Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121666) } ["title"]=> string(92) "Vertreter der Kinderklinik der UKS und der elterninitiative krebskrankes Kind bei der Aktion" ["copyright"]=> string(19) "Tanja Wagner-Dolgun" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121668) } ["title"]=> string(115) "In einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Saarpfalz wurden die süßen Gaben verteilt" ["copyright"]=> string(19) "Tanja Wagner-Dolgun" } }

„Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“

Kreissparkasse Saarpfalz versüßt die Vorweihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit, wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt, setzt die Kreissparkasse Saarpfalz zusammen mit Thomas Höchst ein besonderes Zeichen der Fürsorge und Solidarität.

Im Rahmen der Aktion „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“ übergab das Kreditinstitut 1.000 Schoko-Nikoläuse an Einrichtungen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern, die in ihrem jungen Leben schon große Herausforderungen meistern müssen.

Freudig nahmen Vertreter des Caritas Kinderzentrums in St. Ingbert und Homburg, der Elterninitiative krebskranker Kinder sowie der Kinderklinik die süßen Weihnachtsboten entgegen. Organisiert wurde die Aktion von Thomas Höchst, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in besonders schwierigen Situationen eine kleine Freude zu bereiten. Die Finanzierung übernahm die Kreissparkasse Saarpfalz, unterstützt von der GLOBUS Markthalle Homburg-Einöd, die die Schoko-Nikoläuse zu einem reduzierten Preis zur Verfügung stellte.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diesen Kindern und ihren Familien in der Vorweihnachtszeit ein Lächeln zu schenken. Die Schoko-Nikoläuse sind ein kleines Zeichen der Solidarität, das wir in Zusammenarbeit mit den engagierten Partnern gerne setzen,“ betont Thomas Höchst.

Armin Reinke, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Saarpfalz, ergänzt: „Als Kreditinstitut vor Ort ist es unser Anliegen, einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir denjenigen eine Freude bereiten, die es besonders verdient haben.“

Die Kreissparkasse Saarpfalz zeigt mit dieser Geste, dass ihr das Wohl der Menschen in der Region besonders am Herzen liegt – gerade dann, wenn es manchmal schwierig ist, Lichtblicke im Alltag zu finden. © KSK Saarpfalz

Schenk, Silvia
15. Dez 2024