Image
Image
Display Image
array(5) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71629) } ["title"]=> string(61) "Die langjährigen Mitglieder freuten sich über ihre Ehrungen" ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71630) } ["title"]=> string(81) "Für zahlreiche Blutspenden gab es ebenfalls Ehrungen und ein Dankeschön vom DRK" ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71631) } ["title"]=> string(68) "Musikalisch begleitete der 12-Saiter Volker Hasler die Veranstaltung" ["copyright"]=> string(2) "se" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#63 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71632) } ["title"]=> string(65) "Marco Domann klärte im Blutspendemobil über das Blutspenden auf" ["copyright"]=> string(2) "se" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(71633) } ["title"]=> string(29) "Das Fest war sehr gut besucht" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen

Lebensretter konnten runden Geburtstag begehen

Der DRK Ortsverein Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Neunkirchen, Heinitz, Sinnerthal und Wellesweiler wurde heuer 120 Jahre alt und beging dieses Jubiläum mit einer kleinen Feierstunde mit Ehrungen der Blutspender und langjähriger Mitglieder, sowie einem wunderschönen Familienfest am Standort in der Neunkircher Schlossstraße.

120 Jahre DRK Ortsverein Neunkirchen e.V., wenn das kein Grund zu feiern ist, das dachte man sich so und lud zum Festabend die Mitglieder und verdienten Blutspender ein. Der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Horst Eckel begrüßte recht herzlich die Gäste am Festabend, darunter auch Oberbürgermeister Jörg Aumann und Landrat Sören Meng, die beide sehr gerne der Einladung gefolgt waren. Eckel blickte in seiner Rede auf die letzten 120 Jahre DRK Neunkirchen zurück und vergas auch nicht an die großen Ereignisse zu erinnern bei denen das DRK zum Einsatz kam, wie zum Beispiel die Gasometerexplosion, Unterbringung von 1.300 Übersiedlern in den Jahren 1989-90, 2007 wurde das heutige Sparlädchen aus der Kleiderkammer gebaut, das 2011 durch Brandstiftung am unteren Bau zerstört wurde. Bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal wurde eine Sammelstelle eingerichtet, auch in der Corona-Pandemie unterstützte das DRK-Hilfsorganisationen nach Kräften und nun, während des Ukraine-Krieges, unterstützen die freiwilligen Helfer mit Sach- und Kleiderspenden. Regelmäßige Blutspenden werden organisiert und am Festabend wurden die fleißigen Blutspender geehrt. Dies waren für 25 Blutspenden Kim Eileen Kerth, für jeweils 50 Spenden Peter und Sabine Schmidt, Petra Sturm-Dietschmann und Peter Dörr. 75 Blutspenden konnten Horst Eckel und Joachim Barth aufweisen und Axel Dietschmann, sowie Gerlinde Hoffmann wurden für 100 Blutspenden geehrt. Alle geehrten Blutspender erhielten eine Urkunde mit Ehrennadel und einen Geschenkkorb. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden außerdem Dr. Manfred Zimmer (65 Jahre), Heike Setz und Helmut Evert (je 45 J.), Anja Klein und Roswitha Eckel (je 40 J.) geehrt. Für 30 Jahre wurde weiterhin Thomas Schwarz geehrt, je 20 Jahre Mitgliedschaft können Christian Schmidt, Stephanie Gaer und Frank Klein aufweisen und für 5 Jahre wurden Siegried Anna Grasholz und Laura Volz geehrt. In seinen Grußworten richtete Landrat Sören Meng seinen Dank an alle Mitglieder des DRK, die durch ihren unermüdlichen Einsatz auf Festen, im Notfall und bei den Blutspenden, sowie Sanitätsdiensten den Menschen im Landkreis Neunkirchen und darüber hinaus stets unbürokratisch und mit allen Kräften zur Seite stehen. „Ich freue mich sehr als Kreisvorsitzender, Landrat und Schirmherr dieser schönen Veranstaltung beiwohnen zu dürfen. Es ist schon ein besonderer Geburtstag, 120 Jahre DRK Neunkirchen und wenn man betrachtet, wie sich die Welt gewandelt hat in dieser Zeit, dann gab es dennoch eine Konstante, nämlich das DRK. Es gibt kaum eine Hilfsaktion, bei der das DRK nicht dabei ist. Es ist schön, dass hier alle zusammenstehen,  denn diese Arbeit ist Inspiration für ein besseres Miteinander!“ Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen schloss sich den Worten des Landrates gerne an: „Zunächst mal möchte ich dem DRK für 120 Jahre Einsatz für die Menschen danken. Internationalität ist beim DRK eine Selbstverständlichkeit, die Hilfe für alle steht im Vordergrund, ohne auf sich selbst zu schauen. Bei jedem Sportfest, dem Stadtfest oder auch bei Veranstaltungen in der Gebläsehalle sind die freiwilligen Helfer:innen immer zur Stelle. Danke für euren steten Einsatz in allen Lebenslagen.“ Der Jubiläumsabend klang in gemütlicher Runde aus. Am darauffolgenden Tag konnte dann die Neunkircher Bevölkerung das wundervoll organisierte Fest in der Schlossstraße besuchen. Bei Leckerem vom Grill, feinsten Kuchen und Torten, sowie Kaffee und diversen Kaltgetränken konnte man es trotz der sommerlichen Temperaturen gut aushalten. Zudem gab es eine Ausstellung von THW, Freiwillige Feuerwehr und dem Blutspendemobil. Bei der großzügigen Tombola zu Gunsten des Jugendrotkreuzes Neunkirchen gab es tolle Preise zu gewinnen und auch für Kinderattraktionen wie zum Beispiel das Glücksrad war gesorgt. Musikalisch begleitete der 12-Saiter Volker Hasler die Veranstaltung und begeisterte mit seinem breit gefächerten Repertoire das Publikum. Es war ein gelungenes Fest zu Ehren des DRK Ortsverein Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Neunkirchen, Heinitz, Sinnerthal und Wellesweiler. Danke, dass es euch gibt.

 

Über den DRK Kreisverband Neunkirchen e. V. können Sie sich unter https://www.kv-neunkirchen.drk.de im Internet informieren. se

Schenk, Silvia
25. Jul 2023