Page 14 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 14
Anzeige
Blieskasteler Schutzengellauf
Ein voller Erfolg zu Gunsten des kleinen Noël
serer Philosophie „Helfen macht Spaß“. Von Bedeutung bei unserer Aktion war aus- schließlich die Unterstützung und die Hilfe für Noël und seine Familie getreu unserem Motto „Jeder Cent hilft helfen“.
Die Resonanz unseres Aufrufes war nicht nur bei Blieskasteler Schulen und Kinderta- gesstätten überwältigend, sondern weit dar- über hinaus. Der Umstand, dass neben vie- len Teilnehmern aus dem gesamten Bliestal auch Läuferinnen und Läufer aus Merch- weiler, Neunkirchen, Elversberg, Bexbach, Homburg, Kirkel, Mandelbachtal, Ensheim und Saarbrücken anreisten und ihre Solida- rität mit unserer Aktion demonstrierten, zeig- te erneut, wie sehr menschliche Schicksale, gerade von Kindern, die Menschen berühren
Das bewegende Kinderschicksal des zehnjährigen Noël aus Homburg-Ein- öd stand im Mittelpunkt unseres 6. Spendenlaufes am 10. Mai 2016, der wieder auf der herrlichen Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen durch- geführt wurde.
Mit dem Spendenerlös werden wir für den an einer besonders schweren Form der sog. Glasknochenkrankheit leidenden Jungen zur spürbaren Verbesserung seiner Lebensqua- lität das heimische Badezimmer behinder- tengerecht umbauen lassen. Die erhebliche finanzielle Belastung von ca. 18.000 Euro für die so wichtige bauliche Maßnahme kann die kleine Familie selbst nicht tragen und sonstige Kostenträger – bis auf eine klei- ne finanzielle Zuwendung – stehen nicht zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund wurde der Spendenlauf organisiert.
1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern liefen ihren Runden für Noël
Bereits im Vorfeld unserer Veranstaltung „rührten“ wir über Wochen hinweg kräftig die „Werbetrommeln“ bei Schulen, Kinder- gärten, Vereinen, Laufgruppen, Betrieben, Bankinstituten, Verwaltungen und Organisa- tionen, aber auch bei Privatpersonen, und warben intensiv um Teilnahme an unserem Spendenlauf sowie um Geldspenden für un- ser Hilfsprojekt. Dankenswerterweise fanden sich wieder etliche großzügige Sponsoren, die uns Geldbeträge, Gutscheine bzw. kos- tenlos Getränke, Obst, Kekse, Kuchen, Müs- liriegel, Salzgebäck pp. zur unentgeltlichen Verpflegung der Läuferinnen und Läufer zur Verfügung stellten.
Beeindruckend am Veranstaltungstag mit teil- weise leichtem Regen am Vormittag waren der immense Zuspruch und die demonstrier- te Solidarität von rund 1.200 Teilnehmerin- nen und Teilnehmern „von jung bis alt“ in der Zeit von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf der
400-Meter-Tartanbahn der herrlichen Sport- anlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen. So war der jüngste Teilnehmer, der von seinem Vater im Kinderwagen geschoben wurde, vier Monate alt und der älteste Teilnehmer beeindruckende 81 Jahre alt. Bemerkenswert war u.a. auch, dass erneut zahlreiche Lauf- teams und Einzelläufer sowie einige Rolli- fahrer und Walker am späten Nachmittag bis in den Abend hinein eindrucksvoll Runde um Runde zurücklegten, um Noël zu helfen.
Solidarität und Hilfsbereitschaft waren an diesem Tag die Motivation
Bei guter Stimmung und bestens motiviert drehten viele Menschen mit großen Herzen zahlreiche Runden für unser Hilfsprojekt, welches zeitnah bis Ende Sommer umgesetzt sein soll. Dabei kam es nicht auf die gelau- fenen Rundenzeiten an, vielmehr stand der Gedanke, einem schwerstkranken Kind zu helfen, im Vordergrund, ganz im Sinne un-
und wie groß deren Bereitschaft zur Hilfe- leistung ist. Fast den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb nicht nur auf der Tart- anbahn, so dass sich die Veranstaltung dank des tollen Zuspruchs und der engagierten Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer zu einem richtig schönen Event ent- wickelte. Dabei kam auch die Geselligkeit
Die Resonanz unseres Aufrufes war nicht nur bei Blieskasteler Schulen und Kindertagesstätten überwältigend, sondern weit darüber hinaus
Ausgabe 046 / Juni 2016
14