Ehemaliges Sportplatzgelände in Oberbexbach
SPD möchte dort umgestalten und aufwerten
Die Fläche des ehemaligen Sportplatzes im Ortszentrum von Oberbexbach stellt seit über zwei Jahrzehnten ein gravierendes städtebauliches und soziales Problem dar. Seit der Aufgabe des Sportplatzes infolge des Baus der neuen Süßhübelstraße Ende der 90er Jahre wurde das Areal weder einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt noch dauerhaft gepflegt oder umgestaltet.
Die derzeitige Situation ist geprägt von Vermüllung, unkontrollierter Nutzung als Hundekotwiese, fehlender Aufenthaltsqualität für Kinder und Erwachsene, negativen Auswirkungen auf das Ortsbild und die Wohnqualität angrenzender Straßenzüge sowie verpassten Chancen für ökologische, soziale oder kulturelle Nutzung. Alle bisherigen Bemühungen seitens Stadt, des Ortsrates oder privater Initiativen zur Aufwertung der Fläche hatten keinen Erfolg. In der Bevölkerung wächst Unmut, da ein zentral gelegenes Gelände ungenutzt und verwahrlost bleibt, obwohl es erhebliches Potenzial zur Verbesserung des Lebensumfelds in der Ortsmitte von Oberbexbach bieten würde. Die SPD hat vor diesem Hintergrund Anträge im Stadtrat und im Ortsrat Oberbexbach eingebracht. SPD-Stadtratsmitglied Manfred Metzinger: „Unser Ziel ist es, dass ein Nutzungskonzept zur städtebaulichen, ökologischen und sozialen Aufwertung der Fläche erarbeitet wird. Die Fläche soll durch Begrünung oder Gestaltung als Spiel-, Erholungs- und Festplatzfläche für die Allgemeinheit zurückgewonnen werden. Zudem werden kurzfristige Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der Vermüllung und der unhygienischen Zustände angestrebt. Unser Wunsch ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Oberbexbach aktiv in die Planung einbezogen werden, etwa durch bürgernahe Workshops.“
Der Fraktionssprecher der SPD-Ortsratsfraktion Klaus Gleser ergänzt: „Eine lebendige Stadt lebt von gepflegten, nutzbaren öffentlichen Räumen, die ein Ort des Miteinanders sind. Es ist Zeit, aus einem weitgehend ungenutzten, teilweise unansehnlichen und verwahrlosten Gelände endlich wieder einen Ort des Miteinanders zu machen.“ © Jan Hornberger/Vorsitzender des SPD-Sadtratsfraktion Bexbach