Page 34 - Ausgabe 116 / April 2022
P. 34

Anzeige
 Gerne im Einsatz für andere Menschen
Für die Homburger Tafel unterwegs im Ehrenamt
ment an Lebensmitteln an. Mitunter gibt es auch, wie bei unserem Besuch, jede Menge Tulpen, die mit Sicherheit den Besuchern der Tafel Freude auslösen werden, denn wer sich hier seine Lebensmittel für das tägliche Leben holt, wird sich mit Sicherheit nicht oft Blumen gönnen können. Im Kühlhaus aufbewahrt warten die Lebensmittel dann bis zum Dienstag, wenn sich die Türen der Tafel öffnen für die vielen Menschen, die froh darüber sind, sich dort mit dem not- wendigsten versorgen zu können. „Für mich verbinde ich viele gute Dinge mit der Tafel. Ich kann Menschen helfen, trage dazu bei, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden und kann somit einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit leisten. Die Ver- braucher sollten sich Gedanken darüber ma-
Nach der rund 80 km langen Tour wird alles bei der Tafel in der Inastraße in Erbach abgeladen
chen, dass immer noch viel zu viele Lebens- mittel im Container landen. Wir von der Tafel sind dankbar über viele Kooperationspartner und freiwilligen Spender, die uns unterstüt- zen. Immer mehr Menschen benötigen Hilfe bei der täglichen Versorgung mit Lebensmit- teln.“ Es ist schön, dass es Menschen wie Michael Mayer gibt, den wir hier stellvertre- tend für die freiwilligen Helfer der Tafel Homburg e. V. vorstellen durften.
 Für Michael Mayer war und ist es eine Selbstverständlichkeit sich nach dem Arbeitsleben ehrenamtlich zu betäti- gen. Dies tut er sehr gerne bei der Tafel Homburg e. V., dort kümmert er sich unter anderem um die Abholung der Lebensmittel in den Märkten der Re- gion.
 Immer mehr Menschen sind auf die Unter- stützung der Tafeln angewiesen, doch wer steckt hinter der Tafel? Zum einen ist da die Organisation, der Tafel Homburg e. V., sie wird unterstützt von der Stadt Homburg, dem Saarpfalzkreis, dem katholischen Pfarr- verband, der protestantischen Kirchenge- meinde Homburg, dem evangelischen De- kanat, der Arbeiterwohlfahrt, dem Diakoni- schen Werk, dem Caritaszentrum Saarpfalz. Zum anderen sind es die vielen ehrenamt- lich Tätigen, die sich um die Abholung, das Sortieren und die Verteilung der Lebensmittel kümmern. Einer davon ist Michael Mayer, der sich seit 2020 dazu entschieden hat bei der Tafel zu helfen: „Ich wollte einfach nach meinem aktiven Arbeitsleben etwas zurück- geben an die Gesellschaft. Mir geben die Aufgaben Struktur und die selbstverpflich- tende Arbeit mit Menschen bringt mir viel
abzuholen. Alles mögliche befindet sich in den Kisten von Brötchen und Brot über Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Obst
Michael Mayer (links) mit seinem Kollegen Joachim Holz bei der Abholung von Lebensmitteln in Webenheim
und auch länger haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Konserven und ähnliches. Der Transport von leicht verderblichen Lebens- mittel wie Molkereiprodukte und die Fleisch- und Wurstwaren oder auch Salat und ande- ren Lebensmitteln ist kein Problem, denn das Fahrzeug mit denen Michael Mayer un- terwegs ist, verfügt über eine entsprechende Kühlung. Um 7.30 Uhr geht die Fahrt los und führt über Webenheim bis nach Gers- heim, Ommersheim und dann zurück über Lautzkirchen und Niederwürzbach. Gegen 13 Uhr kommen dann die beiden „Ein- sammler“ zurück zur Tafel nach Homburg- Erbach. Dort wird gemeinsam mit den an- deren Freiwilligen ausgeladen und es geht „über die 13 Stufen der Glückseligkeit“, wie Mayer den Eingang zu den Räumlichkeiten der Tafel nennt, in die „heiligen Hallen“. Dort warten schon viele fleißige Hände da- rauf, die Waren zu sortieren, Sachen, die ge- kühlt werden müssen zu verstauen und zu entsorgen, was nicht mehr herausgegeben werden kann. Bei der Tafel kommt vom fri- schen Salat über leckere Backwaren bis hin zu Chips und Co wirklich ein breites Sorti-
   Sie sind selbst ehrenamtlich tätig oder kennen Ehrenamt- liche, deren Engagement man unbedingt einmal vorstellen sollte?
Dann melden Sie sich doch einfach per Mail an die Redaktion von ih- rem Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter redaktion@es-heftche.de.
Wir wollen solche Ehrenamtler und ihr uneigennütziges großartiges Engagement in loser Folge unseren Leserinnen und Lesern vorstellen.
Wenn auch Sie sich ehrenamtlich bei der Tafel Homburg e. V. betätigen möchten, können Sie sich gerne unter tafel-homburg.de informieren. ot
 SD2102
Autoservice vom Profi
           - Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
    *Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
    Freude. Wir sind ein gutes Team bei der Tafel und die Arbeit macht Spaß.“ Zusammen mit Joachim Holz fährt Mayer jeden Montag in Richtung Bliesgau, um bei verschiedenen Lebensmittelhändlern Waren für die Tafel
  Ausgabe 116 / April 2022
34
 





































































   32   33   34   35   36