Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Stadt baut Ampelanlage um

Die Kreisstadt Neunkirchen baut ab Montag, 14. April, die Ampelanlage am Knotenpunkt Wellesweilerstraße, Herderstraße und Mozartstraße um. 

Die Umbauarbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss an dieser wichtigen Kreuzung zu verbessern. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 24. April, und kosten rund 50.000 Euro. Während der Umbauarbeiten wird die Lichtsignalanlage abgeschaltet. Eine Verkehrsregelung erfolgt durch temporäre Verkehrszeichen, die den Verkehr während der Bauzeit steuern. Es ist mit Einschränkungen und kurzen Verzögerungen zu rechnen. Die Stadt Neunkirchen bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und bittet darum, die ausgeschilderten Umleitungen und Hinweise zu beachten. Die Stadtverwaltung stellt sicher, dass die Arbeiten zügig und mit minimalen Beeinträchtigungen für die Anwohner und den Verkehr durchgeführt werden. © Stadt NK
Schenk, Silvia
09. Apr 2025

Über Ostern geschlossen

Die Stadtbibliothek Neunkirchen ist am Karfreitag, 18. April, und am Karsamstag, 19. April, geschlossen. 

Ab Dienstag, 22. April, öffnet die Bibliothek wieder regulär. Während der Schließzeit kann für Medienrückgaben der Außenrückgabeautomat genutzt werden.Die Bürger:innen werden um Verständnis gebeten. © Stadt NK
Schenk, Silvia
09. Apr 2025

Paarungen stehen fest

Am Freitag, 28. März 2025, wurden in den Räumen des Autohaus Deckert in Homburg die Partien des Final Fours der Damen- und Herrenmannschaften um den 'PEUGEOT DECKERT CUP' 2024/25 ausgelost. 

In lockerer Atmosphäre konnten sich die Teamverantwortlichen im Gespräch mit Oliver Köhler-Wolf vorstellen und ihre Pläne für das Final Four verraten. Alle Teams freuen sich auf die Teilnahme an Ostermontag, 21. April 2025, in der Joachim-Deckarm-Halle und machen sich auch auf ihre Art und Weise Hoffnungen das Endspiel zu erreichen und gar auf einen Pokalsieg. Bei den Damen wurden folgende Partien ermittel: HSG TVA/ATSV Saarbrücken  -  HG Saarlouis HSG Marpingen-Alsweiler  -  HSG Fraulautern-Überherrn   Bei den Herren stehen sich in den Halbfinalpartien gegenüber: HC St. Ingbert/Hassel  -  HF Illtal HSG TVA/ATSV Saarbrücken  -  HC Dillingen-DiefflenWann:  Ostermontag, 21. April 2025, ab 10.30 UhrWo:  Joachim-Deckarm-Halle, Saarbrücken Die zeitgenauen Ansetzungen werden noch bekanntgegeben.
Schenk, Silvia
08. Apr 2025
Image

Frühling auf Finkenrech

Im Freizeitzentrum Finkenrech wird am 26. und 27. April 2025 mit „Frühling auf Finkenrech“ die alljährliche Eröffnung der Gartensaison gefeiert.

Rund 65 Händlerinnen und Händler bieten hier Samstag und Sonntag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr auf dem großen Frühlingsmarkt alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst und lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.   Am Samstag um 11.30 Uhr eröffnen Landrat Sören Meng und Eppelborns Bürgermeister Dr. Andreas Feld mit der offiziellen Begrüßung das große Frühlingsfest und damit die Gartensaison des Freizeitzentrums Finkenrech. Im Anschluss sorgen die Live-Auftritte der Bands „Times & Tales“ und „Blade`s Inn“ auf der Festplatz-Bühne für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag beginnt der Frühschoppen mit dem „Musikverein Harmonie Wiesbach“, gefolgt von einem musikalischen Nachmittag mit der Band „Pop & Rock à la Carte“. Die Besucherinne
Schenk, Silvia
07. Apr 2025
Image

Ab sofort anmelden

Oberbürgermeister Jörg Aumann bietet am Donnerstag, 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus, Oberer Markt 16, an. 

Dort haben Neunkircher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Sorgen, Probleme und Anregungen dem Oberbürgermeister direkt vorzutragen.  Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Zur besseren Vorbereitung sollte außerdem das jeweilige Anliegen vorab mitgeteilt werden. Interessierte können sich und ihr Thema bis spätestens Mittwoch, 30. April, im Sekretariat, Tel. (06821) 202-301, vorzimmerob@neunkirchen.de, anmelden. © Stadt NK
Schenk, Silvia
07. Apr 2025
Image

„Stimmen des Widerstands 1935"

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 19 Uhr wird im Historischen Museum Saar dasHörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935“ in Anwesenheit des Regisseurs Finn Tödtepräsentiert. Das Projekt beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe sowie die nationalsozialistischen Propagandastrategien im Vorfeld der Saarabstimmung von 1935.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen eine Auswahl an Kurzhörspielen, die auf Textenantifaschistischer Schriftsteller*innen basieren und an einer Medienstation im Historischen Museum Saar abrufbar sein werden. Unter den adaptierten Werken befinden sich Texte von Gustav Regler, Lore Wolf, Theodor Balk und vielen weiteren, die für das Projekt künstlerisch aufbereitet und von Schauspieler*innen gesprochen wurden. Ziel des Projekts ist es, die historischen Stimmen des Widerstands lebendig werden zu lassen und durch eine interaktive, zugängliche Vermittlung zur Auseinandersetzung mit der Historie anzuregen. Im Gespräch mit Dr. Peter Henkel, Direktor des Histo
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Hip-Hop Konzert

Gemeinsam mit den Spacelab Studios veranstaltet der Jugendtreff Wiebelskirchen „Haus am See“ am Samstag, 12. April, ein Hip-Hop Konzert. 

Einlass ist ab 19 Uhr. Ab 20 Uhr treten auf: JayF und Korsi aus Wellesweiler, Sabrin aus Saarbrücken, Daweiawa aus Saarlouis, Sebo aus Wiebelskirchen, Mada und 4N aus Saarlouis. Ab 22.30 Uhr startet die After show Party. Der Eintritt ist frei.  Mit dem Konzert auf dem Gelände hinter dem Kirmesplatz in Wiebelskirchen möchten die Künstler den Jugendtreff nach dem Hochwasser unterstützen und spenden ihre Gage. Ein weiterer Partner der Veranstaltung ist die RWE Fundation, durch deren Spende die Veranstaltungstechnik wiederhergestellt werden konnte. „Die Diakonie Saar ist sehr froh, diese Förderung erhalten zu haben. Sie ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, sich in eigener Kraft für ihren Jugendtreff einzusetzen“, sagt Jugendtreffmitarbeiter Daniel Drechsler von der Diakonie Saar. Das Hip-Hop Konzert bilde hier den Auftakt.  Der Jugendtreff W
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Müllverlegungen

Wegen des Feiertags wird die Biomüllabfuhr von Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. 

Am Ostermontag, 21. April, findet keine Restmüllabfuhr statt. Die Abfuhr verschiebt in der gesamten Woche um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag, 26. April.Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Die Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

EUROPA-Galerie Saarbrücken lädt in bunte Osterwelt ein

Mit vielen bunten Eiern, neuen Foto-Points und überraschenden Deko-Highlights verbreitet die EUROPA-Galerie Saarbrücken österliche Vorfreude und lädt zum entspannten Frühlingsshopping ein. Bis zum 25. April präsentiert das beliebte Center im Herzen der Landeshauptstadt die große Ausstellung „Wer hat das schönste Osterei?“. 

Alle Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die riesigen Ostereier zu bestaunen, die Kindergartengruppen aus der Region liebevoll und mit viel Kreativität gestaltet haben. Auch dürfen sie mitentscheiden, welches Ei zum schönsten Osterei gekürt wird. Die neun XXL-Ostereier stehen in den bunten Osterlandschaften im Erdgeschoss 1 (nahe der Kundeninfo). Eine neue Attraktion begrüßt die Besucherinnen und Besucher im Bereich der ehemaligen Bergwerksdirektion: der rund sieben Meter hohe Turm aus bunten, gestapelten Eiern bietet ein perfektes Motiv für österliche Erinnerungsfotos. Weitere Foto-Points stehen im Erdgeschoss 2 in Form eines rund drei Meter
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Regionalliga-Heimspiel

Das dritte Regionalliga-Heimspiel in Folge wird für das Frauen-Team der SV Elversberg zum Topspiel! An diesem Sonntag, 06. April, empfängt die SVE um 14.00 Uhr in Göttelborn den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten 1. FSV Mainz 05. 

Die Mannschaft von Trainer Gaspare Alaimo kann dabei mit Selbstvertrauen in das Wochenende gehen. Die beiden vorherigen Heimspiele gewann die FrauenElv gegen die SG Andernach II (6:0) und Wormatia Worms (5:0) klar und jeweils ohne Gegentor. „Nach den beiden deutlichen Heimsiegen freuen wir uns jetzt auf die größte Herausforderung“, sagt Alaimo: „Mainz ist zurecht Tabellenführer und der Topfavorit auf den Aufstieg, individuell einfach sehr gut besetzt.“ In der aktuellen Saison haben die Mainzerinnen 15 von 16 Spielen gewonnen, bei einer Tordifferenz von 75 (Torverhältnis: 79:4). Die Zahlen belegen die Qualität und die Ambitionen des Gegners. „Wir wollen uns zeigen, mutig dagegenhalten. Aber es muss schon sehr gut für uns laufen, um einen Sieg zu ho
Schenk, Silvia
04. Apr 2025