Der 34 Millionen Euro Verbauer
Mit dem Schenker Cross-Dock-Terminal hat der Neunkircher Bauingenieur Fabian Brandt in seiner Heimatstadt im Auftrag der Goldbeck GmbH ein rekordverdächtiges Projekt verwirklicht.
Im Alter von 26 Jahren ein 34 Millionen Projekt federführend umzusetzen: Hut ab! Mit 119 Verlade-Toren und 10.500 Quadratmetern Hallenfläche ist das nagelneue Cross-Dock-Terminal des Logistikunternehmens Schenker in Neunkirchen das größte seiner Art in Deutschland. Nach 21 Monaten Bauzeit konnte es zusammen mit dem zugehörigen hochmodernen Bürogebäude im März eingeweiht werden und geht in wenigen Tagen in Betrieb. Zum Verständnis: Beim Cross-Docking werden angelieferte Waren ohne Zwischenlagerung durchgeschleust und direkt auf Ausliefertouren verteilt. Bis zu 1000 Lkw will man so am neuen Terminal täglich be- und entladen. Der Tausendsassa, unter dessen Leitung die ganze Anlage auf 70.000 Quadratmetern realisiert wurde, heißt Fabian Brandt und ist ein Neunkircher Bub. Bodenständig, bescheiden, ein ty
Im Alter von 26 Jahren ein 34 Millionen Projekt federführend umzusetzen: Hut ab! Mit 119 Verlade-Toren und 10.500 Quadratmetern Hallenfläche ist das nagelneue Cross-Dock-Terminal des Logistikunternehmens Schenker in Neunkirchen das größte seiner Art in Deutschland. Nach 21 Monaten Bauzeit konnte es zusammen mit dem zugehörigen hochmodernen Bürogebäude im März eingeweiht werden und geht in wenigen Tagen in Betrieb. Zum Verständnis: Beim Cross-Docking werden angelieferte Waren ohne Zwischenlagerung durchgeschleust und direkt auf Ausliefertouren verteilt. Bis zu 1000 Lkw will man so am neuen Terminal täglich be- und entladen. Der Tausendsassa, unter dessen Leitung die ganze Anlage auf 70.000 Quadratmetern realisiert wurde, heißt Fabian Brandt und ist ein Neunkircher Bub. Bodenständig, bescheiden, ein ty