Römermuseum lädt zur Osterrallye ein
Buntes Programm am 17. April für Groß und Klein
Die Saison im Römermuseum in Schwarzenacker ist erfolgreich gestartet. Von einem ruhigen Beginn war dabei keine Rede, denn bereits in den ersten Tagen konnten viele Schüler- und auch Geburtstagsgruppen auf dem Gelände in Empfang genommen werden.
Die erste öffentliche Veranstaltung für Groß und Klein wirft nun auch ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, 17. April, ab 12 Uhr lädt das Römermuseum zu einer farbenfrohen Osterrallye im Freilichtgelände ein.
Die Veranstaltung bietet kleinen und großen Teilnehmern die Möglichkeit, sich bei abwechslungsreichen Spielen, Bastelaktionen und Rätseln auszutoben. Der Osterhase macht auch vor dem Römermuseum nicht Halt und sorgt für einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie.
An diesem Tag gelten die regulären Eintrittspreise des Römermuseums. Zusätzlich beträgt die Teilnahmegebühr an der Osterrallye fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Mit unserer Osterrallye möchten wir Geschichte spielerisch erlebbar machen und Familien einen unvergesslichen Nachmittag im Römermuseum bieten. Wir freuen uns auf die erste größere Veranstaltung in diesem Jahr im Römermuseum“, erklärt Geschäftsführer Philipp Scheidweiler und hofft auf zahlreiche Teilnehmer. „Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, sodass wir mit unserem Frühlingsprogramm mit viel Spaß und Spannung den Winter verabschieden können“, sagt Simone Abel, Leiterin der Museumspädagogik, und hofft - wie das gesamte Museums-Team – auch auf ein Quäntchen Glück mit dem Wettergott.
Weitere Informationen zur Osterrallye sowie zu allen weiteren Veranstaltungen des Römermuseums sind im Internet unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de zu finden. © Stadt HOM