Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122667) } ["title"]=> string(293) "Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe im Fliedner Hospiz (v.l.n.r.: Manuel Meisner (Vorstand Förderverein), Pfarrer i.R. Odo Blank, Susanne Ackermann, Werner Bernlöhr, Rotary Club Präsident Dr. Harald Seidler, Thomas Steffen (Hospizleitung) und Beate Peuckmann (stellv. Hospizleitung)" ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122666) } ["title"]=> string(216) "Der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. zeigt Flagge für soziale Wärme (v.l.n.r.: Präsident Dr. Harald Seidler, Werner Bernlöhr, Manuel Meisner (Vorstand Förderverein), Susanne Ackermann und Pfarrer i.R. Udo Blank" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Alljährliche Spende übergeben

Rotary Club unterstützt das Fliedner Hospiz

Einer liebgewonnen Tradition folgte der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. mit der Scheckübergabe an das Fliedner-Hospiz Neunkirchen. Schon seit Beginn wird dieses so wichtige und großartige Projekt jährlich mit 5.000 Euro unterstützt.

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, das sind wahre Worte, die im Hospiz, dort wo Menschen mit reduzierter Lebenserwartung ein Zuhause auf Zeit haben, umso mehr Gewicht haben. Im Fliedner-Hospiz in Neunkirchen gibt es acht Zimmer für Gäste, die dort bestens versorgt werden und das ohne eigene Kosten. So ein Hospiz kostet natürlich viel Geld, welches zu 95 % der Kostenträger übernimmt. 5% allerdings müssen vom Hospiz selbst erbracht werden. Das hört sich wenig an, wenn man aber bedenkt, dass pro Monat und Gast ca. 15.000 Euro benötigt werden, zuzüglich Kosten für Anschaffungen, Renovierungen etc., dann können 5 % eine Menge Geld sein. Darum ist man im Fliedner-Hospiz immer dankbar für Spenden, welcher Art auch immer. Einen großen Anteil der Spendenbereitschaft beansprucht der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. für sich, denn seit dem Start in Neunkirchen unterstützen die Rotarier das Hospiz jedes Jahr mit 5.000 Euro. Im nächsten Jahr feiert das Fliedner Hospiz schon seinen 10. Geburtstag. Hospizleiter Thomas Steffen zeigte sich sehr dankbar für die Unterstützung, die in verschiedenen Bereichen Einsatz findet. So werden Sachen unterstützt, die nicht von den Kostenträgern geleistet werden. Dazu gehören zum Beispiel die tiergestützte Therapie, Musik- und Aromatherapie, Ausstattung, die Bezahlung für Hilfskräfte am Wochenende oder auch einfach nur einmal zur Wunscherfüllung, wie zum Beispiel einen Döner für einen Gast. Das mag sich profan anhören, aber einem todkranken Menschen einen so „kleinen“ Wunsch zu erfüllen, kann schon Großes auslösen. Die Hürden sind oft groß für diese verantwortungsvolle Aufgabe und so sind diese Spenden eine wohltuende und wichtige Unterstützung. 

Doch der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. spendet nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Nach der Corona-Pause ist das Kochen für die Gäste im Hospiz wieder angelaufen und soll nun wieder regelmäßig stattfinden. Eine schöne Sache, die auf beiden Seiten viel Anklang findet. Vom Förderverein des Hospizes war Pfarrer i. R. Udo Blank gerne zur Scheckübergabe gekommen und er bedankte sich im Namen des Fördervereins ganz herzlich für die Unterstützung.

Mehr Informationen zum Rotary Club Neunkirchen finden Sie im Internet unter neunkirchen-saar.rotary.de und zum Fliedner Hospiz Neunkirchen unter www.kreuznacherdiakonie.de in der Rubrik Krankenhäuser und Hospize. se

Schenk, Silvia
23. Apr 2025