„Oh Happy Day
Ökumenischer Open-Air Gottesdienst mit dem Federkeil Music Jazz Trio und seinen Gospel- Sänger*innen
Der Gottesdienst der besonderen Art findet traditionell wieder statt: am Feiertag, 15. August
2024 um 11.00 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg. Ein musikalisches Highlight für Jung und
Alt wird dabei die Formation um Elmar Federkeil sein.
Die Besetzung kann sich sehen und vor allem hören lassen: Miss Carolyne (USA), Noreda
Graves (USA), Elijah Salaah (USA) und Isaac Roosevelt (USA), dazu die Band mit Luigi
Burgio (bass) aus Marpingen, Martin Preiser (piano) aus Saarbrücken und Elmar Federkeil
aus Selbach (drums).
Gospel Music in Amerika verbindet Glauben und Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Die Musik animiert zum Mitsingen und Klatschen, die Songs sind bekannt und die
Sänger*innen ziehen die Gläubigen in ihren Bann.
Der ökumenische Gottesdienst wird von der Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
veranstaltet, unterstützt von der Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Pfarrer Prof. Dr. Dr. Stefan
Seckinger wird den Gottesdienst unter Mitwirkung von Stadtpfarrerin Petra Scheidhauer und
Diakon Dr. Ulf Claßen halten.
„Wir wollen Danke für unser Leben sagen, für die Schöpfung, die Natur. Nicht zuletzt auch
dafür, dass uns mit Gottes Hilfe der Himmel offensteht“, so Pfarrer Seckinger.
Am Ende des Gottesdienstes singen alle „Oh happy day“, d e r Klassiker schlechthin und
jeder geht mit einem guten Gefühl nach Hause.
Traditionell werden auch Kräuter gesegnet. Sie werden gegen eine Spende zugunsten des
Kinderinsel Homburg e.V.- der Förderverein für kranke und chronisch kranke Kinder und
Jugendliche im Saarland ausgegeben.
Info: Kinderinsel Homburg e.V.
Jeder kennt es oder erlebt es in seiner nahen Umgebung: heute ist die Welt in Ordnung.
Eine einzige Nachricht, ein Arztbesuch oder eine unerwartete Diagnose kann alles
verändern. In solchen Augenblicken steht die Zeit still und die Welt um uns herum verblasst.
Die Weiterentwicklung und innovative Medizin in der Kinder- und Jugendmedizin zur
Regeneration, sowie die schnelle Erkennung von Krankheiten von Kindern und Jugendlichen
steht – mehr noch als die der Erwachsenen – im Schatten der Akutmedizin.
Spenden erwünscht: pro Kräutertöpfchen € 4,-.
Alle sind herzlich eingeladen! © Dr. Theiss Naturwaren GmbH