Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122536) } ["title"]=> string(186) "Am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 19 Uhr wird im Historischen Museum Saar das Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935“ in Anwesenheit des Regisseurs Finn Tödte präsentiert" ["copyright"]=> string(12) "Finn Tödte" } }

„Stimmen des Widerstands 1935"

Hörspielprojekt im Historischen Museum Saar

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 19 Uhr wird im Historischen Museum Saar das
Hörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935“ in Anwesenheit des Regisseurs Finn Tödte
präsentiert. Das Projekt beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe sowie die nationalsozialistischen Propagandastrategien im Vorfeld der Saarabstimmung von 1935.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen eine Auswahl an Kurzhörspielen, die auf Texten
antifaschistischer Schriftsteller*innen basieren und an einer Medienstation im Historischen Museum Saar abrufbar sein werden. Unter den adaptierten Werken befinden sich Texte von Gustav Regler, Lore Wolf, Theodor Balk und vielen weiteren, die für das Projekt künstlerisch aufbereitet und von Schauspieler*innen gesprochen wurden. Ziel des Projekts ist es, die historischen Stimmen des Widerstands lebendig werden zu lassen und durch eine interaktive, zugängliche Vermittlung zur Auseinandersetzung mit der Historie anzuregen. Im Gespräch mit Dr. Peter Henkel, Direktor des Historischen Museums Saar, wird der Regisseur noch genauer auf die Hintergründe und Entstehungsprozesse des Projekts eingehen. Die Besucher*innen erhalten so nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit hinter dem Hörspielprojekt, sondern haben auch die Möglichkeit, dem Künstler selber Rückfragen zu stellen. Finn Tödte ist freiberuflicher Sounddesigner, Künstler und Musiker aus Saarbrücken. Nach seiner
Tätigkeit bei 2. Chance Saarland e.V. als Musiker und Tontechniker absolvierte er ein Sounddesign-Studium an der Fachhochschule Dortmund. „Stimmen des Widerstands 1935“ ist sein erstes größeres Regie-Projekt im Hörspielbereich.

Zeit: 16. April 2025, 19 Uhr
Ort: Historisches Museum Saar
Der Eintritt ist frei.

Schenk, Silvia
07. Apr 2025