Page 18 - Ausgabe 101 / Januar 2021
P. 18
Anzeige
Anmeldungen an der Alex-Deutsch-Schule
Infos zum virtuellen Tag der offenen Tür auf der Homepage
Herzensangelegenheit
Ronald McDonald
Haus Homburg
Zweibrücken Fashion Outlet führt soziales Engagement fort
Was wäre Weihnachten ohne Traditionen? Auch wenn im Jahr 2020 vieles anders war, bleibt es doch bei einem ausgesprochen schönen Weihnachtsklassiker, der alljähr- lichen Spendenaktion des Zweibrücken Fashion Outlets zugunsten des Ronald McDonald Hauses in Homburg. Gerade in einer Zeit, in der es um Miteinander und Fürsorge geht, liegt dem Zweibrücken Fa- shion Outlet die Unterstützung der Kinder am Herzen, die mit besonderen Schicksa- len zu kämpfen haben.
v.l.n.r. – Tanja Meiser, Leitung Ronald McDonald Haus Homburg und Ibrahim Alsac, Retail und Community Director
des Zweibrücken Fashion Outlets. Fotoquelle: McDonald s Kinderhilfe Stiftung
Neben dem Engagement zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung setzt sich das Zweibrücken Fashion Outlet auch in den nächsten Jahren wieder für das Elternhaus an der Universitätsklinik in Homburg ein. Verbunden mit den Spenden ist die Paten- schaft für das Familienapartment 4 im Ro- nald McDonald Haus. Die Apartments die- nen Familien als Rückzugsort, während die schwer kranken Kinder im Klinikum behan- delt werden. Ibrahim Alsac, Retail und Com- munity Director des Zweibrücken Fashion Outlets, freut sich im Rahmen der Scheck- übergabe in Höhe von 3.500 Euro am 10. Dezember 2020 im Ronald McDonald Haus über die Fortführung der Zusammenarbeit: „Für uns ist die Unterstützung des Ronald McDonald Hauses in Homburg eine Her- zensangelegenheit. Auch sind wir ausgespro- chen glücklich darüber, die Patenschaft für ein Familien-Apartment fortführen zu kön- nen und so den Weihnachtsgedanken leben- dig zu machen“. n
Die Ganztagsgemeinschaftsschule Alex- Deutsch-Schule Wellesweiler nimmt zum Schuljahr 2021/22 Schülerinnen und Schüler auf, die im aktuellen Schul- jahr die vierte Klasse einer Grundschu- le besuchen.
Anmeldungen werden im Zeitraum vom 24. Februar 2021 (Mittwoch) bis zum 02. März 2021 (Dienstag) von 08:00 bis 15:00 Uhr am Sekretariat der Alex-Deutsch-Schule (Pesta- lozzistraße 2, 66539 Neunkirchen, Telefon- nummer 06821-94090) entgegengenom- men. Auch am Samstag, den 27. Februar 2021, ist die Schule für Anmeldungen von 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
legt werden, sowie das Halbjahreszeugnis des 4. Schuljahres mit Entwicklungsbericht im Original zum Verbleib an der Schule. Des Weiteren muss aufgrund des Masernschutz- gesetzes vorgelegt werden:
Entweder:
• Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis
(auch in Form einer Anlage zum Untersu- chungsheft für Kinder) aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern besteht,
• oder ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt,
• oder eine ärztliche Bescheinigung, die
•
bestätigt, dass eine medizinische Kontra- indikation gegen eine Schutzimpfung ge- gen Masern vorliegt, so dass Ihr Kind nicht geimpft werden kann,
oder eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheitsamt) oder der Lei- tung einer anderen vom Gesetz betrof- fenen Einrichtung (z.B. andere Schule, Ki- ta) darüber, dass ein entsprechender Nach- weis bereits erbracht wurde.
Falls Sie sich noch ein Bild von der Alex-Deutsch-Schule machen wollen, können Sie dies beim virtuellen Tag der offenen Tür auf unserer Home- page www.alex-deutsch-schule.de tun. Gerne stehen wir telefonisch oder für ein persönliches Gespräch nach vorheriger telefonischer Verein- barung zur Verfügung (Sekretariat: Te- lefon 06821 – 94090 oder per E-Mail: info@alex-deutsch-schule.de). n
Hier geht’s zum
virtuellen Tag der offenen Tür der ADS!
Zur Anmeldung an der Alex-Deutsch-Schule müssen verschiedene Unterlagen mitge- bracht werden. So müssen eine Geburtsur- kunde oder das Familienstammbuch vorge-
Unsere Alex-Deutsch-Schule
Ausgabe 101 / Januar 2021
18