Live-Lesung aus dem Buch "Der Fluch des weißen Grabes"
„Lausch-Café“ im ehem. Zeeman präsentiert von Kriminal Tango
Der Fluch des weißen Grabes ist ein spannender historischer Kriminalroman und basiert auf tatsächlichen Begebenheiten des Jahres 1903.
Ein 10-jähriges Mädchen wird bestialisch ermordet. Der Journalist Max Schröder heftet sich an die Fersen des Mörders, doch der wird von den Dorfbewohnern gedeckt. Ein weißes Grabmal wird zur Sühne errichtet. Doch es scheint ein Fluch über dem Kindergrab aus weißem Marmor zu liegen: Über 30 Jahre später werden die Juden des Dorfes des Ritualmords an dem Kind bezichtigt. Es beginnt eine mörderische Hatz…
Archäologe, Journalist, Medienmanager und Autor aus Leidenschaft: Dr. Harald Klein
Ari – so nannten ihn die Beduinen während den zahlreichen Ausgrabungen am Euphrat. TUR ist die sumerische Bezeichnung für „klein“. So wurde aus dem Archäologen Harald Klein der Buchautor „Ari TUR“. Harald Klein studierte an der Universität des Saarlandes Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik. Über viele Jahre begleitete der promovierte Archäologe Ausgrabungen vor allem in Syrien. Dort machte er zahlreiche Entdeckungen. Als das Institut aufgrund von Mittelkürzungen geschlossen wurde, ließ sich Ari TUR zum Journalisten ausbilden. Über 25 Jahre lang arbeitete er schließlich im Management eines Medienunternehmens.
Live-Lesung aus dem Buch "Der Fluch des weißen Grabes" von und mit Dr. Harald Klein
am 16.09.2025 um 18 Uhr
(Dauer 1 Stunde / Eintritt frei)