Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122098) } ["title"]=> string(196) "Absolventinnen und Absolventen des Zukunftsdiploms 2024 mit dem Beigeordneten Thomas Hans, Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Unternehmen und Schulen sowie dem zuständigen Arbeitskreis" ["copyright"]=> string(34) "Kreisstadt Neunkirchen/Thomas Haas" } }

Zukunftsdiplom – die Elfte

Angebot an Jugendliche ab der neunten Klasse

Das Projekt „Zukunftsdiplom“ wurde im vergangenen Jahr zum mittlerweile elften Mal durchgeführt. Bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 23. Januar, hat der Beigeordnete Thomas Hans die „Zukunftsdiplomandinnen und -diplomanden" und die beteiligten Akteure aus Unternehmen und Schulen begrüßt und ihnen für ihre Teilnehme an dem Projekt gedankt. 

Ein besonderer Dank ging auch an den zuständigen Arbeitskreis, der in diesem Jahr bereits stolze 25 Jahre zusammenwirkt. Zum Abschluss wurden die Schülerinnen und Schüler zu einem aktuellen Kinofilm inklusive Popcorn und Getränk eingeladen. 

Das Zukunftsdiplom ist ein Angebot an Jugendliche ab der neunten Klasse, das interessante Einblicke in diverse Neunkircher Unternehmen ermöglicht. Damit ist das Projekt eine altersgerechte Orientierungshilfe im Hinblick auf Ausbildung und beruflichen Werdegang. Bei den elf Runden, die das Zukunftsprojekt bisher durchlaufen hat, haben insgesamt über 550 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das Projekt zeigt Erfolge: Sowohl bei der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG als auch bei der Sparkasse Neunkirchen haben schon mehrere Zukunftsdiplomanden mit einer Ausbildung den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt.

Partner-Schulen:

-     Alex-Deutsch-Schule

-     Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

-     Gemeinschaftsschule Stadtmitte

-     Maximilian-Kolbe-Schule

Partner-Unternehmen:

-     Marienhausklinikum

-     Sparkasse Neunkirchen

-     KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG

-     MAT Foundries

-     Globus Neunkirchen

-     Abfallheizkraftwerk Neunkirchen

-     Reha GmbH

-     Holiday Inn Express Neunkirchen

-     Purem by Eberspächer

Über ein "Zukunftsdiplom - die Zwölfte" wird rechtzeitig von der Kreisstadt Neunkirchen informiert. © Stadt NK

Schenk, Silvia
22. Feb 2025