Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 157 - Homburg

Wertstoffzentrum Homburg

Das EVS-Wertstoffzentrum Am Zunderbaum bleibt am Freitag, 22. August, ganztägig geschlossen.

Grund dafür sind eine interne Betriebsveranstaltung sowie dringend notwendige Arbeiten auf dem Gelände.Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und empfiehlt, Entsorgungen entsprechend frühzeitig zu planen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Zum Weltkatzentag

Anlässlich des Weltkatzentags am 8. August ruft Nathalie Kroj, Beigeordnete für Tierschutz der Stadt Homburg, alle Katzenbesitzerinnen und -besitzer dazu auf, Verantwortung zu übernehmen – durch Kastration, Kennzeichnung und Registrierung ihres Tieres. Denn: Katzenliebe endet nicht an der Haustür – sie beginnt mit Tierschutz. 

„Für Katzenbesitzerinnen und -besitzer sollte es selbstverständlich sein, ihre Tiere kastrieren zu lassen – besonders wenn sie Freigang haben“, betont die Tierschutzbeigeordnete. „Nur so kann verhindert werden, dass sich Katzen unkontrolliert vermehren und immer mehr Tiere herrenlos durch unsere Straßen streunen.“ Gerade jetzt – im Sommer – erlebten Tierheime ein regelrechtes „Katzenbaby-Boom“. Viele Einrichtungen seien voll, die Versorgung aufwendig und teuer. „Auch in Homburg ist das spürbar: Immer wieder gibt es sogenannte Katzen-Hotspots, an denen freilaufende Tiere eingefangen und versorgt werden müssen – eine Aufgabe, die ehrenamtlich engagierte Ti
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Zugangsbeschränkung

Aufgrund von Bauarbeiten im Eingangsbereich der Stadtbibliothek Homburg ist der Zugang zum Gebäude bis einschließlich Donnerstag, 7. August, nur über den Aufzug möglich. 

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diesen Zugang zu nutzen, um die Bibliothek zu betreten.Um Verständnis für diese Ausnahmesituation wird gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

"Oh Happy Day"

Der Gottesdienst der besonderen Art findet traditionell wieder statt: am Feiertag, 15. August 2024 um 11.00 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg. Ein musikalisches Highlight für Jung und Alt wird dabei die Formation um Elmar Federkeil sein.

Die Besetzung kann sich sehen und vor allem hören lassen: Miss Carolyne (USA), Noreda Graves (USA), Elijah Salaah (USA) und Isaac Roosevelt (USA), dazu die Band mit Luigi Burgio (bass) aus Marpingen, Martin Preiser (piano) aus Saarbrücken und Elmar Federkeil aus Selbach (drums).Gospel Music in Amerika verbindet Glauben und Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Die Musik animiert zum Mitsingen und Klatschen, die Songs sind bekannt und die Sänger*innen ziehen die Gläubigen in ihren Bann. Der ökumenische Gottesdienst wird von der Homburger Kulturgesellschaft gGmbH veranstaltet, unterstützt von der Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Pfarrer Prof. Dr. Dr. Stefan Seckinger wird den Gottesdienst unter Mitwirkung von Stadtpfarrerin Petra Scheidh
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Elternrolle und Paarbeziehung

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet einen Vortrag an, in dem es darum geht, wie Partnerschaft und Familienleben auch heute noch auf Dauer gelingen kann. 

Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 20. August, ab 18 Uhr im Frauenforum am Homburger Scheffelplatz statt und wird von Hilla Klingen, individualpsychologische Beraterin mit Diplom, zertifizierte Laufbahnberaterin (ZML) und Coach gehalten.  In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Eltern ein Liebespaar bleiben, ein gutes Beziehungsvorbild für ihre Kinder leben und die Harmonie im Familienleben gelingen kann.Der Eintritt ist frei. Nähere Infos und Anmeldung beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis  
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

Beteiligungsbericht des Jahres 2022 liegt öffentlich aus

Die Einwohnerinnen und Einwohner Homburgs haben ab sofort die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht 2022 der Stadt einzusehen.

Nach §115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) ist die Erstellung eines solchen Berichts verpflichtend. Der Beteiligungsbericht gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Betätigung der Stadt und enthält wesentliche Informationen über die Unternehmen, an denen die Stadt direkt oder indirekt beteiligt ist – einschließlich ihrer Jahresergebnisse und grundlegender Kennzahlen. Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2022, der die städtischen Beteiligungen in übersichtlicher Form aufbereitet und die unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen gleichermaßen berücksichtigt, liegt derzeit öffentlich aus und kann ab sofort bis einschließlich 14. August 2025 montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15.45 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr im Zimmer 602 des Rathauses, Am Forum 5, eingesehen werden.Darüber hinaus bietet die Stadtverwal
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

Wertstoffzentrum Homburg

Das EVS-Wertstoffzentrum Am Zunderbaum bleibt am Samstag, 16. August, geschlossen.

Hintergrund ist, dass der Freitag, 15. August, ein Feiertag ist. Den Beschäftigten, die üblicherweise sechs Tage in der Woche arbeiten, soll so die Möglichkeit gegeben werden, den Samstag als Brückentag zu nutzen.Die Stadtverwaltung bittet die Nutzerinnen und Nutzer des Wertstoffhofs, die dort Müll oder Reststoffe entsorgen möchten, sich auf diese Einschränkung einzustellen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
04. Aug 2025
Image

Wiedereröffnung

Nach einer sorgfältigen und aufwendigen Sanierung ist das Fürstinnengrab im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ab sofort wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich.

Das Fürstinnengrab, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Europas, wurde in den letzten Monaten saniert. „Wir freuen uns sehr, das Fürstinnengrab wieder eröffnen zu dürfen. Es ist ein bedeutendes Zeugnis unserer gemeinsamen Geschichte und ein Highlight im Europäischen Kulturpark“, erklärt Frank John, Landrat des Saarpfalz-Kreises. Der Kulturpark lädt alle Interessierten dazu ein, die faszinierende Welt der Archäologie zu erkunden und mehr über die regionale Geschichte zu erfahren. Neben dem Fürstinnengrab bietet der Park ein weitläufiges Außengelände und weitere museale Bereiche sowie spannende Mitmachaktionen und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Vergangenheit ermöglichen.Die musealen Bereiche sind montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis
Schenk, Silvia
03. Aug 2025
Image

Zeit für Seniorinnen und Senioren

Am Sonntag, dem 17. August, wird eine Führung für Seniorinnen und Senioren von 14 bis 16 Uhr durch den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim angeboten, welche speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist, wie beispielsweise langsames Gehen und lauteres Sprechen. 

Um Anmeldung bis Donnerstag, 14. August, wird gebeten unter Tel. (06843) 900211. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Die Führung selbst ist kostenlos, lediglich der ermäßigte Eintritt in die Museen in Höhe von 3,50 Euro ist zu entrichten. Treffpunkt ist im Museum Maison Jean Schaub.Weitere Informationen unter www.europaeischer-kulturpark.de oder unter Tel. (06843) 900211. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
03. Aug 2025

Absage

Die ursprünglich für Dienstag, 5. August, angekündigte Sprechstunde des Integrationsbeauftragten der Stadt Homburg, Nurettin Tan, muss dienstlich bedingt abgesagt werden. 

Aufgrund der Sommerferien und der damit verbundenen geringeren Nachfrage wird die Sprechstunde nicht auf einen späteren Termin im August verlegt. Die nächste reguläre Sprechstunde findet somit am Dienstag, 2. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Homburger Rathaus, Zimmer 120, statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.Für Fragen steht Nurettin Tan auch per E-Mail unter integrationsbeauftragter@homburg.de zur Verfügung. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
01. Aug 2025