Page 40 - Ausgabe 289 / Mai 2022
P. 40
Anzeige
Walter-Bernstein-Grundschule nun digital
Förderprojekte „Gigabitpakt Schulen Saar“ und „DigitalPakt Schule Saarland“
Wald-Wellness und Rückenfitness
Neue Kurse beim Prießnitz- Kneipp-Verein Bexbach
Walking, also zügiges Gehen, ist ein scho- nender aber effektiver Ausdauersport in der Natur. Durch die wohltuenden, gesundheit- lichen Wirkungen des Waldes bringt man Körper, Geist und Seele in Balance, atmet auf, entschleunigt und baut Stress ab. Wal- king ist eine gesundheitsfördernde Bewe- gungsform und für jede Alters- und Leis- tungsgruppe geeignet! WiW, ein Angebot des Prießnitz-Kneipp-Vereins Bexbach, be- ginnt mit Aufwärmübungen und endet mit Dehnübungen. Vitalisierende Kneipp-An- wendungen an der Wassertretanlage Hoch- wiesmühle runden das Wald-Wellness-Er- lebnis ab. Treffpunkt ist immer dienstags um 8.30 Uhr am Parkplatz Freibad Hochwies- mühle. Weitere Infos bei Carmen König, Te- lefon (06826) 51 09 09. Bewegungsmangel bestimmt unseren Alltag. Muskelverspan- nungen sind die schmerzhaften Folgen. Mit dem Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach kön- nen Sie dem entgegen wirken und zwar im- mer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule in Bexbach. Infos und Anmeldung bei der Übungsleiterin Elke Roeder unter Tel. (06826) 93 57 08.
Nachdem im Juli des letzten Jahres in Losheim am See mit dem Spatenstich zum Gigabitpakt Schulen Saar der Start der Baumaßnahme eingeläutet wurde, haben auch die Grundschulen der Ge- meinde Schiffweiler im Februar 2022 den Anschluss an das Glasfasernetz er- halten. Nun steht dem Einsatz der Di- gitaltechnik im Unterricht nichts mehr im Wege.
„Digitale Medien sind heute nicht mehr aus dem Unterricht wegzudenken und das wird sich in den kommenden Jahren sicherlich auch noch verstärken, umso mehr freut es mich, dass die Schülerinnen und Schüler auf eine zeitgemäße Netzwerkausstattung zu- greifen können.“, so Bürgermeister Markus Fuchs. Im Rahmen des Förderprojektes „Gi-
Walter Bernstein Grundschule erhält Galneoboards
gabitpakt Schulen Saar“ werden im Saarland bis Ende des Jahres 2022 all diejenigen Schu- len, die sich im Vorfeld als förderfähig er- wiesen haben und deren Träger sich mit der Herstellung des Anschlusses und der Abnah- me des Dienstes einverstanden erklärt ha- ben, von der beauftragten Unternehmens- gruppe Deutsche Glasfaser/ inexio an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Förder- maßnahme wird vom Bund, dem Land und den Kommunen mit rund 26 Millionen Euro gefördert. Ende März hat die Walter-Bern- stein-Grundschule neun Galneoboards (Di- gitaltafeln) bekommen. Auf den großen Boards können nun interaktiv und spielerisch Lerninhalte vermittelt werden. Das Board lässt sich wie ein Tablet durch Steuerung mit dem Finger oder einem Dummy-Stift bedie- nen. Filme, Tondokumente und Präsentatio- nen können abgespielt und Lerninhalte aus dem Internet sowie digitale Schulbücher dar- gestellt werden. Auch die Grundschulen in Landsweiler-Reden und Heiligenwald wer-
den im Laufe des Aprils mit Galneoboards ausgestattet. Hierfür wurden an allen drei Schulstandorten ca. 1.200 m Datenkabel für
Schulleiter Björn Denne (r.) zeigt, was man alles mit dem Galneoboard machen kann.
die Einbindung der Boards in das LAN-Netz- werk verlegt. Die Anschaffung der Galneo- boards an den Grundschulen der Gemeinde Schiffweiler werden mit Bundes- und Lan- desmitteln nach der Förderrichtlinie zum In- vestitionsprogramm „DigitalPakt Schule Saar- lans (2019-2024)“ gefördert. Mit dem Digi- talPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit di- gitaler Technik sorgen. Durch die beiden För- derprogramme konnte so in kurzer Zeit die Technik und die IT-Infrastruktur der Grund- schulen auf den neusten Stand gebracht wer- den. „Die beiden Förderprogramme sind sehr wichtig für uns, sonst hätten wir die Di- gitalisierung unserer Schulen niemals so schnell finanzieren können.“, betont Bürger- meister Markus Fuchs.
Informationen über die Großgemein- de Schiffweiler finden Sie im Internet unter schiffweiler.de. n
Der Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach bietet neue Kurse an. Interessierte sind herzlich willkommen.
Informationen über den Prießnitz- Kneipp-Verein Bexbach erhalten Sie im Internet unter priessnitz-kneipp- verein-bexbach.de. n
Praxis für Podologie
Martina Klose
Behandlung kranker Füße (Nagel-, bzw. Fußpilz, Neurodermitis, Schuppenflechte,...) Podologische Fachpraxis für Diabetiker, Rheumatiker und Bluter
Behandlung gesunder Füße durch vorbeugende Maßnahmen
Behandlung von Hühneraugen und Warzen
Behandlung von eingewachsenen, deformierten Nägeln
Tel.: 06821/178312
Fax: 06821/179583 Bexbacher Straße 8 -12 ° 66540 Wiebelskirchen Mobil: 0177/9374884
ab dem 03.01.2022
40
Leistungserbringer der gesetzlichen Krankenkasse
Termine nach
Vereinbarung
auch Hausbesuche
Wir ziehen um
Ausgabe 289 / Mai 2022