Image
Image
Display Image
array(12) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122569) } ["title"]=> string(55) "Die meisten Stände waren auf dem Christian-Weber-Platz" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122570) } ["title"]=> string(48) "Ein Stand mit Keramikgeschirr in dezenten Farben" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122571) } ["title"]=> string(135) "Bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein flanierten die zahlreichen Besucher über den Markt - hier eine Szene vor dem Eiscafé Gelat!Oh" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#70 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122572) } ["title"]=> string(76) "Farbenfrohe Bodenstecker (links) - im Hintergrund Tassen und Osterdekoration" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#72 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122573) } ["title"]=> string(54) "Dieser Schachtisch wirkte wie aus einer anderen Epoche" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#74 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122574) } ["title"]=> string(86) "Der Keramikmarkt mit seinen Verkaufsständen auf dem historischen Homburger Marktplatz" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#76 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122575) } ["title"]=> string(107) "Beim Stand "Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim" gab es Mini-Workshops zum Thema Töpfern mit Lehm" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#78 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122576) } ["title"]=> string(74) "Bei schönem Wetter kamen manche Besucher mit dem Fahrrad zum Keramikmarkt" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [8]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#80 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122577) } ["title"]=> string(64) "Viele waren gekommen, um die farbenfrohen Stände zu begutachten" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [9]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#82 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122578) } ["title"]=> string(43) "Kleine Wichtel strecken hier den Kopf empor" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [10]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#84 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122579) } ["title"]=> string(55) "Hier wurden viele Garten- und Pflanzenstecker angeboten" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } [11]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#86 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122580) } ["title"]=> string(29) "Auf dem Christian Weber-Platz" ["copyright"]=> string(13) "Chris Ehrlich" } }

Mega Marktwochenende in Homburg

Keramikmarkt, Flohmarkt und verkaufsoffener Sonntag luden zwei sonnige Tage lang zum Verweilen ein

Am 5. und 6. April 2025 fand erneut der beliebte Keramikmarkt statt, der mittlerweile ja aus unserem schönen Städtchen nicht mehr wegzudenken ist.

Er zog sich vom historischen Marktplatz aus über die Eisenbahnstraße bis hin zum komplett mit Verkaufsständen gefüllten Christian-Weber-Platz. Bei angenehm sonnigen Wetter folgten viele dem Ruf nach draußen und genossen den so langsam aber sicher in Homburg Einzug haltenden Frühling. Kunstvolle Skulpturen, liebevoll gestaltete Dekoartikel für die kommende Oster- und auch Gartenzeit paarten sich an den vielen Verkaufsständen mit stilvollen Alltagskeramiken wie Tellern, Tassen und allerlei Töpfen, Schalen und Vasen. Alles himmlisch farbenfroh und ein Augenschmaus für jeden Betrachtenden. Für jeden Geschmack gab es hier etwas zu finden. Die Talstraße war eigens für den 2-Tage-Markt ab der Gerberstraße/Saarpfalz-Center gesperrt worden, um den Verkehr vom Marktgeschehen ganz fernzuhalten. Auch lag erneut an den Ständen jene Info-Broschüre aus, welche schon ab März bei der Homburger Tourist-Info zur Verfügung stand. Hierauf fanden sich sage und schreibe 73 (!) verzeichnete ausstellende Verkaufsstände. Von der Kreis- und Universitätsstadt Homburg war dieser Flyer gewohntermaßen übersichtlich mit all den Namen und Adressen der jeweiligen Standbetreiber versehen worden und manches Mal auch mit einer Internetkontaktmöglichkeit sowie der genauen Standposition in der Homburger Innenstadt. Weiterhin bewarb die Kreisstadt Homburg auf ihrem schönen Marktplan die Anreise mittels öffentlicher Nahverkehrsmittel (oder alternativ bitte mit dem Fahrrad) und die beiden Veranstalter Tourist-Info Homburg in Kooperation mit der Saarpfalz-Touristik Blieskastel hießen die AusstellerInnen und BesucherInnen herzlich willkommen. Eine Besonderheit bei diesem Keramikmarkt war wohl ein Stand des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim mit seiner Informations- und Töpferecke zum Mitmachen und kreativ werden für die jüngesten Besucherinnen und Besucher. War der 5. April ja ein Samstag, so fand am 6. April erneut ein verkaufsoffener Sonntag statt. Wer also Lust auf einen Einkaufsbummel hatte, konnte Marktbesuch ganz gediegen mit dem verkaufsoffenen Sonntag verbinden, denn viele Geschäfte in der Homburger Innenstadt hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Und wem das noch nicht genug war, der konnte samstags auch noch bis 16 Uhr den Flohmarkt rund um das Homburger Forum und auf dem alten Hallenbad-Parkplatz besuchen. Auf die eine oder andere Weise zog es also an diesem Wochenende viele Besucher in die Stadt.

Der Keramikmarkt wurde veranstaltet von der Stadt Homburg mit Unterstützung des Saarpfalz-Kreises und der Stadtwerke Homburg. Unser Team freut sich schon jetzt darauf Ihnen, liebe Lesrinnen und Leser, viele schöne farbenfrohe Bilder vom Homburger Keramikmarkt 2026 präsentieren zu können. Text: Chris Ehrlich

Chris, Ehrlich
21. Apr 2025