Image
Image
Display Image

November 2022 Ausgabe 295 - Neunkirchen

Image

Pflegeschüler schließen Ausbildung erfolgreich ab

Nach drei Jahren Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Diakonie Klinikum Neunkirchen der Stiftung kreuznacher diakonie können 23 Frauen und 7 Männer ins Berufsleben starten. 

Während der feierlichen Mitteilung der Prüfungsergebnisse am 27. September bedankte sich der Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule, Roland Hofmann, bei den Examinandinnen und Examinanden für ihr Engagement für den Dienst am Menschen: „Die Aufgabe der Pflege ist von hoher Bedeutung für unsere Gesellschaft. Es war noch nie so wichtig, dass sich junge Menschen für den Pflegeberuf entscheiden. Wir sind stolz, dass wir 30 Gesundheits- und Krankenpfleger in einer guten Klassengemeinschaft auf ihren Beruf vorbereiten konnten und sie große Freude und Sinnerfüllung dabei erlebten“, ergänzte der Schulleiter. Allen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen konnte ein Angebot zur Weiterbeschäftigung in den Krankenhäusern oder Seniorenheimen der Stiftung kreuzna
Schenk, Silvia
13. Okt 2022

Futterausgabe und Jahresabschlussfeier

Der Natur- und Vogelschutzverein Ludwigsthal plant die Ausgabe von Vorgelfutter für Mitglieder und eine Feier zum Jahresabschluss.

Die Vogelfutterausgabe des Natur- und Vogelschutzverein Ludwigsthal erfolgt am 05.11.2022 im Feuerwehrgerätehaus in Ludwigsthal in der Zeit von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr. Aufgrund der sehr stark angestiegenen Preise ist es dieses Jahr nicht möglich Vogelfutter an Nichtmitglieder auszugeben. Jedem Mitglied stehen 3 kg Vogelfutter zur Verfügung. Zur jährlichen Abschlussfeier lädt der Vogelschutzverein seine Mitglieder am 19.11.2022 um 18.00 Uhr ins Sportheim des SCL Ludwigsthal ein. Gemeinsam wollen wir auf das zurückliegende Jahr blicken und ein paar gemeinsame gemütliche Stunden zu verbringen. Wie bei den vorhergehenden Jahresabschlussfeiern werden wir auch dieses Jahr ein warmes Buffet anbieten. Zur besseren Planung bitten wir um eine verbindliche Zusage bis zum 14.11.2022.  Zusagen an Volker Ziegler Tel. 06826/3623 oder unter der E-Mailadresse v.zieg
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Eintrag ins Goldene Buch

Der Minister der Finanzen und für Wissenschaft Jakob von Weizsäcker hat sich am Donnerstag, 29. September im Rathaus in das Goldene Buch der Kreisstadt Neunkirchen eingetragen. Oberbürgermeister Jörg Aumann hatte Minister von Weizsäcker zu einem Besuch nach Neunkirchen eingeladen.

„Ich freue mich sehr, dass Minister von Weiszäcker meine Einladung angenommen hat und uns in Neunkirchen besucht hat“, sagte Oberbürgermeister Aumann. Oberbürgermeister Aumann hat dem Minister die bisherigen Einträge im Goldenen Buch vorgestellt, etwa von Willy Brandt, Herbert Wehner und Stefan Kuntz. „Diese Unterschrift kenne ich noch sehr gut“, sagte Finanzminister von Weiszäcker: Oberbürgermeister Aumann hatte gerade die Seite mit dem Eintrag von Bundeskanzler Olaf Scholz aufgeschlagen. Von Weizsäcker war bei dem damaligen Bundesfinanzminister Olaf Scholz Ministerialdirektor der Abteilungsleiter für Grundsatzfragen und internationale Wirtschaftspolitik im Bundesministerium der Finanzen. „Es ist mi
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Kooperation zur Rettung von Lebensmitteln

Am Montag, 05. September, wurde der Startschuss zum ersten „Fairteiler“ (Wortneuschöpfung aus fair und verteilen) in Neunkirchen gegeben. Im Café Eckneschd des Familien- und Nachbarschaftszentrums hatten sich anlässlich der damit verbundenen feierlichen Eröffnung einige Gäste versammelt, die neugierig und wissbegierig darauf warteten, was genau sich hinter dem sog. „Fairteiler“ verbirgt. 

Das FNZ und foodsharing hatten zur Eröffnung geladen, um über diese neue Möglichkeit der Lebensmittelrettung in Neunkirchen zu informieren. Unter den Gästen befanden sich auch Landrat Sören Meng sowie der Beigeordnete der Kreisstadt Neunkirchen, Thomas Hans. Beide betonten, dass sie diese Idee ausdrücklich befürworten und sie guter Hoffnung seien, dass es sich nicht um den letzten Fairteiler in Neunkirchen handeln werde. Sie bedankten sich bei den Verantwortlichen für ihr Engagement und die neuen Impulse auf dem Weg zu einem umweltbewussteren und nachhaltigeren Neunkirchen. Beim Fairteiler ha
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Frühkindliche Zwei- und Mehrsprachigkeit

Die Edith-Stein-Schule, Akademie für Erzieherinnen und Erzieher, Bischöfl. Fachschule für Sozialpädagogik veranstaltete am 26. September 2022 eine Fachtagung zum Thema „Frühkindliche Zwei- und Mehrsprachigkeit“. 

Als Europaschule des Saarlandes hat sich die Edith-Stein-Schule vorgenommen, ein festes System an Gastlehrkräften zu etablieren, um die Qualität der Vermittlung von Lerninhalten zu verbessern. Im Publikum saßen neben den Oberstufenklassen der Schule auch das Lehrerkollegium und Lehrkräfte der staatlichen Fachschulen für Sozialpädagogik sowie Vertreter des Bildungsministeriums. In ihrer Keynote Speech ging Eva Hammes-Di Bernardo, zuständig im Bildungsministerium für Qualitätsentwicklung in der Bildung der frühen Kindheit, auf die Grundlagen von Spracherwerb allgemein ein und referierte eingehend über den Spracherwerb per Sprachbad, die sogenannte Immersion. Damit schlug sie den Bogen zur Ausbildung und zum Berufsbild der angehenden Erzieherinnen und Erzieher, denn etwa
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Neue Trikots

Die D-Mädchenmannschaft von Borussia Spiesen freut sich über einen neuen Trikotsatz der Autolackiererei und Karosserie Fachbetriebe Peter Kräber. 

Firmeninhaber Peter hat selbst in jungen Jahren Fußball gespielt und nun kickt seine Tochter in Spiesen. Trainerin Andrea Depta und ihr ganzes Betreuerteam freuen sich über die Unterstützung und hoffen, dass der Mädchen- bzw. Frauenfußball künftig mehr Aufmerksamkeit erfährt und noch mehr Mädchen mit dem Fußball spielen anfangen. Training für die Jahrgänge 2009-2011 ist immer montags und mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr auf dem Spieser Sportplatz am Gänsberg; egal ob Anfängerinnen und Fortgeschrittene.   Mehr Infos gibt es bei Andrea Depta unter (0157) 55889044. 
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Festliches Jubiläumskonzert

Am Sonntag, 11. Dezember 2022 findet in der St. Laurentiuskirche Heiligenwald ein festliches Jubiläumskonzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF ® unter der Mitwirkung und in Zusammenarbeit mit der CHORVEREINIGUNG 1921 HEILIGENWALD e. V. statt.

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird im kommenden Dezember, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen Konzert-Programm nach langer Zeit wieder in Heiligenwald gastieren. Wir alle freuen uns natürlich ganz besonders, dass dieses Konzert nun wieder stattfinden kann. Es werden ausschließlich ukrainische Sänger dem Chor angehören. Ein musikalisches Fest großer Stimmen, wunderschöner Melodien aber auch heitere Bravour und aufregende Gesangsakrobatik erwartet die Zuhörer. Ermöglicht wurde dieses Konzert durch eine enge und überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem 1. Vorsitzenden der Chorvereinigung 1921 Heiligenwald e. V., Herrn
Schenk, Silvia
12. Okt 2022
Image

Neuigkeiten aus der Pallotti-Schule

In der Pallotti-Schule ist ja immer was los, so auch in den letzten Wochen. Anfang September folgte der Umzug der Mittel- und Oberstufe in Container, die Schulleitung feierte ihr 30jähriges Dienstjubiläum und der Förderverein war aktiv bei der SR 3 Landpartie.

Ordnungsgemäß zum 1. Schultag am 05. September 2022 konnte der Umzug unserer Klassen der Mittel- und Oberstufe in die Container erfolgen. Damit wurde endlich der Startschuss für die Kernsanierung des „alten“ Schulgebäudes gegeben. Nach den notwendigen Vorarbeiten konnte die Firma „Algeco“ aus Kehl 76 Containermodule zu einem neuen Ersatz-Schulgebäude zusammensetzen. Hier werden 11 Klassen voraussichtlich die nächsten eineinhalb bis zwei Jahre unterrichtet.  Michael Thomas, zuständiger Architekt der arus GmbH  Willi Latz in Püttlingen, Jennifer Renkes, Managementassistentin der Geschäftsführung, Agnes Schaadt-Lentes und Adrian Speicher, Schulleitung, nutzten die Sommerferien, um die einzelnen Gewerke und Aufbauphasen zu k
Schenk, Silvia
11. Okt 2022

Zählerablesung 2022 der KEW

Die KEW beginnt am 27. Oktober 2022 mit der Ablesung der Strom-, Gas-, Wärmemengen- und Wasserzähler. 

Folgende Terminierung ist zunächst vorgesehen: 27. Oktober bis 04. November 2022Unterstadt, Sinnerthal und Heinitz (AB 1) 03. November bis 11. November 2022Mittelstadt bis Haspelstraße (AB 2) 10. November bis 18. November 2022Mittelstadt ab Mantes-la-Ville-Platz, Scheib, Storchenplatz, Teile Furpach(AB 3) 17. November bis 28. November 2022Rest Furpach, Kohlhof, Bayr. Kohlhof, Wellesweiler, Ludwigsthal undEschweiler Hof (AB 4) 24. November bis 06. Dezember 2022Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies (AB 5) 05. Dezember bis 12. Dezember 2022Spiesen (AB 6) 09. Dezember bis 16. Dezember 2022Elversberg (AB 7) 15. Dezember bis 23. Dezember 2022Landsweiler und Heiligenwald (AB 8) 22. Dezember 2022 bis 03. Januar 2023Schiffweiler und Stennweiler (AB 9) Die Ableser, die zwischen 08.00 und 18.00 Uhr unterwegs sind, können sich als Beauftragte der KEW ausweisen (Dienstausweis mit Lichtbil
Schenk, Silvia
11. Okt 2022
Image

Elba mit Sonne, Strand und Meer

Eine Woche auf Elba mit Sonne, Strand und Meer; klingt fantastisch, oder? Und wenn man dann noch das Glück hat und mit dem Tauchclub TC Saar Neunkirchen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Jugendabteilung auf Vereinsfahrt zum Tauchen fährt, dann kann man sich besonders freuen. 

Nach einer anstrengenden, 18-stündigen Fahrt mit dem Reisebus und der Fähre, waren wir endlich auf Elba angekommen und waren bereit, erst mal an den Strand zu gehen. Direkt am nächsten Morgen ging es dann vom Strand aus für einen 30-minütigen Tauchgang ins Meer. Auch wenn es noch nicht allzu viel zu sehen gab, war es doch ein guter Anfang dieser aufregenden Woche. Am darauffolgenden Tag fand der für die meisten erste Bootstauchgang statt. Neben Muränen und vielen Fischen haben Dank Emma sogar einige einen Oktopus gesehen. Auch bei den weiteren Tauchgängen gab es viel zu entdecken: Anemonen, Seesterne, Quallen, Seeigel, Mönchsfische, Barrakudas, Zackenbarsche, Flundern, Einsiedlerkrebse und sogar gi
Schenk, Silvia
11. Okt 2022