Kaufland-Filiale in Erbach ist wieder geöffnet
OB Michael Forster mit obligatorischem Banddurchschnitt
Noch lange bevor es hell wurde, herrschte auf dem Gelände der Kaufland-Filiale bereits feierliche Stimmung. Um Punkt 7 Uhr schnitten Oberbürgermeister Michael Forster und Kaufland-Filialleiter Gerlando Scarpello gemeinsam das rote Band durch – der symbolische Startschuss für einen Markt, der nach umfassender Modernisierung ab sofort wieder seine Türen öffnet.
Die erste Kundin wurde mit einem Blumenstrauß willkommen geheißen. Die Mitarbeitenden standen Spalier und begrüßten die zahlreichen Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher mit Applaus. Schnell füllten sich die Gänge: Viele wollten sich selbst ein Bild von der vollständig neu gestalteten Filiale machen, die sich hell, modern und einladend präsentiert.
Oberbürgermeister Forster zeigte sich beim anschließenden Rundgang beeindruckt vom Ergebnis der vergangenen Monate: „Hier ist ein Markt entstanden, der zeigt, wie zukunftsfähiger Handel aussehen kann. Das Konzept ist modern, ansprechend und klar auf die Bedürfnisse der Menschen in Erbach und ganz Homburg ausgerichtet.“ Er würdigte die große Investition des Unternehmens in den bestehenden Standort – ein zweistelliger Millionenbetrag floss in die Sanierung und Neugestaltung der rund 4.700 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. „Ich bin froh und dankbar, dass Kaufland nicht auf einen Neubau anderswo gesetzt hat, sondern in diesen Standort investiert – in Homburg, für die Bürgerinnen und Bürger. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unseres lokalen Angebots.“
Schon am frühen Morgen war die Motivation der 113 Mitarbeitenden spürbar – die meisten von ihnen gehören bereits seit Jahren zur Belegschaft. „Man hat heute richtig gemerkt, wie groß die Freude ist, endlich wieder loslegen zu können“, so der OB, was auch Filialleiter Scarpello bestätigte und vor allem die „Mannschaftsleistung“, insbesondere in den intensiven Tagen vor der Eröffnung, lobte. Beim Rundgang zeigte er dem Oberbürgermeister die modernisierte Kühltechnik, das überarbeitete Frischekonzept sowie die neuen digitalen Angebote wie SB-Kassen und K-Scan.
Auch Markus Tauchert, Verkaufsleiter der Region, und weitere Verantwortliche standen dem Oberbürgermeister für Gespräche zur Verfügung.
Die neugestaltete Filiale setzt auf ein erweitertes Frische-Sortiment, eine vergrößerte Bäckerei, überarbeitete Frischetheken sowie ein modernes LED-Beleuchtungskonzept. Mehr als 300 Produkte stammen aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern. „Das Auge kauft mit – und hier stimmt einfach das Gesamtbild. Wenn die Menschen heute Morgen schon in dieser Zahl gekommen sind, dann bin ich überzeugt, dass der Markt großen Zuspruch erhalten wird,“ so Forster weiter.
Abschließend dankte er Kaufland nochmal „für den unternehmerischen Mut und für das klare Bekenntnis zum Standort Erbach. Unsere Stadt steht hinter diesem Markt und hinter den Menschen, die ihn jeden Tag mit Leben füllen. Mit diesem Neustart wurde ein starkes Zeichen für Homburg gesetzt!“ © Stadt HOM

.webp)


