Page 15 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 15
nicht zu kurz, zumal für das leibliche Wohl bestens gesorgt war und Bernd Ley von Ra- dio Melodie mit interessanten Beiträgen und flotter Musik für gute Unterhaltung sorgte. Natürlich erhielt jeder Teilnehmer eine wun- derschöne Schutzengel-Urkunde, auf welcher die gelaufene Rundenzahl bestätigt wurde. Als Zeichen der Wertschätzung unserer Ver- einsarbeit war eigens unsere stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministe- rin des Saarlandes, Anke Rehlinger, mit einer stattlichen Spende nach Blieskastel gekom- men. Obwohl sie kurz zuvor erst mit dem Flugzeug aus Berlin in Ensheim gelandet war, ließ sie es sich nicht nehmen, noch bei unserem Event vorbeizukommen und mit dem Team der SPD-Saarpfalz-Kreis eine „So- lidaritätsrunde für Noël“ zu laufen. Als wei- tere prominente Gäste durften wir unseren ehemaligen Landrat Klemens Lindemann mit seinem Sohn David sowie unseren CDU- Lanstagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtags- fraktion, Günter Becker , begrüßen. Bürger- meister Gerd Tussing aus Mandelbachtal war wieder mit seinem Team der Gemeindever- waltung präsent und der Erste Beigeordnete Georg Wilhelm stellvertretend für die Blies- kasteler Bürgermeisterin.
Als Veranstalter bedanken wir uns sehr herz- lich bei allen teilnehmenden Läuferinnen und Läufern, den Blieskasteler Schulen und Kindertagesstätten, unseren großzügigen Sponsoren und Gönnern, den bestens moti- vierten Laufteams der Kreissparkasse Saar- pfalz und der Stadtwerke Bliestal und St. Ing- bert, lokalen Firmen und Betrieben, zahlrei- chen Laufgruppen und Lauftreffs unter- schiedlichster Gruppierungen, dem SC Blies- kastel-Lautzkirchen (sowohl für die unent- geltlich zur Verfügung gestellte Anlage als auch für die erstklassige Bewirtung), dem DRK Ortsverein Blieskastel-Mitte, Radio Me- lodie (Bernd Ley), dem Bauhof der Stadt Blieskastel, unseren zahlreichen engagierten und hoch motivierten Helferinnen und Hel- fern sowie den lokalen Medien für die posi- tive Berichterstattung.
Am Ende eines langen, aber erfolgreichen Tages konnte hochzufrieden das Fazit gezo- gen werden, dass das gesteckte Ziel in jedem Fall erreicht wurde. Zwar wird es noch Wo- chen dauern, bis alle Läuferinnen und Läufer ihre Sponsorengelder eingesammelt haben und dann endgültig der Gesamterlös fest- steht. Doch mit Blick auf die bisher bereits eingegangenen Spendengelder dürfen wir zuversichtlich sein, eine Spendensumme jen- seits von 15.000 Euro plus X zu erreichen. Und selbstverständlich werden wir zu gege- bener Zeit über das Gesamtspendenergebnis und die Umsetzung unseres Hilfsprojektes nachberichten.
Nach dieser eindrucksvollen Hilfsaktion blei- ben uns der Dank und die Gewissheit, dass
Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit unserer Mitmenschen bemerkenswert und beispiel- gebend sind.
Mit großem Respekt sprechen wir als Veran- stalter allen Teilnehmerinnen und Teilneh- mern sowie ALLEN, die, in welcher Weise auch immer, zum Gelingen unseres 5. Blies- kasteler Schutzengellaufes mit beigetragen haben, unseren herzlichen Dank und unsere Anerkennung aus.
Wir sind beeindruckt von soviel gelebter So- lidarität und dankbar für die wunderbare Unterstützung vieler Menschen mit großen Herzen. Erneut hat sich deutlich gezeigt, zu
Anzeige
welchen großartigen Leistungen wir fähig und im Stande sind, wenn wir gemeinsam zusammen stehen und uns als „ein großes Team“ engagieren.
Weitere Informationen zum Blieskas- teler Schutzengelverein erhalten Sie bei Klaus Port unter der Telefonnum- mer 06804-206 oder der Handynum- mer 0176-56980954. Infos auch unter www.blieskasteler-schutzengel.de.
Fotos: Copyright by Klaus Port
SD1606
Der Bliesgau-Ölweg Dem Genuss auf der Spur
Sonntag, 19.06., 10.00 – 14.00 Uhr Ski- und Wanderhütte, Kirrberg Biosphärenverein Bliesgau e.V.
➧ Wanderung über die Felder auf dem „Weißen Triesch“
➧ Weiter geht es zum „Bliesgau-Ölweg“
➧ Hier können in jedem Jahr, von Mitte Juli bis in den September, die Pflanzen von der Blüte bis zur Ernte beobachtet werden, aus denen die heimischen Speiseöle in der Ölmühle Berghof Einöd kalt-gepresst werden.
➧ Anschließend können die besonderen, heimischen Speiseöle in der Ölmühle im Rahmen einer„Ölprobe“ verkostet werden.
Hochwertige Speiseöle • Senf • Amaranth ... aus eigenem Anbau
Berghof 2 · Homburg-Einöd Anfahrt über Schwarzenacker Telefon 06848–7019990
Öffnungszeiten: Do. bis Sa. 9–12 und 13–16 Uhr
www.berghof-einöd.de www.bliesgauoelshop.de
Ausgabe 046 / Juni 2016
15