Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 322 - Neunkirchen

Traumpfade – Finde deinen Weg

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet am Freitag, dem 31.01.2025, von 18.00 bis 19.00 Uhr ein unvergessliches Klangerlebnis an. Die Leitung haben Ute Born-Hort und Michael Hort. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Hauptstraße 261 in Spiesen statt. 

Die Klangreise führt in die weite, spärlich bewachsene Wüste Australiens. Die Luft ist warm, der rötliche Wüstensand schimmert in der Sonne. Man begegnet keinem Menschen, nur der Natur. In der Ferne ragt ein riesiger roter Felsen aus dem Sand. Durch die Klänge der Klangschalen erreichen die Teilnehmer einen traumähnlichen Zustand und lassen störende Gedanken hinter sich. In diesem Zustand kann jeder Ort der Welt erreicht werden.  Die Klangschale, mit der hier gearbeitet wird, hat ihren Ursprung in Tibet, Nepal und Indien. Die von ihr ausgehenden Schwingungen werden von Körper und Seele als höchst angenehm und harmonisierend empfunden. Klangmassage, Klangreise, Klangmeditation sind wirksame Entspannungsmethoden, die zu inne
Schenk, Silvia
12. Jan 2025

Landesregierung richtet Netzwerk ein

Die saarländische Landesregierung hat mit dem Präventions- und Deradikalisierungsnetzwerk im Saarland PuDiS eine dauerhafte Struktur zur Koordination der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit im Land eingerichtet. 

Vorrangiges Ziel des Netzwerks ist die Vorbeugung und Bekämpfung von Rechtsextremismus und religiös begründetem Extremismus. PuDiS trägt somit auf Landesebene entscheidend dazu bei, die Wehrhaftigkeit der Demokratie und die offene Gesellschaft zu stärken.  Ein Alleinstellungsmerkmal von PuDiS ist der ressort- und ebenenübergreifende Ansatz des Netzwerks: Das Sozial- und das Bildungsressort sind ebenso im Netzwerk vertreten wie das Ministerium der Justiz, der Verfassungsschutz und die Bereiche Kriminalprävention und Opferschutz aus dem Innenministerium. Somit ist gewährleistet, dass sozial- und bildungspolitische Aspekte der Extremismusprävention, beispielsweise die Stärkung der politischen und Menschenrechtsbildung im Bereich der universellen Prävention, ebenso
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Zwei Tests

Zum Abschluss des Trainingslagers im spanischen Málaga stehen für die SV Elversberg noch zwei Tests bei jeweils verkürzter Spieldauer an.

Am Freitag, 10. Januar, tritt die SVE im Marbella Football Center zunächst gegen den Grasshopper Club Zürich an, die Partie wird ab 16.00 Uhr über 2x35 Minuten ausgetragen. Anschließend steigt um 18.00 Uhr an gleicher Stelle eine 45-minütige Partie gegen den Mons Calpe SC aus Gibraltar. Nach den beiden Abschluss-Spielen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden, tritt das Elversberger Team dann am Samstag, 11. Januar, wieder die Rückreise nach Deutschland an. © SVE
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Die nächste Bundestagswahl findet statt am Sonntag, 23. Februar. Der Termin für die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wurde durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier offiziell festgelegt. Die Wahlbenachrichtigungen werden zwischen 13. Januar und 2. Februar zugestellt.

Briefwahlunterlagen können entweder mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder vorzugsweise online unter anderem durch Nutzung des bereitgestellten QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung beantragt werden. Darüber hinaus kann ein Briefwahlantrag auch formlos per E-Mail oder postalisch unter Angabe von Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnsitzadresse gestellt werden. Sofern die Briefwahlunterlagen an eine abweichende Anschrift versendet werden sollen, ist zusätzlich diese Adresse genau anzugeben; bei Versand in das Ausland ist auch der entsprechende Staat mitzuteilen. Wichtige Hinweise zur Briefwahl Das Briefwahlbüro im PR-Raum des Rathauses ist ab Montag, 27. Janua
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Neujahrsempfang

Die FREIEN WÄHLER Neunkirchen laden herzlich zu ihrem Neujahrsempfang ein! Feiern Sie mit uns den Start ins neue Jahr und nutzen Sie die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen.

Wann: Samstag, 18. Januar von 14:30 bis 17:00 Uhr Wo: Alt Backstubb, Wellesweilerstraße 9, 66538 Neunkirchen/Saar Freuen Sie sich auf einen kostenlosen Sektempfang sowie leckere Snacks. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um mit den Mitgliedern des neunkircher Stadtrates und des Ortsrates ins Gespräch zu kommen. Auch unsere Bundestagskandidaten werden vor Ort sein und freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.Lernen Sie die FREIEN WÄHLER Neunkirchen kennen und bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen mit! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und möchten gemeinsam mit Ihnen an einer positiven Zukunft für unsere Stadt arbeiten. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! © Michael Posse/Pressesprecher FREIE WÄHLER Neunkirchen e.V.
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Verschiebung um einen Tag

Leider muss das am Freitag, den 14. Februar, geplante Konzert von Amby Schillo & Nino Deda mit ihrem Herman van Veen Tribute Programm „Ich hab‘ ein zärtliches Gefühl“ in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen auf Grund eines Terminkonflikts um einen Tag verschoben werden. 

Das Konzert findet jetzt am Samstag, den 15. Februar, statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bis zum 19. Februar dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Die Künstler und die Neunkircher Kulturgesellschaft bedauern dies sehr und bitten um Verständnis. © Neunkircher Kulturgesellschaft
Schenk, Silvia
09. Jan 2025

Good Morning-Hatha-Yoga

Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Üben, spüren, innehalten, reflektieren - nach diesem Leitfaden führt Yoga zu körperlicher Gesundheit und seelischer Ausgeglichenheit. 

Die Teilnehmer lernen die harmonisierende Wirkung dieser alten indischen Tradition für Körper und Geist kennen und entdecken den Wert des Innehaltens im Alltag. Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab 14.02.2025 von 9 bis 10 Uhr einen neuen Hatha-Yoga-Kurs online über ZOOM mit Sarah Bayer, Yogalehrerin und Physiotherapeutin, an. Infos und Anmeldung Kneipp-Verein Spiesen unter Telefon 06821 9145900 oder  anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
09. Jan 2025

Ab sofort anmelden

Oberbürgermeister Jörg Aumann bietet am Mittwoch, 29. Januar, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus, Oberer Markt 16, an. 

Dort haben Neunkircher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Sorgen, Probleme und Anregungen dem Oberbürgermeister direkt vorzutragen.  Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Zur besseren Vorbereitung sollte außerdem das jeweilige Anliegen vorab schriftlich mitgeteilt werden.Interessierte können sich und ihr Thema bis spätestens Mittwoch, 22. Januar, im Sekretariat, Tel. (06821) 202-301, vorzimmerob@neunkirchen.de, anmelden. © Alexa Kirsch
Schenk, Silvia
08. Jan 2025

Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“

Innenminister Reinhold Jost überreichte die Urkunden und Medaillen persönlich in feierlichem Rahmen an insgesamt knapp 8.000 Einsatzkräfte.

Das Pfingsthochwasser hat nicht nur Zerstörung mit sich gebracht, es hat auch das Leben vieler Menschen von Grund auf erschüttert. Die Bilder von überfluteten Straßen, unterspülten Gebäuden und Menschen in Not werden noch lange in Erinnerung bleiben. Viele Menschen verloren ihre Existenzgrundlage. Manche Gebäude wurden erstmal unbewohnbar, Familien hatten große Sorgen. Doch der Zusammenhalt im Saarland war allgegenwärtig und verbreitete Mut und Zuversicht in schweren Zeiten. Zum Ende dieses ereignisreichen Jahres blickt Innenminister Reinhold Jost zurück: „Der solidarische Geist der Saarländerinnen und Saarländer zeigte sich in den dunkelsten Stunden. Sie arbeiteten eng, schnell und effizient zusammen und standen füreinander ein, oft weit über die Grenzen aller Belastungen hinaus. Von der Feuerwehr über die Polizei, die Bundeswehr, die Ret
Schenk, Silvia
08. Jan 2025
Image

Neunkircher Klimabaum-Kampagne

Die Pflanzkampagne „Neunkircher Klimabaum – Mach mit!“, die 2024 als Nachfolgeprojekt des über Jahrzehnte beliebten Gartenwettbewerbs „Neunkircher Wohlfühloasen“ ins Leben gerufen wurde, wird 2025 fortgeführt. 

Am Mittwoch, 15. Januar, findet um 17 Uhr im KOMMzentrum ein kleiner Empfang für alle statt, die sich 2024 an dem Projekt beteiligt haben. Oberbürgermeister Aumann lädt außerdem herzlich alle interessierten Neunkircherinnen und Neunkircher ein, die sich vorstellen können, im kommenden Herbst ebenfalls einen Klimabaum zu pflanzen. So wird an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Anmeldung bestehen. Neunkircherinnen und Neunkircher haben im Rahmen dieses nachhaltigen Begrünungsprojekts die Möglichkeit, kostenlos einen Baum für ihren privaten Vor- oder Hinterhofgarten zu erhalten. Dafür verpflichten sie sich, ihren Klimabaum dauerhaft zu erhalten und zu pflegen.  Oberbürgermeister Jörg Aumann: „Jeder gepflanzte Baum trägt dazu bei, das innerstädtische Klima zu verbessern und
Schenk, Silvia
08. Jan 2025