Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Image

Der 34 Millionen Euro Verbauer

Mit dem Schenker Cross-Dock-Terminal hat der Neunkircher Bauingenieur Fabian Brandt in seiner Heimatstadt im Auftrag der Goldbeck GmbH ein rekordverdächtiges Projekt verwirklicht.

Im Alter von 26 Jahren ein 34 Millionen Projekt federführend umzusetzen: Hut ab! Mit 119 Verlade-Toren und 10.500 Quadratmetern Hallenfläche ist das nagelneue Cross-Dock-Terminal des Logistikunternehmens Schenker in Neunkirchen das größte seiner Art in Deutschland. Nach 21 Monaten Bauzeit konnte es zusammen mit dem zugehörigen hochmodernen Bürogebäude im März eingeweiht werden und geht in wenigen Tagen in Betrieb. Zum Verständnis: Beim Cross-Docking werden angelieferte Waren ohne Zwischenlagerung durchgeschleust und direkt auf Ausliefertouren verteilt. Bis zu 1000 Lkw will man so am neuen Terminal täglich be- und entladen. Der Tausendsassa, unter dessen Leitung die ganze Anlage auf 70.000 Quadratmetern realisiert wurde, heißt Fabian Brandt und ist ein Neunkircher Bub. Bodenständig, bescheiden, ein ty
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Jahreshauptversammlung der Neinkerjer Plätsch

Die Jahreshauptversammlung der Neinkerjer Plätsch  findet am Sonntag, 25. Mai 2025,  um 16 Uhr im Nebenzimmer der TuS-Gaststätte in Neunkirchen statt. Es werden auch Neuwahlen des Vorstandes und des Vereinsrates stattfinden.  

In der turnusmäßigen Vorstandswahl bei der Mitgliederversammlung am 25.05.2025 um 16 .00 Uhr in der TUS 1860 Neunkirchen Gaststätte in der Haspelstraße in Neunkirchen, wählt die Neinkerjer Plätsch ihren Vorstand neu.Anträge sind bis 12.Mai 2025 schriftlich an den Vorstand zu stellen. © Frank Rupertus
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Patenschaft im Ronald McDonald Haus

Der Sparverein Saarland e.V., vertreten durch den Geschäftsführer Jens Remlinger, hat eine Patenschaft für Apartment 10 im Ronald McDonald  Haus an der Homburger Kinderklinik übernommen. 

Der Sparverein Saarland e.V. setzt damit ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Solidarität. Tanja Meiser, die Leiterin des Homburger Ronald  McDonald Hauses, konnte neben Jens Remlinger auch Carsten Schmitt und Florian Beck vom Sparverein Saarland e.V. begrüßen. Damit sich die Herren ein besseres Bild von der Einrichtung machen konnten führte sie Frau Meiser durch verschiedene Räume, darunter das schöne Spielzimmer und die moderne Gemeinschaftsküche. Zuletzt konnte auch ein Patenschafts-Apartment besichtigt werden. Wie Frau Meiser bei der anschließenden symbolischen Spendenübergabe feststellte, hat es der Sparverein Saarland e.V. mit dieser großzügigen Patenschaft ermöglicht, schwerkranken Kindern und ihren Familien während ihres Klinikaufenthalts ein „Zuhause auf Zeit“ zu
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Es summt&brummt in Spiesen-Elversberg

Im Frühjahr erwachen Bienen aus ihrem Winterschlaf und beginnen Pollen zu sammeln.Es summt und brummt, doch momentmal wird es nicht jedes Jahr leiser? 

Genau dem wollen am 19. Mai wir mit Euch auf die Spur gehen. Am 20. Mai wird weltweit der Weltbienentag gefeiert, um auf die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und Ernährung aufmerksam zu machen. Bienen sind unverzichtbar für die Biodiversität. Sie bestäuben zahlreiche Pflanzenarten, die wiederum Lebensräume und Nahrung für viele andere Tiere bieten. Ohne Bienen würde das ökologische Gleichgewicht gefährdet, da viele Pflanzenarten auf die Bestäubung angewiesen sind. Besonders wichtig sind die Bienen auch für uns Menschen. Als Ökosystemdienstleister tragen sie maßgeblich dazu bei, die Landwirtschaft am Laufen zu halten. Rund 75% der weltweit angebauten Nutzpflanzen wie Obst, Gemüse und Nüsse stehen uns nur durch den Einsatz der fleißigen Bienchen zur Verfügung. Ein Rückgang der Bienenpopulation stellt daher eine ernsthafte B
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Maifest im Hofgut Furpach

In diesem Jahr veranstaltet der Heimatverein Furpach sein Maikranzsetzen nicht am Vorabend des 1. Mai wie in den Vorjahren, da die Überschneidung mit dem Maibaumstellen in Furpach immer zu Terminproblemen führte. 

Stattdessen findet dieses Jahr am Sonntag, den 4. Mai von 11 Uhr bis 18 Uhr ein Maimarkt im Hofgut Furpach statt. Diverse Stände, Kinderbelustigungen, eine Hüpfburg und vieles mehr sollen Jung und Alt erfreuen. Natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Rostwürste, alkoholische und alkoholfreie Getränke sind im Ausschank. Hoffentlich spielt das Wetter mit, damit unter dem neu geschmückten Maikranz alle einen schönen Maianfang feiern können. © Hans-Joachim Heintz/Heimatverein Furpach
Schenk, Silvia
25. Apr 2025
Image

Rund 5 Millionen für Kreisstadt Neunkirchen

Bildungsministerin Streichert-Clivot und Bauminister Jost übergeben zweiten Förderbescheid aus Schulbauprogramm BAUSTEIN Mit der Förderung wird an der Fernstraße Neunkirchen eine neue gebundene Ganztagsschule gebaut. 

Die räumliche Mitte der Schule bildet die Aula, an die alle Funktionsbereiche direkt angebunden sind. Um das Schulgebäude herum entstehen verschiedene Außenbereiche, wie etwa ein Schulgarten und der Pausenhof. Modernes pädagogisches Konzept für optimale Lehr- und Lernbedingungen Im Neubau werden insgesamt 12 Klassenräume mit angegliederten Förder-, Rückzugs- und Begegnungsräumen, eine Mensa mit Ausgabeküche und Fach- sowie Werkräume untergebracht sein. Außerdem sind Flächen für Verwaltung und Lehrpersonal vorgesehen. Die jeweiligen Klassenstufen sind dabei auf vier sogenannte Cluster verteilt, je zwei pro Etage. Jedes Cluster besteht aus drei um eine Begegnungsfläche angeordneten Klassenräumen. Darüber hinaus gibt es einen WC-Bereich, einen Technik- und einen Leh
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

Der neue Vorstand ist der alte

Am 23. März hatte der Verein der Musikfreunde Hangard seine Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Ziehwald“ abgehalten. 

Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit erwähnte die Vorsitzende Petra Simon zu Beginn ihres Tätigkeitsberichtes, dass der Musikverein Hangard dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Anlass ist geplant am 11. Mai ein Frühschoppen-Konzert auf dem Hallenvorplatz oder in der Ostertalhalle und am 15. November ein Konzert in der katholischen Kirche in Hangard durchzuführen. Sie informierte die Versammlung darüber, dass im abgelaufenen Geschäftsjahr acht Vorstandssitzungen und verschiedene Auftritte als Spielgemeinschaft Hangard/Münchwies oder als Verein der Musikfreunde Hangard ohne Münchwies stattfanden. Zum Schluss ihres Berichtes bedauerte sie, dass die Spielgemeinschaft Hangard/Münchwies letztendlich nicht zustande kam. In ihrem Kassenbericht stellte die Kassiererin Margit Lemmes fest, dass im Jahr 2024 ein leichter Ve
Schenk, Silvia
25. Apr 2025

20. Integrationsministerkonferenz

Unter dem Motto „Zusammen leben – zusammen arbeiten“ standen die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in allen gesellschaftlichen Bereichen sowie ihre Integration in den Arbeitsmarkt im Mittelpunkt der 20. Integrationsministerkonferenz (IntMK), die am 23. und 24. April 2025 in Göttingen unter dem Vorsitz von Niedersachsen stattfand. Gemeinsam wurde die Göttinger Erklärung „Erfolgreiche Integrationspolitik erfordert Weitsicht und konsequentes Handeln“ verabschiedet.

Das Saarland, vertreten durch die Staatssekretärin für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Bettina Altesleben, setzte sich zusammen mit allen Ländern in einem Antrag besonders für eine nachhaltige, bedarfsgerechte und finanziell abgesicherte Integration durch solide und verlässliche Sprachförderangebote des Bundes ein. Staatssekretärin Altesleben: „Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb müssen die Sprachförderangebote des Bundes, dazu zählen die Integrations- und Berufsspra
Schenk, Silvia
24. Apr 2025
Image

Erfolgreiche Rezertifizierung am Marienhaus Klinikum Neunkirchen

Das medizinische Engagement und die hohe Versorgungsqualität am Standort Neunkirchen wurden erneut bestätigt: Unser Diabeteszentrum sowie das Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie haben erfolgreich die Rezertifizierung durch die jeweiligen Fachgesellschaften bestanden.

Diese Auszeichnungen sind ein klares Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung, Spezialisierung und hohe Behandlungsqualität, die Patientinnen und Patienten in Neunkirchen erwarten dürfen. Sie spiegeln die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, fundierte Fachkompetenz sowie das persönliche Engagement unserer Teams wider. „Die erneute Zertifizierung ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, unseren Patientinnen und Patienten weiterhin Medizin auf höchstem Niveau zu bieten“, so Lucas Merschbächer, Kaufmännischer Direktor des Klinikums. Die Chirurgische Koloproktologie ist ein integraler Bestandteil der Viszeralchirurgie und macht in vielen chirurgischen Abteilungen einen wesentli
Schenk, Silvia
24. Apr 2025

Ab sofort anmelden

Interessierte können sich ab sofort zur Aktion „Radeln mit dem Oberbürgermeister“ anmelden. Die Feierabendradtour findet am Donnerstag, 22. Mai, ab 17 Uhr statt. 

Zusammen mit Oberbürgermeister Jörg Aumann und dem Fahrradbeauftragten Axel Birtel können Bürgerinnen und Bürger einen rund 20 Kilometer langen Rundkurs um die Stadtteile Wellesweiler, Furpach, Kohlhof und Ludwigsthal fahren. Die Strecke ist flach angelegt, damit jede und jeder mitradeln kann. Die Teilnahme an der Tour ist kostenfrei, eine Anmeldung ist allerdings aus versicherungstechnischen Gründen zwingend erforderlich. Mitmachen dürfen alle, die über ein verkehrstaugliches Fahrrad und einen Fahrradhelm verfügen.Weitere Informationen und Anmeldung: Kreisstadt Neunkirchen, Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Medien, Nicole Martin, Tel. (06821) 202-123, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@neunkirchen.de © Stadt NK
Schenk, Silvia
24. Apr 2025