Page 39 - Ausgabe 097 / September 2020
P. 39
Anzeige
SD 1801
GmbH
EIGENE HERSTELLUNG Fenster · Haustüren Rollläden Wintergärten
HAUPTSTELLE
Ludwigsthaler Straße 2
66539 Neunkirchen-Furpach
Telefon 06821-361524
Telefax 06821-361528
e-Mail: info@decker-fenster.de
www.decker-fenster.de
SD1908
Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jetzt wird’s
ZEIT!
Gewinnen Sie neue und alte Kunden mit Werbung im
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
06821-30305
DARUM EUROPA!
www.volksbund.de/ Europa
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Arbeit für den Frieden Versöhnung über den Gräbern
• Grober Undank des Kindes (z.B. Schika- ne-Maßnahmen gegen die Eltern als Woh- nungsberechtigte)
Sie sehen, hier liegt die Tücke im Detail!
Jede Regelung muss präzise und zielsicher ganz individuell auf die Personen angepasst werden. Jegliche Standardformulierungen verbieten sich von selbst!
Eine solche Beratung bzw. Vertretung in der Formulierung eines Übergabevertrages kann nur eine Fachanwaltskanzlei für Erbrecht leis- ten. Nur so lassen sich die vorbeschriebenen Tücken und Fallen komplett vermeiden!
Brieftauben-Regio- nalverband SaarPfalz
Unterstützt das Ronald McDonald Haus Homburg
Schon seit vielen Jahren zeigen die Brieftau- benzüchter bei zahlreichen Projekten ihr großes Herz für Kinder. Rund 300 Mitglieder, überwiegend aus den Landkreisen Neunkir- chen, St. Wendel, St. Ingbert und den an- grenzenden Landkreisen aus Rheinland- Pfalz, sind im Brieftauben-Regionalverband SaarPfalz organisiert. Michael Meiser hatte beim Besuch im Ronald McDonald Haus Homburg viel über die verschiedenen Ak- tionen der Brieftaubenzüchter zu berichten. Deutsche Brieftaubenzüchter haben sich schon immer für gemeinnützige Zwecke en- gagiert und unterstützen regionale und über- regionale Projekte.
Weitere interessante Informationen über die Kanzlei Rechtsanwältin Mo- nika Fries & Rechtsanwalt Klaus Herr- mann, Ihre Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, Vermögensnachfolge sowie Vorsorgevollmacht und Patientenver- fügung Schlossbergstraße 2, 66440 Blieskastel, Telefon 06842/2523 oder 06842/53022 sowie per E-Mail: kanz- lei@fries-herrmann.de. Infos auch on- line unter www.fries-herrmann.de. n
Wir gratulieren
Gewinner sind gezogen
Die fantastische Vielfalt der atemberau- benden Unterwasserwelt erwartet Euch im SEA LIFE in Speyer. Wir hatten in der letzten Ausgabe (Heft 096/August 2020 Seite 10/11) von ihrem Stadtma- gazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung ein Gewinnspiel für Sie. Dabei gab es 5x2 Eintrittskarten für das SEA LIFE in Speyer zu gewinnen. Über die große Teilnahme unserer Leserinnen und Leser haben wir uns sehr gefreut. Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und folgende Teilnehmer dürfen sich jeweils über 2 Eintrittskarten für SEA LIFE in Speyer freuen. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
Die Lösung lautete:
„Living-Floors“
Jeremy Marx, Karlsbrunn Anke Busch, Blieskastel Martin Haberstig, Zweibrücken Judith Reppert, Großrosseln Karin Manderscheid, Homburg
Alle Gewinner werden von uns durch den Postweg über ihren Gewinn infor- miert. Herzlichen Glückwunsch. n
Michael Meiser vom Brieftauben-Regionalverband SaarPfalz bei der Spendenübergabe mit Tanja Meiser vom Ronald McDonald Haus Homburg. Quelle: McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung
Diesmal ging das Engagement der Brieftau- benzüchter an den Wünschewagen, den Kinderhospizdienst Saar und das Ronald McDonald Haus Homburg. Eine großzügige Spende über 2.000 Euro, damit Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit im Ronald McDonald Haus finden. Die Scheckübergabe fand auf der Terrasse des Elternhauses statt und es war noch Zeit für einen schönen Austausch, dabei versicherte Michael Meiser auch noch einmal: „Unsere Spende findet im Ronald McDonald Haus eine sehr sinnvolle Verwendung“. So konnte sich Michael Meiser nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Aktion beim Sommerfest 2021 vorstellen.
Mehr Infos zum Brieftauben Regio- nalverband SaarPfalz finden Sie online unter www.regionalverband-550.de. Informationen zum Ronald McDonald Haus in Homburg erhalten Sie unter www.mcdonalds-kinderhilfe.org. n
Ausgabe 097 / September 2020
39