Image
Image
Display Image

Straßentheater-Spektakel

Am Muttertags-Wochenende ist es wieder soweit: Die Zweibrücker Innenstadt verwandelt sich am 10. und 11. Mai für zwei Tage in eine bunte Straßen-Spektakel-Meile für die ganze Familie. Das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, unter dem auch das Spektakel stattfindet, lautet in diesem Jahr „Forever Young?“ und so steht das ganze Programm unter dem fruchtbaren Dialog zwischen Alt und Jung.

Skurrile, phantasievolle und außergewöhnliche Straßenkünstler und -gruppen machen an beiden Tagen die Fußgängerzone unsicher. So beispielsweise der „Danceparader“, die „mobile Disco“, die mit ihren treibenden Beats die Disco-Ära der 80er wiederaufleben lässt. Oder „Onil der Drache“, der mit seiner Drachenhüterin auf der Suche nach mutigen Futterspendern die Innenstadt unsicher macht. PICO BELLO´s „Verrückte Feuerwehr“, bestehend aus Hauptbrandmeister Schröder und Azubi Achim Krawuttke, die mit einem der kleinsten Feuerwehrautos der Welt unterwegs sind und kein Auge trocken lassen, Stelzenlä
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Die Kreisjugendpflege informiert

Die Kreisjugendpflege des Saarpfalz-Kreises bietet in Kooperation mit den Jugendpflegern der Städte und Gemeinden im Saarpfalz-Kreis zwei Tagesfahrten für Kinder und Jugendliche an.

Für alle Wasserfreunde ab 12 Jahre geht es am Samstag, dem 14. Juni, an den Freizeitsee Triolago. Unter fachmännischer Anleitung werden die Grundkenntnisse des Wasserski- oder des Wakeboardfahrens erlernt. Schritt für Schritt wird erklärt, auf was es bei der Sportart ankommt, um optimal über der Wasseroberfläche zu gleiten. Nach einer kleinen Mittagspause geht es dann auf den Waterchimp. In Deutschlands erstem Kletterpark über Wasser kann man von Hindernis zu Hindernis schwingen und die Freiheit des Kletterns sicher über dem Wasser erleben. Mit dem Bus geht es um 9 Uhr ab St. Ingbert, um 9.30 Uhr ab Homburg los. Die Rückankunft ist für ca. 18 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 Euro. Am Samstag, dem 27. September, geht es für Kinder ab 6 Jahre in den Eifelpark in Gondorf. Die einzigartige
Schenk, Silvia
16. Apr 2025
Image

Naturerlebnisse auf Finkenrech

Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt Anfang Juni zu besonderen Naturerlebnissen ein.Ab dem 28. April sind Tickets für zwei tolle Naturveranstaltungen erhältlich. BegebenSie sich mit Hilfe von Klangschalen auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit oder wandernSie mit Eseln durch den Wald.

Am Freitag, 6. Juni, verwandelt sich der Garten von Finkenrech in einen Ort der Achtsamkeit und Entspannung. Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Einklang in der Natur“ stehen Resilienz, Entschleunigung und innere Balance im Mittelpunkt. Begleitet von sanften Klängen der Klangschalen und angeleiteten Achtsamkeitsübungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Natur zur Kraftquelle für Körper und Geist werden kann. Der weitläufige Garten bietet hierfür die perfekte Kulisse – eine Oase der Ruhe, die Raum für Erholung und neue Energie schafft. Die Veranstaltung findet in den Sommermonaten Juni bis August jeweils am ersten Freitag im Monat statt.Am Sonntag, 8. Juni, geht es bei der Erlebniswand
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Linksverteidiger wechselt Verein

Maurice Neubauer wird die SV Elversberg zur kommenden Saison 2025/2026 verlassen. Der 28-jährige Linksverteidiger wird sich nach fünf Jahren bei der SVE in diesem Sommer dem Zweitliga-Konkurrenten Hannover 96 anschließen. 

Neubauer kam im Sommer 2020 zu Regionalliga-Zeiten vom FC Homburg zur SV Elversberg. Seit diesem Zeitpunkt spielte der Defensivspieler eine tragende Rolle im Team und feierte mit der SV Elversberg den Drittliga-Aufstieg 2022 und vor knapp zwei Jahren den Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Maurice Neubauer hat bis jetzt 158 Pflichtspiele für die SVE absolviert, in den bisherigen 29 Partien der aktuellen Saison stand er immer von Beginn an auf dem Platz.  „Maurice hat sich als Außenverteidiger in der Vergangenheit als verlässliche Konstante ausgezeichnet“, sagt SVE-Sportvorstand Ole Book: „Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und wissen, dass er in der Schlussphase dieser Saison weiterhin alles für die SVE geben wird. Für seine Zukunft wünschen wir Maurice
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Kombibad "Die Lakai"

An Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April, sind das Hallenbad und die Sauna des Kombibades geschlossen.

Am Samstag, 19. April, und Sonntag, 20. April, sind das Hallenbad und die Sauna wie gewohnt geöffnet.Die Bürger:innen werden um Verständnis gebeten. © Stadt NK
Schenk, Silvia
16. Apr 2025
Image

Öffentliche Führung in der Städtischen Galerie

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.“ am Sonntag, 27. April, 15.00 Uhr.

Die nächste  öffentliche Führung durch die Ausstellung „ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.“ findet am Sonntag, 27. April 2025, um 15.00 Uhr, statt. Dr. Ulrike Bock gibt Einblicke bei einem geführten Rundgang das spannende Werk des Künstlers zu entdecken. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.  „Keramikgespräch: mit Mária Geszler-Garzuly“ im KKM Keramik Kunst Museum am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr Die ungarische Keramikkünstlerin Mária Geszler-Garzuly wird am Mittwoch, 30. April 2025, um 18.00 Uhr, in der Veranstaltungsreihe „Keramikgespräche“ im KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen über ihre Arbeiten sprechen. Im Gespräch mi
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Geschlossen

Krankheitsbedingt muss die Zweigstelle Furpach der Stadtbibliothek am Donnerstag, 17. April, geschlossen bleiben.

Das Team der Stadtbibliothek bittet um Verständnis.Die Ausleihfrist zurückzugebender Medien wird automatisch verlängert. © Stadt HOM  
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Im Aufwind im Saarland

Der organisierte Sport boomt weiter im Saarland, der Aufwärtstrend der Mitgliederzahlenvon 2024 setzt sich auch in 2025 fort. Das gilt auch für Special Olympics im Saarland. DerFachverband für Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung weist im Jahr derLandesspiele 2025 und ein Jahr vor den Nationalen Spielen im Saarland steigende Zahlen imBereich der Mitgliedszahlen und der gemeldeten Vereine auf.

Die aktuelle Bestandserhebung des LSVS errechnet für den Verband Special Olympics imSaarland den prozentual höchsten Mitgliederzuwachs in Höhe von 25,37 %. DieGesamtmitgliederzahl ist von 1.912 in 2024 auf 2.562 in 2025 angewachsen.In der Kategorie Kinder und Jugendliche ist die Mitgliederzahl von 1.159 auf 1.400 Mitgliedergestiegen, was einem Zuwachs von 18,8 % entspricht. Bei den Erwachsenen liegt der Zuwachsbei 42,7 % (1.162 Mitglieder in 2025 gegenüber 753 in 2024). Im Ranking der 52Sportfachverbände mit den meisten Kindern und Jugendlichen, gemessen an der jeweiligenMitg
Schenk, Silvia
16. Apr 2025
Image

Land investiert in kontinuierliche Verbesserung des Katastrophenschutzes

Am 15. April übergab Staatssekretär Torsten Lang im Katastrophenschutzzentrum St. Wendel die neue Technik, die bei einem längerfristigen Stromausfall den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben weiter absichern soll.

Die besondere Eigenschaft der Anlagen besteht in ihrer speziellen Konzeption für den Dauerbetrieb an Digitalfunk-Basisstationen. So beträgt die Laufzeit im Dauerbetrieb mindestens 72 Stunden. Die Anschaffungskosten lagen bei rund 70.626 Euro.  „Gemeinsam sind wir in der Krise stark“: effektive Zusammenarbeit des Landes mit Landkreisen und Regionalverband Das Land sorgt für die Bereitstellung der Technik und übernimmt die Wartungs- und Betriebskosten, die Gemeindeverbände kümmern sich um den Transport, den Auf- und Abbau sowie den zukünftigen Einsatz – das alles in enger Abstimmung mit der Autorisierten Stelle des Saarlandes. Bis zum Übergabetermin an die jeweiligen Gemeindeverbände befanden sich alle Anlagen im Katastrophenschutzzentrum
Schenk, Silvia
16. Apr 2025

Ostermärchenwanderung

Am Ostersamstag, 19. April 2025 von 14.00 - 17.00 Uhr findet mit NABU-Referent Guido Geisen im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken, die alljährliche Ostermärchenwanderung statt.

Hilfe, die Ostereier sind weg! Der kleine Osterhase Hoppel hat seine bunten Eier verloren, die er doch zu den Kindern bringen wollte. Ob Ihr ihm wohl helfen könnt die Eier im Urwald wieder zu finden? Bei dieser kleinen Wanderung zum Osterfest dürfen sich die Teilnehmer nicht nur an Geschichten und Gedichten zu diesem alten Fest erfreuen, sie erfahren auch viel über die Mythologie der Kelten, die dieses Fest ebenso feierten, wie später die Christen. Anmeldungen bitte erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de.Kosten: 12,00 €/ Erwachsener, 6,00 €/Kind (Eier sind im Preis eingeschlossen – bitte Körbchen zum Transport der Eier mitbringen!). © NABU Landesverband Saarland e. V. 
Schenk, Silvia
15. Apr 2025