Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121983) } ["title"]=> string(103) "Freundlichkeit und Kompetenz ist bezeichnend für das Team der gastroenterologischen Schwerpunktpraxis " ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121984) } ["title"]=> string(158) "Bei der Besprechung sind die Fachärzte gut gelaunt und hochkonzentriert (vl.n.r. Dr. med. Hoffmann-Cornely, Dr. med. Claudia Strubel und Dr. med. Claus Mai)" ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121985) } ["title"]=> string(49) "Im Untersuchungsraum herrscht bestes Einvernehmen" ["copyright"]=> string(2) "se" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121986) } ["title"]=> string(138) "Dr. med. Claus Mai (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie) ist seit dem 1. Januar im Endoskopiezentrum Neunkirchen angestellt" ["copyright"]=> string(7) "Strubel" } }

Für Ihre Darmgesundheit – Ein starkes Team

Kompetenz mit hervorragendem Ruf im Endoskopiezentrum Neunkirchen

Bis weit über die Stadtgrenze hinaus genießt das Endoskopiezentrum Neunkirchen einen sehr guten Ruf als Gemeinschaftspraxis mit Gastroenterologischem Schwerpunkt. Zu den beiden Gründern der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Claudia Strubel und Dr. med. Markus Hoffmann-Cornely ist mit Dr. med. Claus Mai nun ein angestellter Facharzt zum Team gekommen.

Am 01.10.2008 legte Dr. med. Claudia Strubel mit der Gründung ihrer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Neunkirchen im „Blauen Haus am Boxberg“ den Grundstein des heutigen Endoskopiezentrums. Am 1. Januar 2017 gründete sie gemeinsam mit Dr. med. Hoffmann-Cornely das Endoskopiezentrum Neunkirchen als Gemeinschaftspraxis mit Gastroenterologischem Schwerpunkt. Durch ihre Fachkompetenz konnten sie sich schnell einen hervorragenden Ruf unter Patienten, Kollegen und Zuweisern schaffen. Verstärkt werden die beiden Fachärzte nun seit dem 1. Januar durch Dr. med. Claus Mai (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie), der sich kurz vorstellt: „Nach dem Studium der Medizin in Homburg absolvierte ich meine Facharztausbildung zum Internisten im Marienkrankenhaus St. Wendel und anschließend zum Gastroenterologen am CaritasKlinikum Saarbrücken. 2013 kehrte ich als leitender Oberarzt nochmals an das Marienkrankenhaus St. Wendel zurück. Neben der Allgemeinen Inneren Medizin und Intensivmedizin lag mein Tätigkeitsschwerpunkt in der interventionellen Endoskopie. 2018 wechselte ich als angestellter Arzt in die ambulante Medizin zum Zentrum für Gastroenterologie Saar. Nach anfänglicher Tätigkeit in Saarbrücken, war ich zuletzt als Ärztlicher Leiter in der Zweigpraxis in Marpingen-Urexweiler tätig. Neben der endoskopischen Diagnostik und Therapie lagen meine Schwerpunkte in der Betreuung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie der Hepatologie. Als gebürtiger Saarländer mit Wohnsitz im Raum Neunkirchen freue ich mich nun in einer modernen Praxis mit einem überaus engagierten Team arbeiten zu können.“ 

Modern und patientenorientiert, so könnte man die gastroenterologische Schwerpunktpraxis im Zentrum am Boxberg kurz beschreiben, die mit hochmodernen Geräten, modernen Überwachungseinheiten und aktueller Informationstechnologie ausgestattet ist. Doch das Team rund um die drei Fachärzte ist noch so viel mehr. Hier arbeiten Menschen, die um das Wohlergehen ihrer Patienten besorgt sind. In den modernen Praxisräumen sind medizinische Fachangestellte für Sie da, unterstützt werden diese noch zusätzlich von Rettungsassistenten. Die zeitnahe Versorgung der Patienten ist dem Endoskopiezentrum Neunkirchen ein Herzensanliegen. Dr. Hoffmann-Cornely ist wie seine Kollegin Dr. Strubel Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Beide sind zudem ausgebildete und erfahrene Notärzte. Dr. Hoffmann-Cornely absolvierte zusätzlich noch ein Studium der Gesundheitswirtschaft. Neben Darm- und Magenspiegelungen werden in der Schwerpunktpraxis am ZAB natürlich auch weitere gastroenterologische Untersuchungen durchgeführt. So können sämtliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes abgeklärt und behandelt werden, zum Beispiel Tumorerkrankungen, Lebererkrankungen oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. In der Praxis gibt es auch die Kapselendoskopie als moderne, schmerzfreie und schonende Methode zur Abklärung unklarer Darmblutungen und von Erkrankungen des Dünndarms. Der Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V. (BNG) hat die Praxis als Schwerpunktpraxis für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und für die Durchführung kapselendoskopischer Untersuchungen zertifiziert. 

Ein besonderes Anliegen ist den Fachärzten außerdem die Darmkrebsvorsorge, denn durch Abtragung von Polypen als Krebsvorstufe ist Darmkrebs vermeidbar. Zum 24. Mal steht der März im Zeichen der Darmkrebsvorsorge und es ist positiv zu sehen, dass immer mehr Menschen zur Darmkrebsvorsorge gehen. Allerdings nehmen nur etwa 20% der Berechtigten dieses Angebot in Anspruch, obwohl sich mittlerweile klar zeigt, dass durch die Darmkrebsvorsorge weniger Menschen an Darmkrebs erkranken und sterben. Jeder Versicherte ab 50 Jahren hat Anspruch auf zwei Koloskopien (Darmspiegelungen) im Abstand von 10 Jahren. Früherkennung rettet Leben! 

Im Endoskopiezentrum Neunkirchen werden Sie nach aktuellen Standards und Leitlinien behandelt. In einem separaten Beratungsgespräch werden Sie über die Darmspiegelung aufgeklärt. In der Regel wird die Untersuchung in „Sedierung“ mit Propofol erfolgen, Sie schlafen währenddessen und werden von speziell ausgebildetem Personal überwacht. Werden dabei Polypen entdeckt, werden diese während der Untersuchung ohne Schmerzen entfernt. Nach der Untersuchung werden Sie nicht alleine gelassen: Sie erhalten eine ausführliche Beratung und alle wichtigen Informationen schriftlich mit nach Hause. Sollten nach der Untersuchung Probleme auftreten, haben Sie sogar eine Notfallnummer zur Hand, eine vorbildliche Vor- und Nachsorge also! 

Sorgen Sie vor und vereinbaren Sie Ihren Termin im Endoskopiezentrum Neunkirchen unter der Rufnummer 06821-22225. Auch online können Sie Ihren Termin für ein Vorgespräch zur Darmspiegelung planen, nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.gastroenterologie-boxberg.de. se/mai

Schenk, Silvia
10. Mär 2025