Pflegeschüler schließen Ausbildung erfolgreich ab
Nach drei Jahren Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Diakonie Klinikum Neunkirchen der Stiftung kreuznacher diakonie können 23 Frauen und 7 Männer ins Berufsleben starten.
Während der feierlichen Mitteilung der Prüfungsergebnisse am 27. September bedankte sich der Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule, Roland Hofmann, bei den Examinandinnen und Examinanden für ihr Engagement für den Dienst am Menschen: „Die Aufgabe der Pflege ist von hoher Bedeutung für unsere Gesellschaft. Es war noch nie so wichtig, dass sich junge Menschen für den Pflegeberuf entscheiden. Wir sind stolz, dass wir 30 Gesundheits- und Krankenpfleger in einer guten Klassengemeinschaft auf ihren Beruf vorbereiten konnten und sie große Freude und Sinnerfüllung dabei erlebten“, ergänzte der Schulleiter. Allen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen konnte ein Angebot zur Weiterbeschäftigung in den Krankenhäusern oder Seniorenheimen der Stiftung kreuzna
Während der feierlichen Mitteilung der Prüfungsergebnisse am 27. September bedankte sich der Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule, Roland Hofmann, bei den Examinandinnen und Examinanden für ihr Engagement für den Dienst am Menschen: „Die Aufgabe der Pflege ist von hoher Bedeutung für unsere Gesellschaft. Es war noch nie so wichtig, dass sich junge Menschen für den Pflegeberuf entscheiden. Wir sind stolz, dass wir 30 Gesundheits- und Krankenpfleger in einer guten Klassengemeinschaft auf ihren Beruf vorbereiten konnten und sie große Freude und Sinnerfüllung dabei erlebten“, ergänzte der Schulleiter. Allen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen konnte ein Angebot zur Weiterbeschäftigung in den Krankenhäusern oder Seniorenheimen der Stiftung kreuzna