gute und freuen sich, dass sier für Malea einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Erleichterung im Alltag leisten konnten. „Natürlich sind wir jederzeit wieder gerne zur Stelle, wenn Malea unsere Unterstützung braucht“, so Port weiter mit der weiteren Information, „dass der gemeinnützige Blieskasteler Schutzengelverein alleine von Januar bis Oktober 2025 bereits 57 Familien in unserer Region mit Maßnahmen und Hilfsprojekten in einem Gesamtvolumen von 267.579 Euro unterstützen konnte. Diese Hilfe ist nur deshalb möglich, weil viele Menschen mit großen Herzen mit ihren Spendengeldern unser gemeinnütziges Wirken zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder in unserer Region so wunderbar unterstützen. Für diese wertvolle und geschätzte Hilfe, die das Fundament unserer Arbeit ist, bedanken wir uns herzlich bei allen großzügigen Spendern und Sponsoren“, so Port abschließend.
Wir bedanken uns für jede Spende - ganz egal, ob "groß" oder "klein" - auf unser Spendenkonto bei der Bank 1 Saar eG
IBAN: DE06 5919 0000 1304 0760 00 - BIC: SABADE5S
Jeder Cent ist eine wertvolle Unterstützung für diejenigen, die unserer Hilfe so dringend bedürfen. © Klaus Port


