Image
Image
Display Image
array(0) { }

Bei der Alzheimer-Krankheit kann es helfen, proaktiv zu sein

Menschen mit Risiko für die Alzheimer-Krankheit sind möglicherweise für eine klinische Forschungsstudie geeignet

Die Alzheimer-Krankheit beginnt lange, bevor Symptome sichtbar werden. Die Reτain-Studie untersucht, ob ein Prüfpräparat sicher, verträglich und wirksam bei der Verzögerung des Auftretens von Symptomen der Alzheimer-Krankheit bei Personen mit erhöhtem Risiko ist. 

Wenn auf Sie oder Ihren Angehörigen/Ihre Angehörige folgende Aussagen zutreffen, ist eine Teilnahme an der Reτain-Studie eventuell möglich: 

- 55 bis 75 Jahre alt,
- Gedächtnis, Stimmung, Denkvermögen und Verhaltensmuster sind unauffällig.
- Es ist eine zuverlässige Person als Studienpartner/in verfügbar, die bereit ist, einige Studientermine mit dem/der Teilnehmer/in wahrzunehmen (geeignet sind Verwandte, Partner/innen oder Freund/innen ab 18 Jahren, die wöchentlich Kontakt zum/zur Teilnehmer/in haben).

 

Bei Interesse an der Studie und um herauszufinden, ob Sie in die engere Auswahl kommen, wenden Sie sich bitte an: Studienzentrum der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), 66421 Homburg, Frau Aline Freer, Tel. (0 68 41) 16 - 2 44 30, E-Mail: studien.psychiatrie@uks.eu © UKS

Schenk, Silvia
18. Nov 2025