Page 41 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 41
OCTAVIA COMBI RS in 6,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment beträgt 400 Nm. Die Höchst- geschwindigkeit erreicht die Limousine bei 243 km/h, der Kombi fährt bis zu 238 km/h. In Verbindung mit Frontantrieb sind es 249 km/h beziehungsweise 245 km/h. Zum dy- namischen Fahrerlebnis und agilen Handling des OCTAVIA RS tragen maßgeblich das um 15 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk und die Progressivlenkung bei – beides zählt zur Serienausstattung.
Er ist auch mit Gasantrieb erhältlich, der VW Golf 8
Auch die Konzernmutter VW wertet das An- triebsangebot für den neuen Golf 8 weiter auf, denn diesen gibt es ab sofort auch mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb. Der Golf TGI ist mit einem durchzugsstarken 1.5 Li- ter-Vierzylindermotor mit 96 kW / 130 PS ausgestattet und verfügt über drei Erdgas- tanks. Diese sind im Fahrzeugboden inte- griert und ermöglichen im reinen Erdgasbe- trieb eine Reichweite von rund 400 Kilome- tern (WLTP). Der Motor des sogenannten „quasi-monovalenten“ Antriebs wird haupt-
Der Panda von FIAT feiert Geburtstag und wurde mächtig aufpoliert
sächlich mit CNG (Compressed Natural Gas) betrieben, funktioniert aber auch mit Benzin. Ein reduzierter Benzintank erfüllt lediglich eine Reservefunktion, stellt aber zusätzliche Reichweite sicher. Wer mit einem erdgasbe- triebenen Fahrzeug unterwegs ist, profitiert in vielen Ländern von vergleichsweise nied- rigen Kraftstoffkosten. Volkswagen bietet den neuen Golf jetzt ebenfalls als TGI mit Erd- gasantrieb und erhöhter Reichweite an und er ist ab sofort erhältlich.
Das Modell Panda aus dem Hause FIAT feiert Ausgabe 100 / Dezember 2020
heuer seinen 40. Geburtstag und aus diesem Anlass wird die funktionale Baureihe von Grund auf erneuert und um die neue Karos- serievariante Fiat Panda Sport erweitert. Das Angebot umfasst nun fünf Ausstattungsver- sionen, aufgeteilt auf die drei Karosserieva- rianten Urban, Sport und Cross. Damit ha- ben es Kunden jetzt noch einfacher, den für ihren Geschmack und ihre Anforderungen optimalen Fiat Panda zu wählen. Die Ein- stiegsvariante trägt die Modellbezeichnung Fiat Panda. Die Ausstattungsvarianten Fiat Panda City Life und Fiat Panda Wild 4x4 richten sich an Menschen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen. Der neue Fiat Panda Sport ist konfiguriert für besonders aktive Kunden, die einen unverwechselbaren Stil suchen. Fiat Panda City Cross und Fiat Panda Cross sprechen Kunden mit Fernweh an. Und dann kündigte auch noch Mitsubishi für den Anfang des nächsten Jahres etwas Besonderes an. Mitsubishi Motors führt den neuen Eclipse Cross Plug-in Hybrid auf dem
Anzeige
deutschen Markt ein. Neben dem neuen An- triebskonzept bekommt der Eclipse Cross zudem ein neues Design, das den sportli- chen Coupé-Charakter des SUV betont. Mit dieser Entscheidung unterstreicht Mitsubishi die Bedeutung der Plug-in Hybrid-Techno- logie in der aktuellen Produktpalette und trägt dem starken Wachstum in diesem Seg- ment Rechnung. Der Verkaufsstart für das neue Modell ist für Anfang 2021 vorgesehen. Mit dem neuen Eclipse Cross Plug-in-Hybrid wird Mitsubishi ein zusätzliches Technolo- gieflaggschiff in Deutschland auf den Markt bringen, das neben einem fortschrittlichen Plug-in Hybridantrieb auch den modernen Super-All Wheel Control (S-AWC) Allrad- antrieb mitbringt. Die Einführung ist für Deutschland sowie weitere ausgewählte europäische Märkte vorgesehen. Seit der Markteinführung des Eclipse Cross im Jahr 2017 wurden in Europa insgesamt 66.390 Fahrzeuge verkauft.
rs / Fotoquelle: Werksfotos
41