Page 37 - Ausgabe 097 / September 2020
P. 37
Die Beschäftigung mit Theodor Fontane in- spiriert zu Reisen in die Regionen, die im Zentrum seiner Veröffentlichungen stehen. Eine Vielzahl von erlebnisreichen Spurensu- chen können daraus erwachsen, zum Bei- spiel in die dünn besiedelte Bilderbuch- Landschaft der ehemaligen „Mark Branden- burg“: mit ihren romantischen Seen und Flusslandschaften, schönen Wäldern und Chausseen, weiten Ebenen, zauberhaften Schlössern, idyllischen Dörfern und Städten, die mit ihren Backsteinkirchen, einer Viel- zahl von Storchennestern und der Gast- freundschaft der Einheimischen imponieren.
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck“ berühmt wurde. Das „Doppeldachhaus“ des Wohl- täters, der den Dorfkindern einst Birnen schenkte, musste einem multifunktionalen Schloss weichen, das unter anderem auch als Theaterkulisse dient. Die Kirche und der Friedhof ehren noch die adlige Ribbeck-Fa-
Storchennest auf einem Trabbi in der Nähe von Neuruppin
milie, deren letzter Repräsentant im Februar 1945 von den Nazis im KZ Sachsenhausen ermordet wurde. Der ganze Ort steht im Zei- chen des Birnenkults. Auf keinen Fall ver- säumen sollte man einen Besuch in dem ehemaligen Hansestädtchen Tangermünde, in dem Fontanes Novelle „Grete Minde“ spielt. Das Rathaus mit den vielen Storchen- nestern, in dem die Titelfigur 1619 als an- gebliche Brandstifterin verurteilt wurde (Jus-
Anzeige
tizmord!), ihr Mitleid erweckendes Stand- bild, das sich seitlich befindet, und viele an- dere Sehenswürdigkeiten der herrlichen spätmittelalterlichen Residenzstadt von Kai- ser Karl IV. sollte man unbedingt besuchen. Für Erfrischung und Staunen sorgt hier das leckere Kuhschwanzbier, eines der ältesten Biersorten Deutschlands, das in der Stadt verkauft wird. Ein Nachbarort ist Schönhau- sen, in dem 1815 Otto von Bismarck gebo- ren wurde, der als preußischer Ministerprä- sident erwirkte, dass Fontane als Kriegsbe- richterstatter aus französischer Kriegsgefan- genschaft entlassen und Anfang Dezember 1870 wohlbehalten wieder nach Berlin zu- rückkehren konnte. Ein Besuch in Schloss Rheinsberg, das einst dem Kronprinzen Friedrich (dem späteren König Friedrich II.) gehörte, lädt nicht nur zur Beschäftigung mit Fontane ein, sondern auch mit preußischer Geschichte und Kurt Tucholskys Erzählung „Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte“ (1912). Im Ratskeller des Ortes bietet man seit Langem Fontanes Lieblingsgericht an: Schmorbraten in Ingwersoße mit Apfelrot- kohl und Kartoffelklößen. Nordöstlich von Rheinsberg befindet sich der idyllisch gele- gene Große Stechlinsee, der zum Titelgeber seines letzten Romans „Der Stechlin“ wurde. Über Brandenburgs größtes Binnengewässer schrieb der Romancier: „Der Stechlin hat Launen und man muss ihn ausstudieren wie eine Frau.“ Wer auf Fontanes Spuren wan- delt, wird reichlich belohnt mit einer Fülle eng verzahnter Eindrücke aus Literatur, Wis- senschaft, Kunst, Kultur, Geschichte und Na- tur. Sie faszinieren und bilden wahrhaftig „ein weites Feld“.
Eberhard Jung
Standbild von Theodor Fontane im Berliner Tierpark
Oft staunt man über kuriose Orts- namen, zum Bei- spiel „Wassersup- pe“, „Busendorf“ oder „Frischwas- ser“. Besonders be- eindruckend ist die Region um Havel, Elbe und Spree, die ganz im Zeichen des renommierten Autors steht. In sei- ner Geburtsstadt
Neuruppin findet man sein Denkmal als ru- hender Wanderer, die Löwen-Apotheke, sein Geburtshaus, und das Alte Gymnasium. Ber- lin ist bekanntlich immer eine Reise wert, ein Besuch auf dem Friedhof der französi- schen Gemeinde an der Liesenstraße lohnt sich: Dort befindet sich Fontanes letzte Ru- hestätte, in direkter Nachbarschaft zum Grab des Schriftstellers Peter Hacks. Eine ganz be- sondere Kultstätte ist das Dörfchen Ribbeck, das durch Fontanes bekanntestes Gedicht
Der Komplettversorger für Ihr Event.
SD1908
✶ Nähe ✶ Qualität ✶ Vertrauen ✶ Preis-Leistung ✶ Service ✶ Frische ✶ Auswahl ✶ Leidenschaft
WASGAU C+C Boxberg
Betzenhölle 28 · 66538 Neunkirchen · Tel. 0 68 21 / 9 84-0 · Fax 0 68 21 / 9 84-299 www.boxberg-cc.de · info@boxberg-cc.de
Ausgabe 097 / September 2020
37