Image
Image
Display Image
array(0) { }

Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben

Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen

Der besondere Elternabend in der Homburger Stadtbibliothek am Marktplatz 8, der für den morgigen Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr geplant war, muss aus organisatorischen Gründen auf Montag, 8. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr verlegt werden. Bei diesem Elternabend können Eltern, Großeltern und alle Interessierten erfahren, wie sie Kinder beim Lesenlernen begleiten und die Liebe zum Lesen fördern können. 

Andrea Sailer von der Stadtbibliothek Homburg und Karolina Engel vom Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Saarbrücken, die diesen Elternabend anbieten, heben in diesem Zusammenhang hervor, dass Vorlesen die frühkindliche Sprachentwicklung unterstützt, die familiäre Bindung stärkt, Konzentration, Fantasie, Empathie und Selbstbewusstsein fördert und Kinder optimal auf die Schule vorbereitet. 

Dazu verfügt die Stadtbibliothek über zahlreiche passende Bücher für alle Altersstufen und nahezu alle Interessenbereiche. Dank einer kürzlich erfolgten Spende durch den Lions Club Homburg gibt es nun auch elf beliebte Vorlesetitel für Kinder von etwa zwei bis sieben Jahren, die in acht verschiedenen Sprachen verfügbar sind. Neben Deutsch sind dies Arabisch, Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.

„Die neuen Bücher ermöglichen es, bereits aus der Kita bekannte Geschichten und alltagsrelevante Themen zu Hause in der Familiensprache gemeinsam zu lesen“, betonten Sailer und Engel. Sollte es darüber hinaus Bedarf an Büchern in englischer, französischer oder italienischer Sprache geben, habe die Bibliothek auch hier eine gute Auswahl, so Andrea Sailer.

Die Beigeordnete Nathalie Kroj lobte bei der Spendenübergabe die Idee des besonderen Elternabends, bei dem Tipps und wichtige Hinweise gegeben werden und auch das neue Angebot an Vorlesebüchern noch besser bekannt gemacht werden kann. © Stadt HOM

Schenk, Silvia
25. Nov 2025